Über zukunftch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat zukunftch, 82 Blog Beiträge geschrieben.

Schliessung einer Moschee in Frankreich wegen Radikalismus?

Die vom Verein „Rassemblement des Musulmans de Pessac“ verwaltete Al-Farouk-Moschee im Stadtteil Pessac in der Nähe der Stadt Bordeaux musste wegen Förderung des „radikalen Islam“ und „Verbreitung salafistischer Ideologien“ schliessen. Nun wurde die Schliessung am 23. März 2022 vom Verwaltungsgericht wieder aufgehoben.

Gemäss der Pressemitteilung der Präfektur Gironde vom 14. März 2022 wurde den Moscheeverantwortlichen vorgeworfen, […]

31.03.2022|

Trisomien – das Leben mit einem Bonus-Chromosom

Achten Sie am 18. März darauf, wie viele blaugekleidete Menschen Sie sehen – oder kleiden Sie sich selbst blau, wenn Sie im wahrsten Sinne des Wortes Farbe bekennen möchten. Denn der 18. März ist Tag der Sensibilisierung für Trisomie 18.

Von Ursula Baumgartner

Samuels Mutter freut sich, wenn ihre Bekannten sich trauen, über Samuel zu sprechen. Er […]

12.03.2022|

Vergiss nicht, dass du ein Wunder bist!

Die Corona-Krise hat deutlich gemacht, welchen Stellenwert unsere Gesundheit für uns hat und wie labil sie gleichzeitig sein kann. Grund genug, sich einmal auf bewusst positive Weise dem zuzuwenden, das man so oft für selbstverständlich hält: das Wunderwerk Körper. Ein Plädoyer für die Dankbarkeit und die Fähigkeit zum Staunen.

Von Ursula Baumgartner

„Warum bist du heute so gut […]

09.03.2022|

Kommentar des Monats: Willkürliche Konzepte von Ehe und Elternschaft?

Der Queer-Beauftragte der neuen, deutschen Bundesregierung will Elternschaft auf bis zu vier Eltern ausdehnen und Bundesjustizminister Marco Buschmann schlägt als Ergänzung zur Ehe eine Verantwortungsgemeinschaft vor. Die CDU/CSU kritisiert beide Vorstösse als willkürlich.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Bis zu vier Sorgeberechtigte soll ein Kind haben dürfen, wenn es nach Sven Lehmann geht. Trennt sich beispielsweise […]

14.02.2022|

Christen in Peking müssen sich während der Olympiade bedeckt halten

Während die Olympischen Winterspiele diese Woche beginnen, sagen Kirchenleiter in Peking, dass sie sich darauf vorbereiten, sich bedeckt zu halten, um Konflikte mit den chinesischen Behörden zu vermeiden, berichtet die Menschenrechtsorganisation Open Doors.

„Wir wissen, dass wir während einer solchen Veranstaltung nicht ‘aktiv’ sein dürfen‟, sagt Pastor Huang (alle Namen geändert) aus Peking. „Wir wissen, wie […]

04.02.2022|

„Dschihad bedeutet das Streben, den Feind zu konfrontieren“

Der politisch-religiöse Führer im Iran und Oberhaupt der Islamischen Revolution, Ayatollah Khamenei, hat in Teheran zum Geburtstag von Fatima Zahra, der Tochter des islamischen Propheten Mohammed, am 23. Januar 2022 verschiedene Aspekte des Kampfes gegen die „Feinde des Islam“ betont. Dies berichtet das iranische Nachrichtenportal „ParsToday“.

„Dschihad bedeutet das Streben, den Feind zu konfrontieren, und das […]

03.02.2022|

Erfolgreiches Referendum gegen die Widerspruchsregelung bei der Organentnahme

Trotz Corona-Pandemie, Weihnachts- und Neujahrsferien: Das Referendum eines breit abgestützten, überparteilichen Komitees war erfolgreich. Niemand hat beim Sammelprozess „dominiert“, sondern alle haben ihren wertvollen Beitrag geleistet. Am Donnerstag, den 20. Januar 2022, können der Bundeskanzlei über 64’000 Unterschriften übergeben werden. Damit soll verhindert werden, dass der vom Parlament und Bundesrat geplante Systemwechsel von der zur […]

20.01.2022|

Kommentar des Monats: Fake News zu den Abtreibungsinitiativen

Die Abtreibungsthematik triggert. Dass eine Handvoll Politikerinnen und Politiker es Ende 2021 wagten, mit den Initiativen Einmal darüber schlafen und Lebensfähige Babys retten die gängige Schweizer Abtreibungspraxis in Frage zu stellen, löste umgehend eine Welle der Empörung aus –nicht zuletzt durch Verbreitung von Fake News.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Die Abtreibungsfrage ist ganz offensichtlich ein Wespennest. […]

18.01.2022|

Deutschland: Zahl der Asylanträge auf Höchststand seit 2017

Im letzten Jahr haben in Deutschland so viele Flüchtlinge einen Asylantrag gestellt wie seit 2017 nicht mehr. Laut aktueller Zahlen des deutschen Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge waren es rund 190‘800 Anträge. 2020 lag die Zahl noch bei rund 122’000 Asylanträgen und 2017 bei über 222’600. Damit ist Deutschland mit Abstand das europäische Hauptzielland von […]

14.01.2022|

Kinderbetreuung auf „kindgerecht“ überprüfen

Ob und ab wann Kinder fremdbetreut werden sollen, ist seit Jahrzehnten der Anlass heftiger und oft stark ideologisch geprägter Debatten. Mit einer dreiteiligen Serie auf der Familienseite beleuchtet die deutsche Tagespost das Thema. Teil eins mit dem Titel Kinderbetreuung auf dem Prüfstand“ erschien am 2. Januar 2022.

Von Regula Lehmann

„Nie werde ich den […]

12.01.2022|
Nach oben