Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1277 Blog Beiträge geschrieben.

„Häsch gwüsst?“ Clip-Kampagne startet wieder

Derzeit läuft wieder die „Häsch gwüsst“-Kampagne in Postfilialen und Postautos. Die Aktion, die vom „Marsch fürs Läbe“ durchgeführt wird und bis zum 31. März 2025 läuft, geht damit in die zweite Runde. Präsentiert werden Clips mit Fakten zur Abtreibung.

Die Kampagne wurde 2024 das erste Mal lanciert, damit „Risiken und Nebenwirkungen“ von Abtreibungen nicht weiter […]

18.03.2025|

Unterstützung für Schwangere gefordert: Petition zum Internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag erinnert daran, wie wertvoll und schützenswert die Würde jeder Frau ist. Die Organisation „1000plus Schweiz“ hat in diesem Zusammenhang auf eine oft übersehene Realität aufmerksam zu machen: Zu viele Frauen im Schwangerschaftskonflikt stehen allein da und sehen keinen anderen Ausweg als eine Abtreibung – nicht, weil sie es wollen, sondern weil ihnen […]

11.03.2025|

Der Dominoeffekt: die Verfolgung christlicher Frauen

Die Verfolgung christlicher Frauen ist eine der am wenigsten beachteten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und doch betrifft sie Millionen von Frauen. Darauf macht die Menschenrechtsorganisation Open Doors in einer Medienmitteilung zum Weltfrauentag am 8. März aufmerksam. In Ländern, in denen das Christentum eine Minderheitsreligion ist, riskieren Frauen, wenn sie den christlichen Glauben annehmen, Gewalt, soziale […]

05.03.2025|

Christa Meves – Kämpferin für Kinder- und Familienglück

Am 4. März 2025 feiert sie ihren 100. Geburtstag und ist immer noch kein bisschen leise: Christa Meves. Mit hellwachem Geist, ungebrochenem Mut und viel Charme setzt sich die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin seit Jahrzehnten gegen die Auflösung der Familie, den Missbrauch von Kindern durch Frühsexualisierung und für eine Kultur des Lebens ein.

Dabei kann sie auf […]

04.03.2025|

Geplante Individualbesteuerung steht auf der Kippe

Am 25. September 2024 sprach sich der Nationalrat mit knapper Mehrheit von 98:93 Stimmen (bei einer Enthaltung) für die Individualbesteuerung aus. Anfang März 2025 wird der Ständerat als Zweitrat über diese umkämpfte Vorlage entscheiden. Zukunft CH hat ihre Sichtweise dazu in einer Stellungnahme an den Ständerat dargelegt.

Mit dem vom Bundesrat vorgeschlagenen Bundesgesetz über die […]

26.02.2025|

Gerichtsverfahren gegen russische Christen wegen Kritik am Krieg

Demnächst soll der Strafprozess gegen den unabhängigen christlichen Prediger Eduard Charov wegen angeblicher Diskreditierung der russischen Streitkräfte und staatlicher Stellen vor einem Gericht im Ural beginnen.

Der 57-jährige, der eine Unterkunft für Obdachlose betreibt, darf derzeit seinen Heimatbezirk nicht verlassen und weder Telefon noch Internet benutzen. Er selbst und seine Frau erwarten, dass er zu […]

25.02.2025|

Pistenrausch trotz Handicap

Trotz Beeinträchtigung über verschneite Pisten flitzen? Der Verband PluSport organisiert seit 50 Jahren an verschiedenen Standorten Wintersport Camps für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Beeinträchtigung.

Auch Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung lieben es, über verschneite Skipisten zu flitzen oder sich im Schlitten den kalten Wind um die Ohren pfeifen zu lassen. Möglich wird dies unter […]

04.02.2025|

380’000 Franken für UNRWA: Zürich ignoriert Kritik

Ein Einwand war nicht erwünscht: So wurde die Zürcher Spende an das umstrittene Palästinenser-Hilfswerk UNRWA arrangiert. Im Juli des letzten Jahres beschloss das Zürcher Stadtparlament ein umstrittenes Postulat: Die linke Mehrheit im Rat forderte gegen den Widerstand der bürgerlichen Parteien einen finanziellen Beitrag für das umstrittene Palästinenserhilfswerk UNRWA. Im November desselben Jahres überwies die Stadt […]

22.01.2025|

„Demokratie – gefährdet oder gefährlich?“

Am 18. Januar 2025 fand in Bern unter dem Thema „Demokratie – gefährdet oder gefährlich?“ das ChristNet-Forum statt. Dort wurde aufgezeigt, dass erste Anzeichen der demokratischen Staatsform im Neuen Testament zu finden sind, ist in der zugehörigen Medienmitteilung zu lesen. Heute zeige der Demokratieindex in allen Regionen der Welt jedoch nach unten […]

21.01.2025|

Kongress: Zukunft + Werte

Vertrauen, Versöhnung, Mut, Wahrheit, Verantwortung, Hingabe, Familie, Dank … Um diese und weitere Werte, die zentral zur Gestaltung unserer Zukunft sind, und um aktuelle gesellschaftliche Kontexte dazu geht es beim Kongress „Zukunft + Werte“, den Zukunft CH am 25. Oktober 2025 in der Parkarena Winterthur ausrichtet.

Referenten

Peter Hahne, TV-Moderator und Bestsellerautor, Berlin

Roger Köppel, Medienunternehmer, Publizist (Chefredaktor „Die […]

15.01.2025|
Nach oben