Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1271 Blog Beiträge geschrieben.

Zürich stimmt übers Gendern ab

Ende November wird in der Stadt Zürich über das Gendern abgestimmt. Ins Rollen gebracht hat die Initiative Kantonsrätin Susanne Brunner (SVP). Sie fordert von der Stadt Zürich eine „klare, verständliche und lesbare Sprache“, auf Sonderzeichen wie den Genderstern soll verzichtet werden.

Der Stadtrat gendert bereits seit zwei Jahren, dabei sei das Gendern bei der Bevölkerung aber […]

13.11.2024|

„Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen“

Der deutsche Politologe und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad gilt als einer der prominentesten Islamkritiker im deutschsprachigen Raum und erregt durch seine klaren Ansichten gegen den politischen Islam sowie die „woke“ Bewegung sowohl Zuspruch als auch heftige Kritik. Sein neues Buch, Der Preis der Freiheit: Eine Warnung an den Westen, beschreibt, wie sich der Westen durch „falsche […]

06.11.2024|

„Die Demokratiefeinde sind immer unterlegen“

Vor vollem Haus sprach der renommierte Politikjournalist Ralf Schuler am Samstag, den 26. Oktober 2024, im Gemeindezentrum der Liebfrauenkirche in Zürich. Sein Vortragsthema „Mechanismen der Macht – und wie wir aus der Schweigespirale kommen“ ist angesichts von Cancel Culture und zunehmender Meinungskonformität in unserer Gesellschaft aktueller denn je.

Von Ralph Studer

Nach der Begrüssung durch die […]

30.10.2024|

Referendum „Stopp ESC“ in Basel eingereicht

Die EDU Schweiz und die EDU Basel-Stadt haben am 26. Oktober 2024 die Unterschriften für das kantonale Referendum „Stopp ESC in Basel“ bei der Staatskanzlei Basel-Stadt im Hof des Basler Rathauses eingereicht. In nur 42 Tagen konnte über 4200 Unterschriften gesammelt werden – mehr als doppelt so viele, wie nötig gewesen wären.

Das Referendum gegen […]

29.10.2024|

Dachverband Freikirchen gegen erleichterte Stiefkindadoption

Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats RK-N verabschiedete am 8. April 2022 zwei Motionen zur Erleichterung der Stiefkindadoption in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Am 16. Oktober 2024 veröffentlichte der Dachverband Freikirchen Schweiz seine Vernehmlassungsantwort zur Vorlage. Freikirchen.ch lehnt die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen ab.

Die von der RK-N vorgeschlagene Änderung des Zivilgesetzbuches will gleichgeschlechtlichen Paaren die Stiefkindadoption […]

23.10.2024|

Neu: Infoblatt zum Kalifat

Der Errichtung eines Kalifats ist für viele Muslime nicht nur eine Sehnsucht, sondern ein zentrales Ziel: ein islamischer Staat, vereint unter einem einzigen Kalifen, der die Scharia vollständig als einzige Gesetzgebung weltweit umsetzt. Zukunft CH hat die Geschichte und Bedeutung des Kalifats im Islam in einem Infoblatt zusammengefasst.

Das Kalifat als politische Institution entstand unmittelbar nach […]

22.10.2024|

Jugendstudie zeigt: Religion verliert an Bedeutung

Immer weniger christliche Jugendliche in Deutschland legen Wert auf Religion. Die Shell Jugendstudie 2024 offenbart einen deutlichen Rückgang der religiösen Bindung. Gleichzeitig ist ein gegenläufiger Trend bei muslimischen Jugendlichen zu beobachten.

Diese Ergebnisse gehen aus einer Meldung des Schweizer Informationsdienstes CBS Kultur Info (Basel) hervor, der die Ergebnisse der deutschen Shell Jugendstudie 2024 […]

20.10.2024|

„Die EU könnte sterben“

In einer eindringlichen Rede beim Berlin Global Dialogue 2024 hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ein düsteres Bild von der Zukunft der Europäischen Union gezeichnet. „Die EU könnte sterben, und wir stehen kurz vor einem sehr wichtigen Moment“, warnte er vor einem internationalen Publikum. Macron sprach offen über die Gefahr, dass die EU […]

18.10.2024|

Schweizer Friedensforum für Bergkarabach

Mit vierzehn zu sieben Stimmen bei vier Enthaltungen hat sich die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (AKP-N) am 15. Oktober 2024 für die Annahme der Motion 24.4259 ausgesprochen. Die von Nicolas Walder (Grüne) und Erich Vontobel (EDU) eingereichte Vorlage beauftragt den Bundesrat, schnellstmöglich, aber spätestens innert Jahresfrist, ein internationales Friedensforum für Bergkarabach zu […]

17.10.2024|
Nach oben