Kinderrechte nach Belieben?

Der 20. November ist der internationale „Tag der Kinderrechte“ und einmal mehr wurde in Zeitungen und Fernsehen dafür plädiert, die vor 30 Jahren in Kraft gesetzte UNO-Kinderrechtskonvention konsequent umzusetzen.

Von Regula Lehmann

Kinder sollen als Teil der Gesellschaft mit einer eigenen Rechtspersönlichkeit akzeptiert werden, forderte beispielsweise Bettina Junker, Geschäftsleiterin von Unicef Schweiz in ihrem Kommentar in […]

25.11.2019|

Meves’ Kita-Slogan

Neun Monate im Leib (der Mutter), neun Monate am Leib, neun Monate an der Hand, neun Monate in den Fussstapfen, neun Monate im Blick. Dann ist das Kind drei Jahre alt und kann bereits mit seinem eigenen Willen bekunden, ob es Freude an der Kita hat.

Von Christa Meves

Das hat sich in den jungen Familien unserer […]

10.11.2019|

Ehe-Initiative der CVP muss nochmals vors Volk

Ein im Auftrag von Human Life International (HLI) Schweiz erstelltes Rechtsgutachten kommt zum Schluss: Die vom Bundesgericht annullierte Initiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ muss dem Stimmvolk erneut vorgelegt werden – ohne wenn und aber. Und: ein Rückzug der Initiative ist nach erfolgter Abstimmung nicht mehr möglich.

Das gab es noch nie in […]

08.11.2019|

SEK hadert mit dem Wort Gottes

Die Abgeordnetenversammlung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) hat sich am 5. November 2019 in Bern für die „Ehe für alle“ auf zivilrechtlicher Ebene ausgesprochen. Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten scheint sich in der Ehe-Frage nicht mehr an der Bibel, sondern an anderen Massstäben zu orientieren.

Laut Medienmitteilung des SEK stimmte das Kirchenparlament in der Schlussabstimmung mit […]

06.11.2019|

Liebe mit Rückgabegarantie

In Zeiten, in denen nichts mehr definitiv sein muss, fürchten auch immer mehr Menschen, sich ewige Liebe zu versprechen. Doch so verlieren sie nur.

Von Giuseppe Gracia

Kürzlich sagte der Deutsche Paartherapeut Christoph Uhl in den Medien: „Wir leben in einer Zeit der Rückgabe-Garantie.“ Damit meinte er nicht nur, dass wir im Internet Dinge kaufen, die wir […]

31.10.2019|

Sicher verankert – frühkindliche Bindung im Fokus

Kinder brauchen eine tiefe emotionale Verwurzelung. Je sicherer und innerlich „gehaltener“ Kinder sind, desto neugieriger wagen sie sich ins „Abenteuer Leben“. Oder, wie der deutsche Buchautor und Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster es ausdrückt: „Sicher gebundene Kinder haben wache Augen“. Wichtigste Zeit für das Entstehen der „Ressource Bindung“ ist laut Fachleuten die frühe Kindheit.

Von Regula Lehmann

Was […]

25.10.2019|

Mythos oder machbar? Vereinbarkeit unter der Lupe

Je mehr Zeit wir für unseren Ehepartner und für unsere Kinder haben, desto grösser ist die Chance, dass tiefe Gespräche und Herzensbegegnungen stattfinden. Paarforscher weisen darauf hin, dass permanenter Stress ein hohes Beziehungsrisiko darstellt.

Von Regula Lehmann

Die sogenannte „Vereinbarkeit“ gehört zu den populärsten Begriffen der Familienpolitik. Eltern sollen ihr Potenzial in die Arbeitswelt einbringen und zu […]

18.10.2019|

Der unbezwingbare Drang in der Kinderseele

Übergewicht bei Kindern hat nicht selten einen tiefliegenden seelischen Hintergrund. Die Prävention müsste bei der ungestörten Mutternähe anzusetzen – besonders in den frühen Kindheit.

Von Christa Meves

Das ist erstaunlich: Im Strassenbild liessen sich früher eher selten ungewöhnliche Körperformen entdecken, heute treten manche in geballter Quantität auf – so z. B. die allzu starke Vollleiblichkeit einer erheblichen […]

13.10.2019|

Babyhandel in der Schweiz – ein riesiger Skandal!

Von 1980 bis 2000 wurden in der Schweiz ca. 14’000 Kinder aus destabilisierten Ländern wie Sri Lanka oder dem Libanon adoptiert. Während die Adoptiveltern glaubten, dass alles mit rechten Dingen zuging, wussten die Schweizer Behörden jedoch, dass viele Dokumente der Adoptivkinder nicht stimmten. Dies berichtet der Verein ACT212 in seinem Newsletter vom […]

03.10.2019|
Nach oben