In Erinnerung an Heinz Gstrein

Liebe Freunde, Kollegen und Angehörige von Heinz Gstrein

Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass der renommierte Orientalist Heinz Gstrein (geb. 6. Dezember 1941; gest. 1. Dezember 2023) nach längerer Krankheit gestorben ist. Heinz Gstrein war 16 Jahre lang fester Bestandteil des Autorenteams von Zukunft CH. Sein Tod hinterlässt bei uns und vielen anderen, die nun […]

08.12.2023|

Keine Weihnachtsdekoration in Bethlehem

Die palästinensische Stadtverwaltung von Bethlehem hat beschlossen, in diesem Jahr keine öffentliche Weihnachtsdekoration in der Stadt zu gestatten. So sollen die Toten der Hamas – sprich die muslimischen „Märtyrer“ – geehrt werden. Die Ankündigung erfolgte über den offiziellen Facebook-Account der Stadtverwaltung. „Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Bethlehem haben angekündigt, die vor mehreren […]

01.12.2023|

„Sohn der Hamas“ warnt Europa

Am Montag, den 20. November 2023, hielt Mosab Hassan Yousef, der Sohn des Hamas-Mitbegründers Sheikh Hassan Yousef, eine Rede vor den Vereinten Nationen. In aller Dringlichkeit warnt der Terrorexperte davor, der israelfeindlichen Propaganda der Hamas Gehör zu schenken.

Niemand kann Mosab Hassan Yousef Unkenntnis vorwerfen, wenn er das Vorgehen der Hamas kritisiert. Yousef wuchs im […]

29.11.2023|

BKA zeigt: Deutsche werden zunehmend Opfer von gewalttätigen Zuwanderern

Im vergangenen Jahr wurden laut dem Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) 47’923 Deutsche Opfer von gewalttätigen Zuwanderern, die als Flüchtlinge und Asylbewerber ins Land kamen. Dies entspricht einem Anstieg um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Gegensatz dazu wurden 12’061 Zuwanderer, einschliesslich Doppelstaatlern und Menschen mit Migrationshintergrund, Opfer von Tatverdächtigen mit deutscher […]

25.11.2023|

Arabische Länder lehnen palästinensische Flüchtlinge ab

Arabische Staaten in Nahost zeigen trotz ihrer breit bekundeten, öffentlichen Sympathie für die Palästinenser wenig Bereitschaft, diese als Flüchtlinge aus dem Gazastreifen aufzunehmen. Dabei könnte die Umsiedlung der Bewohner des Gazastreifens in arabische Länder im Nahen Osten die Zahl der zivilen Opfer im Kampf zwischen der Hamas und Israel verringern.

Von M. Hikmat

Ägypten, Jordanien, Syrien […]

23.11.2023|

„Israel, der Judenhass und das Schweigen der Welt“

Seit den Ereignissen vom 7. Oktober 2023 zeigt sich offener Antisemitismus nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in vielen europäischen Ländern. In der Schweiz gingen Tausende auf die Strasse, um für ein „freies Palästina“ zu demonstrieren. Dabei wurden antisemitische Parolen wie „From the river to the sea“ unverfroren verbreitet und skandiert. Die Gräueltaten der […]

22.11.2023|

Der Terror der Hamas

Im Folgenden ist das Video mit der Rede des Hamas-Führer Ismail Haniyya zu sehen, die er am 7. Oktober 2023, dem Tag des Angriffs der Hamas auf Israel, auf dem arabischen Sender Al Jazeera gehalten hat. (Die übersetzten Untertitel wurden von Zukunft CH hinzugefügt.)

Die Rede des Hamas-Führers (mit französischen Untertiteln):

 

Im […]

14.11.2023|

Freikirchen: Antisemitismus hat keinen Platz

Die Freikirchen der Schweiz verurteilen Antisemitismus mit allen Vorurteilen gegen das jüdische Volk in aller Deutlichkeit. Nie wieder ist jetzt. Die Solidarität mit den Juden in der Schweiz und auf der ganzen Welt – speziell in Israel – ist ein Anliegen, zu dem hohe Achtung und Respekt gehört, schreibt der Dachverband Freikirchen.ch in einer Medienmitteilung […]

07.11.2023|
Nach oben