Über Beatrice Gall

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beatrice Gall, 1271 Blog Beiträge geschrieben.

„Es gibt keinen falschen Zeitpunkt für ein Kind!“

Rund 1600 Lebensschützer versammelten sich am heutigen 14. September 2024 zum „14. Marsch fürs Läbe“ in Zürich-Oerlikon. Ab 14.30 Uhr waren auf dem Marktplatz Lebensgeschichten von Betroffenen und klare Pro-Life-Bekenntnisse von Prof. Dr. med. Paul Cullen, Vorsitzender der „Ärzte für das Leben“ in Deutschland, und EVP-Nationalrat Marc Jost zu hören. Unter dem Motto „Stand up […]

14.09.2024|

Rekordzahl beim March for Life UK

Am 7. September 2024 zogen mehr Leute als jemals zuvor durch Englands Strassen beim „March for Life UK“. Zwischen 8000 und 10‘000 Menschen proklamierten zum zehnten Jahrestag des Marsches: „Abtreibung ist keine Gesundheitsversorgung“.

Im Jubiläumsjahr begann das Programm bereits am Vormittag mit Kinderschminken und Plakatieren. Anschliessend gab es Vorträge von Dr. Calum Miller, Arzt und […]

13.09.2024|

Kleiner Sprachführer zum Lebensrecht

Heute werden wir von Fakes – der Vortäuschung falscher Tatsachen – in News, Bild und Wort überschwemmt. Gezielte Verwirrung ist nicht zufällig. Sie will die eigentlichen Fakten verschleiern. Wenn es um Sprache geht, ist das besonders sensibel. Anstatt die Dinge beim Namen zu nennen, werden Begriffe ausgehöhlt, umgedeutet und beschönigende Wörter verwendet.

Es gibt viele […]

12.09.2024|

Argumentationshilfe für Lebensschützer

„Jede Frau muss das Recht haben, über ihren Körper frei zu entscheiden!“ „Das ist doch nur ein Zellhaufen und noch kein Mensch!“ Solche und ähnliche Sprüche hören Lebensschützer häufig in Diskussionen über das Thema Abtreibung. Wie kann man sich in solchen Gesprächen behaupten?

Viele kennen es: Man ist überzeugt von einer Sache – und lässt sich […]

10.09.2024|

Bern: 1000 Menschen protestieren gegen massive Christenverfolgung

Es war kein alltägliches Bild: Statt Wasserspiel oder Marktständen dominierten am 31. August 2024 unzählige Holzkreuze die Szenerie vor dem Bundeshaus in Bern. Vor den Toren der Schweizer Politik erinnerten ein symbolisiertes Massengrab und rund 1000 Teilnehmer der Kundgebung „Verfolgung.jetzt“ an die weltweit zunehmende Verfolgung aus religiösen Gründen, insbesondere von Angehörigen des Christentums. Die Voten […]

03.09.2024|

„Häsch gwüsst?“: Clip-Kampagne sorgt für Aufregung

Die Abtreibungszahlen sind in der Schweiz im Jahr 2023 auf das traurige Hoch von 12‘045 gestiegen. Mit der Videoclip-Kampagne „Häsch gwüsst?“ macht der „Marsch fürs Läbe“ noch bis zum 28. August 2024 auf zahlreichen Bildschirmen im öffentlichen Verkehr und in Postfilialen auf diese Dramatik aufmerksam. Das sorgt für Aufregung.

Insbesondere die Post musste […]

28.08.2024|

Gewalt gegen Christen auf Rekordniveau

Anlässlich des UN-Gedenktags für religiös motivierte Gewalt am 22. August 2024 warnt das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors in seiner Medienmitteilung vor zunehmender, weltweiter Gewalt gegen Christen. Am 31. August findet auf dem Bundesplatz in Bern die Grosskundgebung „Verfolgung.jetzt“, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Religionsfreiheit (AGR) statt.

Laut dem Weltverfolgungsindex […]

22.08.2024|

Extremismus: Social Media als Einfallstor

Social Media hat sich zu einem Einfallstor für den radikalen Islam entwickelt. Plattformen wie Facebook, YouTube und TikTok bieten Extremisten eine globale Reichweite, um ihre Propaganda zu verbreiten und neue Anhänger zu rekrutieren.

Besonders problematisch ist die Nutzung durch Salafisten, die gezielt junge Menschen ansprechen. Diese Netzwerke verbergen sich oft hinter scheinbar harmlosen kulturellen oder religiösen […]

19.08.2024|

DSA, Facebook und YouTube: Kampffeld „Meinungsfreiheit“

Eine aktuelle Studie zeigt, dass soziale Medien wie Facebook und YouTube eine übermässig hohe Anzahl von gesetzlich zulässigen Kommentaren löschen. Hierfür wesentlich verantwortlich ist die EU-Gesetzgebung, nämlich der „Digital Services Act“. Dieser höhlt gerade das aus, was er vorgibt zu schützen.

Von Ralph Studer

„Heutzutage geht Zensur“, so der Autor Johannes Menath, „zumeist von internationalen Technologiekonzernen […]

18.08.2024|

Netzwerk fragt: „Was ist der Mensch?“

Mit hochkarätigen Referenten lädt das „Netzwerk Bibel und Bekenntnis Schweiz“ an seiner Tagung vom 21. September 2024 dazu ein, dem Selbstverständnis des Menschen nachzuspüren. „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?“, fragt der Psalm Dichter David im achten Psalm. Die Veranstaltung nimmt diese Frage auf und bietet fundierte Impulse, um den Menschen und somit […]

18.08.2024|
Nach oben