IGFM fordert: Wer kondoliert, der muss auch handeln

Das Kondolenzschreiben des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz zum Tod des ehemaligen iranischen Präsidenten Raisi ist ein Schlag ins Gesicht der gesamten iranischen Demokratiebewegung, kritisiert die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Raisi war für die Hinrichtung tausender Menschen im Iran verantwortlich. Allein im letzten Jahr wurden über 800 Menschen hingerichtet, darunter viele politische Gefangene. Die Kondolenz […]

22.05.2024|

Manifest gegen Judenhass

Angesichts der bevorstehenden Europawahlen und des besorgniserregenden Anstiegs antisemitischer Vorfälle in Europa infolge des Hamas-Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 haben europäische Rabbiner in einer gemeinsamen und entschlossenen Aktion ein Manifest gegen den wachsenden Judenhass veröffentlicht.

Das Ziel ist es, ein klares Zeichen gegen jede Form von Judenfeindlichkeit zu setzen und die […]

21.05.2024|

Alarmierende Ansichten angehender Islam-Lehrer

Eine aktuelle Studie untersucht die Einstellungen und Wertorientierungen von Studenten der islamischen Theologie und Religionspädagogik in Deutschland. Die Ergebnisse sind alarmierend und zeigen ein antiwestliches und antisemitisches Feindbild.

Die bundesweite Untersuchung „Angehende islamische Theologen und islamische Religionslehrer in Deutschland: zwischen Fundamentalismus und Reformorientierung“, an der 252 Studenten von elf Universitäten teilnahmen, fokussierte sich […]

16.05.2024|

Kinder konvertieren aus Angst zum Islam

Ein besorgniserregendes Phänomen erschüttert deutsche Schulen: Immer mehr deutsche Kinder konvertieren zum Islam. Der Grund: Sie haben Angst davor, in der Schule gemobbt oder ausgegrenzt zu werden.

Ein Staatsschützer, der anonym bleiben möchte, schlägt Alarm: In den vergangenen Jahren gab es einen signifikanten Anstieg der Konversion von christlichen Kindern zum Islam, um dem […]

06.05.2024|

Demo in Hamburg: Muslime fordern Kalifat

Bei einer Kundgebung in Hamburg am 27. April 2024 haben radikale Muslime die Einführung eines Kalifats gefordert. Die Veranstaltung, die im Stadtteil St. Georg stattfand, zog mehr als 1000 Teilnehmer an. Auf Plakaten waren Slogans wie „Deutschland = Wertediktatur“ und „Kalifat ist die Lösung“ zu lesen.

Die Bilder aus Hamburg erinnern an ähnliche Ereignisse im […]

04.05.2024|

„Regeln des Koran sind wichtiger als die Gesetze“

Die aktuelle Umfrage des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) zu Jugendkriminalität gibt Anlass zur Sorge über die Einstellung vieler junger Muslime in Deutschland.

Der Umfrage nach stimmen mehr als zwei Drittel der muslimischen Schüler (67,8 Prozent) der Aussage: „Regeln des Koran wichtiger als die Gesetze in Deutschland“ zu. Des Weiteren ergab die Umfrage, dass […]

02.05.2024|

Grossbritannien: Abschiebe-Deal mit Ruanda genehmigt

Das britische Parlament hat nach langem Hin und Her in einer entscheidenden Abstimmung den Plan zur Abschiebung von illegalen Migranten nach Ruanda gebilligt. Demnach sollen Zuwanderer ohne die erforderlichen Papiere ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda gebracht werden.

Der Gesetzentwurf erklärt das ostafrikanische Land zum sicheren Drittstaat. Das verhindert Einsprüche vor britischen Gerichten gegen […]

01.05.2024|

Radikalisierung junger Muslime auf TikTok

Das brandenburgische Landesamt für Verfassungsschutz schlägt Alarm: Junge Muslime radikalisieren sich durch die Nutzung von TikTok. Vor allem Extremisten nutzen die Plattform, um den Konflikt im Nahen Osten zu instrumentalisieren.

Ein aktueller Sonderbericht des Verfassungsschutzes warnt, dass sich salafistische Influencer und andere islamische Akteure die rasant wachsende Reichweite der Plattform zunutze gemacht hätten. […]

29.04.2024|

Majid Oukacha: Über den Koran und seine Widersprüche

Es ist bekannt, dass Allah verwirrt, widersprüchlich ist und nicht gerade wissenschaftlich. Aber es war nicht klar, in welchem Umfang. Ein ehemaliger Muslim füllt diese Wissenslücke nun mit einer Konsequenz, der man selten begegnet. Sein Stil zeichnet sich durch Gelassenheit aus, sein Werkzeug ist Vernunft. In seinem zweiten Werk zeigt der Autor Majid Oukacha „100 […]

24.04.2024|
Nach oben