Kommentar des Monats: Burka – vom Wetterschutz zum Polit-Mittel

Durch die Abstimmung im Tessin ist das Burkaverbot plötzlich in den Vordergrund gerückt. Die SF-1-Arena vom 27. September 2013 gab sofort einen Vorgeschmack darauf, dass sich jetzt all die linken Kräfte, die das Erbe von Schweiz und Christenheit bekämpfen, mit den Islamisten zu verbünden drohen. Auf der Arabischen Halbinsel verhüllten sich einst Männer und Frauen, […]

27.10.2013|

EU soll Beurteilung der Muslimbrüder korrigieren

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat in einem Appell an EU-Aussenbeauftragte Catherine Ashton die Europäische Union aufgefordert, ihre Beurteilung der ägyptischen Muslimbrüder zu überdenken und zu korrigieren. Die aktuellen Entwicklungen hätten bewiesen, dass die Muslimbrüderschaft entgegen früherer Hoffnungen eine zutiefst antidemokratische und terroristische Vereinigung seien, so die IGFM. Anlass für die Warnung ist der […]

23.10.2013|

Mordanschlag auf ägyptischen Bischof

Auf den ägyptischen Bishop Anba Makarios von Minya ist am vorgestern, am 30. September 2013, ein Mordanschlag verübt worden. Islamistische Extremisten eröffneten das Feuer auf den Wagen des Bischofs, als er in den Ort al-Saru im Bezirk Abou Qorqas in der oberägyptischen Provinz Minya einfuhr. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, konnte der […]

02.10.2013|

Ägypten: Dschihadisten geben Häuser von Christen zur Brandschatzung frei

Am gestrigen Sonntag überfielen und brandschatzten militante Islamisten in der Ortschaft Ezbet Zakariya in der oberägyptischen Provinz Minya Häuser und Geschäfte der christlichen Minderheit, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Mehrere christliche Einwohner wurden zudem aus ihrem Heimatort vertrieben. Wie die IGFM erläutert, markieren besonders gewaltbereite Islamisten, sogenannte Dschihadisten, in Oberägypten die Geschäfte und […]

30.09.2013|

Kommentar des Monats: Zwangsehen – Islamische Praktiken in westlicher Gesellschaft

In der Schweiz hat diesen Sommer der Fall einer Elfjährigen aus dem Jemen Schlagzeilen gemacht, die von ihrer Mutter nach Saudiarabien gegen Geld zwangsverheiratet werden sollte. Die Betroffene, Nada al-Ahdal, floh aber rechtzeitig. Per Video sandte sie einen erschütternden Hilferuf: „Ich bin ein menschliches Wesen. Ich habe ein Recht auf meine Kindheit, meine Zukunft und […]

12.09.2013|

Hass statt Humanität

Angekündigt war ein „Brunnen-Festival“, eine caritative und humanitäre Veranstaltung, um Geld für Brunnenbauprojekte in Afrika zu sammeln. Angekündigt waren eine Kinderkirmes mit Hüpfburg, Grill-Stationen und ein Buffet. Angekündigt waren aber eben auch ein Sicherheitsdienst auf dem gesamten Gelände, vollständige Geschlechtertrennung – und stündliche Vorträge bekannter Prediger. Diese Predigten bildeten den tatsächlichen Kern des als Wohltätigkeitsveranstaltung […]

06.09.2013|

Tabubruch der Muslimbrüder in Ägypten: Kirchen in Brand, Nonnen vergewaltigt

Gewalttätige Muslimbrüder terrorisieren in Ägypten die christliche Minderheit in bisher nicht gekanntem Ausmass. Der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) liegen bisher Berichte über die teilweise oder völlige Zerstörung von 56 Kirchen vor. Anhänger der Freiheits- und Gerechtigkeitspartei brachen dabei frühere „quasi-Tabus“ der Muslimbrüder: Sie warfen Brandsätze und Molotov-Cocktails auf christliche Kirchen, griffen Gläubige während des […]

20.08.2013|

Kommentar des Monats: Gegner des Münchner Islam-Zentrums kurz vor dem Ziel

Der Bau einer Grossmoschee mit dazugehörendem Islam-Zentrum in Bayerns Landeshauptstadt München (Deutschland) mobilisiert die kritischen Menschen weit mehr als von den politischen Befürwortern des Projekts angenommen. Die Gegner des „Zentrums für Islam in Europa – München“ (ZIEM) wollen das aufwendige Grossprojekt durch einen Bürgerentscheid aufhalten. Dazu benötigen sie 34‘000 Unterschriften, von denen sie trotz erheblichen […]

16.08.2013|

Ägypten: Entführungen und brutale Übergriffe auf Christen nehmen zu

Nach der gewaltsamen Räumung zweier Protestlager von Anhängern des entmachteten Präsidenten Mohammed Mursi durch Sicherheitskräfte hätten Islamisten am 14. August in vielen Städten Ägyptens Kirchen, Läden und Wohnhäuser von koptischen Christen in Brand gesetzt, teilte das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors Schweiz mit. Ausserdem würden Kopten vermehrt entführt und durch Lösegeldforderungen unter Druck gesetzt. Der […]

15.08.2013|

Volksschule Bürglen verliert Kopftuchstreit

Der Bundesgerichtsentscheid vom 11. Juli erlaubt zwei muslimischen Mädchen in Bürglen (TG) den Schulunterricht weiterhin mit Kopftuch (Hijab) zu besuchen – entgegen einem Verbot von Kopfbedeckungen, das in der Schulordnung festgehalten ist. Die Bundesrichter in Lausanne bestätigten mit ihrem einstimmigen Urteil den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Thurgau vom November 2012 und wiesen die Beschwerde […]

21.07.2013|
Nach oben