Über Ursula Baumgartner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ursula Baumgartner, 582 Blog Beiträge geschrieben.

Wert-volle Weihnachten feiern

Unsere Welt versinkt zunehmend in Chaos. Obwohl es gegenwärtig überall blinkt und glitzert, herrscht in vielen Herzen Dunkelheit. Ist Weihnachten noch aktuell in einer Gesellschaft, die ihre Orientierungs- und Sinnlosigkeit mit Konsum zu kompensieren versucht? Unbedingt, wenn man dem Dichter eines der bekanntesten Weihnachtslieder glauben will.

Von Regula Lehmann

„O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“, […]

05.12.2024|

Trans-Leitfaden: Ideologie in Basels Schulen

Das Erziehungsdepartement Basel-Stadt hat einen Leitfaden zum Umgang mit sogenannten Transschülern herausgegeben. Demnach sollen Lehrer sie fraglos in ihrer selbstgewählten Identität bestärken – gegebenenfalls auch gegen den Widerstand der Eltern.

Von Ursula Baumgartner

Eines ist klar: Kein Schüler sollte in der Schule benachteiligt oder ausgegrenzt werden. Das gilt selbstverständlich auch, wenn sie sich in […]

04.12.2024|

WHO: Online-Petition „Keine Änderung der IGV“

Seit der Annahme der geänderten Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) am 1. Juni 2024 in Genf wird die Kritik an den WHO-Verträgen immer lauter. Obwohl die IGV erhebliche Folgen für die Schweiz hätten, macht der Bundesrat bis heute keine Anstalten, sein Widerspruchsrecht dagegen auszuüben. Deshalb hat nun die Interessengemeinschaft „Opting-out IGV“ die Online-Petition „Keine Änderung der IGV“ […]

03.12.2024|

Offener Brief: Hisbollah verbieten

Extremistische Organisationen wie Hisbollah und Hamas bedrohen unsere Werte und unsere Freiheit. In einem Offenen Brief an den Nationalrat kommt Zukunft CH zu dem Schluss: „Ein offizielles Verbot der Hisbollah wäre nicht nur eine politische Entscheidung – es ist eine moralische Notwendigkeit.“

Die Terrororganisation Hisbollah existiert seit nunmehr über 40 Jahren. Mittlerweile ist sie in weltweit […]

02.12.2024|

Einsiedeln ist nur die Speerspitze

Die Schwarze Madonna in der Gnadenkapelle von Einsiedeln war Mitte November Ziel eines verstörenden Vorfalls. Ein 17-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan riss der Statue die Kleider ab, schlug auf sie ein und setzte sich ihre Krone auf den Kopf. Was nach einem Einzelfall aussieht, ist weltweit zu einer besorgniserregenden Realität geworden: Gewalt gegen Christen und christliche […]

01.12.2024|

Sterbehilfe: Ende der menschlichen Freiheit

Seit einigen Jahren macht sich in den westlichen Ländern zunehmend das Credo breit, dass jeder Mensch selbst bestimmen soll, wie und zu welchem Zeitpunkt er sein Leben beenden will. In den Niederlanden darf mittlerweile das Leben eines Kindes mit „aller nötigen Sorgfalt“ – so formuliert es die Regierung – beendet werden, wenn beim Neugeborenen Beschwerden […]

30.11.2024|

Ein Adventskalender mit Mehr-Wert

Schon ist es wieder soweit: Weihnachten rückt näher! Wie kann man sich auf das Fest der Feste gut vorbereiten? Auf den Weihnachtsmarkt gehen, Guetzli backen, Weihnachtsbaum schmücken und Geschenke kaufen? All das ist nicht verkehrt, doch es sollte nicht dabei bleiben.

In der Adventszeit kann (und sollte?) man sich darauf besinnen, was Weihnachten für die Welt […]

29.11.2024|

Neue Rekordzahlen bei der Migration

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat in ihrem aktuellen Migrationsausblick 2024 einen neuen historischen Höchststand an Migration gemeldet. Im Jahr 2023 wanderten 6,5 Millionen Menschen in die 38 Mitgliedsstaaten der Organisation ein – ein Rekordwert.

In den OECD-Staaten ist v.a. der Familiennachzug ein Treiber der Migration. 43 Prozent der Zuwanderung […]

28.11.2024|

Die Botschaft eines Autos

Was hat eine Autowerbung mit Lebensschutz zu tun? Normalerweise wenig. Doch dieser Fall liegt anders. Die schwedische Automarke Volvo hat kürzlich einen Werbespot vorgestellt, der den Wert des ungeborenen Lebens zum Thema macht.

Von Ursula Baumgartner

Eine junge Frau steht im Türrahmen und zieht einen Schwangerschaftstest aus der Hosentasche. Etwas zögernd reicht sie ihn […]

26.11.2024|
Nach oben