Frankreich: Verbot für Imame aus dem Ausland

In einem wegweisenden Schritt hat Frankreich zum Jahresbeginn ein neues Gesetz verabschiedet. Die französische Regierung will nun keine weiteren Imame aus dem Ausland zulassen. Präsident Emmanuel Macron hatte dies bereits im Jahr 2020 angekündigt. Das Verbot zielt darauf ab, die Integration und den französischen Laizismus zu fördern. Imame, die in Frankreich tätig sind, müssen nun […]

15.01.2024|

Islamische Partei in Deutschland

In Deutschland schlagen die Unionsparteien (CDU und CSU) Alarm. Sie äussern Bedenken und warnen hinsichtlich der Gründung einer Islamischen Partei im Land. Insbesondere die Auswirkungen auf das neue Staatsbürgerrecht müssten bedacht werden. In vielen Diskussionen werden die politischen Auswirkungen, aber auch die gesellschaftlichen Implikationen einer solchen Entwicklung mit Sorge erörtert. Denn die […]

07.01.2024|

Niederlande: Ausstieg aus EU-Migrationspolitik?

Die Niederlande streben danach, nicht mehr von Brüssel vorgeschrieben zu bekommen, wie sie mit Einwanderern aus dem Orient umgehen sollen. Das niederländische Parlament hat am 15. Dezember 2023 für die Einführung einer Ausstiegsoption aus der EU-Migrationspolitik gestimmt. Die Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer stärkeren nationalen Identität bezüglich der Einwanderungspolitik in den Niederlanden. […]

29.12.2023|

Deutschland: Anstieg der Straftaten seit dem Hamas-Massaker

Seit dem Terrorakt der Hamas am 7. Oktober 2023 hat die Zahl der Straftaten in Deutschland drastisch zugenommen. Die Bundesregierung meldet einen besorgniserregenden Anstieg von über 4300 Straftaten innerhalb von zwei Monaten. Diese Vorfälle sind in direktem Zusammenhang mit dem terroristischen Überfall der Hamas in Israel und den darauffolgenden Entwicklungen zu sehen. […]

19.12.2023|

Verfolgte christliche Kinder: Gefährdet schon in der Schule

Die Gewissens- und Religionsfreiheit von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention verankert ist, wird in Ländern mit einem hohen Mass an Verfolgung von Christen regelmässig verletzt. Laut einem kürzlich von der NGO Open Doors veröffentlichten Bericht über die Situation verfolgter christlicher Kinder und Jugendlicher ist die Schule ein zentraler Ort der Diskriminierung.

Die […]

16.12.2023|

Offener Brief an alle Nationalräte: Die Terrororganisation Hamas verbieten

Sehr geehrte Damen und Herren

Der Ständerat hat einstimmig für ein Verbot der Hamas gestimmt. Die Entscheidung markiert einen klaren Schritt im Umgang mit dieser Terrorgruppe und unterstreicht das Bemühen der Schweiz im Kampf gegen Terrorismus und extremistische Organisationen. Nun ist es am Nationalrat, eine klare und unmissverständliche Position zu beziehen, indem er die Hamas ebenfalls […]

15.12.2023|

Warum sich Linksaktivisten mit Islamisten gegen Israel verbünden

Wie kommt es, dass zahlreiche linke Aktivisten und Akademiker die Hamas und ihren blutigen Kampf gegen Israel unterstützen, ja zu rechtfertigen versuchen? Wo kreuzen sich die Wege der radikalislamischen Hamas-Terroristen und der ‚woken‘ Linksaktivisten, welche in diesen Tagen mit palästinensischen Fahnen durch die Strassen unserer Städte marschieren? Eine Spurensuche führt in die 1960er-Jahre und deckt […]

14.12.2023|

Nationalrat: keine Gelder für Palästinenser

Die Schweizer Nationalratsmitglieder haben am 11. Dezember 2023 nach intensiven Diskussionen über zwei Tage im Rahmen der Haushaltsdebatte beschlossen, die finanzielle Unterstützung von 20 Millionen für das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) im kommenden Jahr zu streichen. Die Begründung: Es wurden mittlerweile schockierenden Enthüllungen aufgedeckt. Schulen des UNRWA verherrlichen Hamas-Terroristen als „Märtyrer“ und rufen zu […]

12.12.2023|
Nach oben