Über zukunftch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat zukunftch, 82 Blog Beiträge geschrieben.

Jahrbuch Christenverfolgung 2021

Überall auf der Welt sind Christen Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung. Das geht aus dem aktuellen Jahrbuch „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“ hervor. Dieses wurde zusammen mit dem Jahrbuch „Religionsfreiheit“ am 12. November 2021 von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, dem Internationalen Institut für Religionsfreiheit und den Arbeitskreisen zur Religionsfreiheit der Deutschen, Schweizerischen und Österreichischen […]

09.12.2021|

24x Weihnachten neu erleben

Christen verschiedener Konfessionen laden während der Adventszeit dazu ein, die Hoffnung der Weihnachtsbotschaft neu zu entdecken.

Umfragen zeigen, dass viele Menschen gerade in den Wintermonaten mit Hoffnungslosigkeit und Depressionen kämpfen. Verschiedene Kirchen und Verbände aus Deutschland und der Schweiz wollen daher das Weihnachtsgeschehen als Hoffnungsmoment auf kreative Weise unter die Leute bringen. Durch „24x Weihnachten neu […]

07.12.2021|

Israelische Ärztin: Pfizer-Impfstoff hat die 4. Corona-Welle nicht gestoppt

Der „Grüne Pass‟ ist effektiv nutzlos, um die Übertragung zu verhindern, da geimpfte Menschen infiziert werden. Israel klopft sich derzeit selbst auf die Schulter, die vierte Welle von Coronavirus-Infektionen „besiegt‟ zu haben. Die Regierung von Premierminister Naftali Bennett ist der Ansicht, dieser Erfolg sei ihrer aggressiven Impfkampagne und der Wiedereinführung bestimmter Beschränkungen wie des „Grünen […]

25.11.2021|

Kommentar des Monats: Wird Saudi-Arabien toleranter?

In Saudi-Arabien wurden im vergangenen Jahr weitere antisemitische Inhalte aus Schulbüchern entfernt. Dies stellt die jüngste Studie des „Instituts zur Überwachung von Frieden und kultureller Toleranz in der Schulbildung“ (IMPACT-SE) im israelischen Ramat Gan zu saudischen Lehrinhalten fest.

Von M. Hikmat

Die im September 2021 veröffentlichte Studie zeigte bereits für Dezember 2020 verschwundene Sätze auf, wie den […]

16.11.2021|

Kommentar des Monats: Pornografie: Kinderschutz dringend nötig!

Mehr als die Hälfte der 11- bis 13-Jährigen hat schon Pornografie gesehen, davon Mädchen fast so häufig wie Jungen. Von den 14- bis 17-jährigen Jungen konsumieren 21 Prozent täglich und zusätzlich 50 Prozent mehrmals wöchentlich Pornografie. Trotzdem wird in der Schweiz der zerstörerische Einfluss von Pornografie heruntergespielt und selbst namhafte Jugendorganisationen beteiligen sich aktiv daran. […]

18.10.2021|

Kommentar des Monats: Kindeswohl vor – keine Kinder für alle

Die Ehe schafft die beste und sicherste Basis, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Kinder wünschen sich, mit einer liebenden Mutter und einem liebenden Vater zusammenzuleben. Darum ist die Öffnung der Ehe für alle mit dem Kindeswohl nicht vereinbar.

Heinz Kyburz, Stiftungsrat Zukunft CH

Natürlich können verschiedene Umstände dazu führen, dass Kinder in einer […]

07.09.2021|

Kommentar des Monats: Ehe für alle: Rückschritt statt Fortschritt

Russland, Ukraine, Griechenland, Georgien und das Vereinigten Königreich gehören zu den europäischen Ländern, in denen sich unfruchtbare Paare ihren Kinderwunsch durch das „Mieten“ einer sogenannten Leihmutter erfüllen. In Israel hat das oberste Gericht kürzlich beschlossen, dass Leihmutterschaft auch homosexuellen Paaren offenstehen muss. Ein Entscheid mit verheerender Signalwirkung …

Ein Kommentar von Regula Lehmann

„Entferne nie einen […]

26.08.2021|

Kommentar des Monats: Die Schweiz – Ein christliches Land?

„Im Namen Gottes des Allmächtigen!“ Unter diesen einleitenden Worten ist die Schweizer Bundesverfassung niedergeschrieben, das bedeutendste Gesetzbuch hierzulande. Es ist klar, dass damit der christliche Gott gemeint ist. Doch in Zeiten von Gesellschaftsliberalisierung und Staatssäkularisierung ist diese Frage nicht unberechtigt: Die Schweiz – ein christliches Land?

Von Benjamin Zürcher

Geschichtlich betrachtet ist die Schweiz allemal ein […]

25.07.2021|

Kommentar des Monats: Männer zwischen Feminismus und Männlichkeit

Männer haben es gegenwärtig nicht leicht. Sie sollen keine Machos sein, aber doch ihren Mann stehen. Sie sollen Karriere machen und doch die Familie nicht vernachlässigen. Feinfühlig auf Frau und Kind eingehen und gleichzeitig im Fitnesscenter die Muskeln stählen. Wen verwundert es da, dass Mitglieder dieser „geplagten“ Spezies immer früher zum Burnout neigen und nicht […]

01.05.2018|

Kommentar des Monats: Was die „Ehe für alle“ nicht leisten kann

Nachdem in Deutschland die „Ehe für alle“ beschlossene Sache ist, steigt der Druck, auch in Österreich und der Schweiz „gleiche Rechte für alle“ zu schaffen. Wer nicht kooperiert, steht unter Diskriminierungsverdacht und eine schweigende Mehrheit beugt sich – gegen besseres Wissen und wissenschaftliche Erkenntnisse – der Political Correctness des 21. Jahrhunderts.

Von Regula Lehmann

Ungeachtet der […]

31.08.2017|
Nach oben