„Häsch gwüsst?“ Clip-Kampagne startet wieder

Derzeit läuft wieder die „Häsch gwüsst“-Kampagne in Postfilialen und Postautos. Die Aktion, die vom „Marsch fürs Läbe“ durchgeführt wird und bis zum 31. März 2025 läuft, geht damit in die zweite Runde. Präsentiert werden Clips mit Fakten zur Abtreibung.

Die Kampagne wurde 2024 das erste Mal lanciert, damit „Risiken und Nebenwirkungen“ von Abtreibungen nicht weiter […]

18.03.2025|

Schockierende Sexualkunde: Eltern wehren sich

Was sollen Kinder in der Primarschule lernen? Grundkompetenzen wie Schreiben, Lesen, Rechnen. Zudem erwerben sie Kenntnisse über die Natur, über Kunst, Musik und Technik oder machen den Veloführerschein. Was sie jedoch sicher nicht brauchen, sind Informationen über Sexualpraktiken und Pornografie. Und doch wurden Kinder jüngst in mindestens zwei Schweizer Primarschulen mit genau diesen Themen konfrontiert.

Von […]

02.03.2025|

Matura-Arbeit beweist Linksdrall an Schulen

Mit ihrer Maturaarbeit mit dem Titel „Politische Neutralität im Unterricht“ haben drei Schüler der Kantonsschule Baden im letzten Jahr eine Lawine losgetreten. Diese hat bis heute nicht zu rollen aufgehört. Nun sollen die Aargauer Gymnasien auf ihre politische Neutralität untersucht werden, berichtet der Nebelspalter am 4. März 2023. In weiteren Kantonen ist die Idee […]

17.03.2023|

Puff Bars verbreiten sich unter Jugendlichen

Der Konsum von E-Zigaretten in der Schweiz nimmt zu, scheinbar besonders unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wie erste Zahlen aus dem Kanton Aargau und der Westschweiz nahelegen. Aktuell sind die sogenannten Puff Bars bei einem Teil der Jugendlichen beliebt. Diese Einweg-E-Zigaretten können zu starker Nikotinabhängigkeit führen und enthalten ein Gemisch von Substanzen, deren Wirkung noch […]

03.02.2023|
Nach oben