Mahnwachen: Alle sollen Weihnachten ohne Angst feiern dürfen

Weihnachten feiern ist in der Schweiz ohne Risiko möglich. In manchen Ländern sieht das ganz anders aus. Dort können sich Christen nur unter hohen Sicherheitsvorkehrungen versammeln. Manchmal nützen auch diese nichts. An Mahnwachen in Luzern, Bern und Zürich soll am morgigen Donnerstag der bedrängten Christen gedacht werden.
In vielen Ländern wird die Religionsfreiheit massiv eingeschränkt, […]

18.12.2013|

Internationale Syrien-Petition: Beistand für Christen in grösster Not

„Wir erleben derzeit die schlimmsten Verbrechen an Christen, die man sich vorstellen kann“, betonte der Metropolit von Homs und Hama der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien, Erzbischof Silvanus Petros Al-nehmeh, bei einem Besuch der Deutschland-Zentrale des internationalen, überkonfessionellen Hilfswerkes „Open Doors“ in Kelkheim. Dies berichtet der Nachrichtendienst APD. Christliche Städte seien zu Geisterstädten verkommen, ganze christliche […]

16.12.2013|

Syrisch-orthodoxer Erzbischof fordert Freilassung entführter Nonnen

Nach der Entführung von zwölf Nonnen aus Maalula in Syrien hat der syrisch-orthodoxe Metropolit von Homs und Hama, Silvanus Petros Al-nemeh im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ deren sofortige Freilassung gefordert. Die griechisch-orthodoxen Schwestern waren Anfang vergangener Woche nördlich von Damaskus von mutmasslich islamistischen Kämpfern verschleppt worden. Anfang Dezember war die […]

14.12.2013|

Kommentar des Monats: Salafisten planen ihr „Weihnachtsfest“ – Jihad anstatt Fest der Liebe

Laut Ankündigung auf Facebook führt „Die wahre Religion“, das salafistische Netzwerk des aus Palästina stammenden deutschen Hasspredigers Ibrahim Abou-Nagie, ausgerechnet am 25. Dezember 2013 in Konstanz am Bodensee eine Schulung für muslimische „Missionare“ aus Deutschland, der Schweiz und Österreich durch. Die Einladung richtet sich an die Teilnehmer der seit 2011 laufenden Kampagne „Lies!“, mit der […]

04.12.2013|

Genozid an Christen im Nahen Osten verhindern!

Die christliche Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) hat auf der Plattform avaaz.org eine internationale Online-Petition zur Verhinderung des Genozids an den Christen und anderen religiösen Minderheiten im Nahen Osten gestartet. Die Petition richtet sich an UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon, Barack Obama, Vladimir Putin, Xi Jinping, David Cameron, François Hollande und alle Präsidenten der UNO-Mitgliedstaaten, deren […]

03.12.2013|

Ägypten: Angriffe auf unverschleierte Frauen nehmen zu

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) beklagt eine spürbare Zunahme von Angriffen auf unverschleierte Frauen in Ägypten. Die Täter seien in der Regel Islamisten, die Frauen und Mädchen beschimpfen und immer öfter auch tätlich angreifen. Vergangenen Donnerstag wurde die 23-jährige Esraa Mohamed in der Kairoer Innenstadt sogar Opfer eines Säureangriffs. Nach Angaben der IGFM erlitt […]

20.11.2013|

Sind Jihad und Terrorismus identisch?

In einem am 4. September 2013 in der ägyptischen Tageszeitung „Al Ahram“ erschienen Artikel geht der hochrangige islamische Rechtsgelehrte Abdul Fatah Idris von der Scharia-Fakultät der Kairoer Al-Azhar-Universität der Frage nach, ob der Jihad eine Art Terrorismus sei. Zunächst ruft Idris die Definition des Jihad in Erinnerung, den er – entgegen einer in Europa weit […]

31.10.2013|

IGFM: Prozess gegen Ex-Präsident Mursi unverzichtbar

Am kommenden Montag, den 4. November 2013, soll in Kairo der Prozess gegen Ägyptens gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi eröffnet werden. Nach Informationen der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) haben Führer und Studenten der Muslimbruderschaft angekündigt, aus diesem Anlass den Verkehr lahm zu legen und mit „Aktionen“ die Sicherheitskräfte zu paralysieren. Schon am gestrigen Mittwoch haben […]

31.10.2013|

90 Jahre Republik Türkei: Benachteiligung von Minderheiten endlich beenden!

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fordert die Regierung der Türkei anlässlich des 90. Jahrestages der Republikgründung am heutigen 29. Oktober 2013 auf, längst überfällige Schritte gegen die Benachteiligung der christlichen Minderheit einzuleiten und deren Religionsfreiheit sicherzustellen. Auch die Rechte anderer religiöser Minderheiten, wie Aleviten und Jesiden, müssen vom EU-Beitrittskandidaten Türkei gewährleistet werden.
Zur Ermöglichung […]

29.10.2013|

Islamischer Zentralrat rührt Werbetrommel für Jihadisten

Nach Bericht der NZZ vom 28. Oktober 2013 hat der Islamische Zentralrat der Schweiz (IZRS) im September 2013 bei einer Benefizveranstaltung in Zürich 36‘000 Franken für die muslimischen „Geschwister in Syrien“ gesammelt. Die Summe sollte ursprünglich „sozialen Projekten“ der syrischen Oppositionsgruppe Ahrar-al-Sham zu Gute kommen, mit welcher Naim Cherni, Generalsekretär des IZRS, im August 2013 […]

29.10.2013|
Nach oben