Kommentar des Monats: Wir Sklaven der Gottheit „Wohlstand“

Wer geniesst gewisse Errungenschaften unseres hochentwickelten, durchtechnisierten Lebens nicht? Wohl niemand. In unserer weitgehend säkularen Gesellschaft ist der materielle Wohlstand zu einer Art weltlichem „Ersatzerlöser“ geworden, von dem man nichts mehr preisgeben will. Ob allerdings das diskussionslose Aufrechterhalten dieser neuen „Gottheit“ für unsere Gesundheit, für unsere physischen und psychischen Kapazitäten, ja letztlich für unser Heil […]

12.11.2009|

Kommentar des Monats: Imam-Ausbildung? Vorsicht!

Eines der heissen Eisen beim Disput bezüglich islamischer Einflüsse in der Schweiz ist das Begehren auf die Ausbildung von Moscheevorstehern, islamischen Predigern und Religionslehrern vor Ort. Die eine Seite sieht darin den idealen Weg zur Etablierung eines friedlichen, demokratischen und zu Christen wie Juden offenen „Euro-Islam“. Kritiker warnen hingegen vor der Gefahr des Missbrauchs eines […]

30.09.2009|

Kommentar des Monats: Ja zur Familie!

In meinen frühesten Kindheitserinnerungen waren wir eine fröhliche Familie mit vier Kindern. Es waren die 30er-Jahre. Sparen gehörte zur Tagesordnung und wir konnten uns vieles nicht leisten. Jahre später erhielten wir noch zwei Geschwister. Doch unsere Eltern haben nie auch nur andeutungsweise davon geredet, dass mit dem Zuwachs ein Finanzproblem verbunden sein könnte. Wir Kinder […]

27.02.2009|

Kommentar des Monats: 60 Jahre Menschenrechte

Sie wurde in 360 Sprachen übersetzt und gilt damit als eines der meistübersetzten Dokumente weltweit: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Heute vor genau 60 Jahren wurde sie feierlich unterzeichnet und seither gelten die darin enthaltenen Menschenrechte als Fundament der Freiheit, Gerechtigkeit und des Friedens in der Welt. Vielerorts stehen deshalb in diesen Tagen Veranstaltungen zu […]

10.12.2008|
Nach oben