„Eine Hochschule sollte ein Ort des Dialogs und nicht der Zensur sein“

Nach jahrelangem Kampf konnte eine studentische „Pro-Life-Gruppe“ an der Universität Regensburg im Wintersemester 2024/2025 endlich ihre Arbeit aufnehmen. An der Universität Heidelberg ist ein ähnlicher Fall immer noch hängig. Was hier an den Hochschulen passiert, ist ein alarmierendes Zeichen, wie es um unsere Meinungsfreiheit bestellt ist.

Von Ralph Studer

Die Universitäten galten bis anhin als […]

28.03.2025|

Grossbritannien: Stilles Gebet wird weiterhin kriminalisiert

Der Fall Isabel Vaughan-Spruce sorgte international für Schlagzeilen: Sie wurde zweimal in Grossbritannien verhaftet, weil sie still in der Nähe einer Abtreibungsklinik gebetet hatte. Mittlerweile ist Vaughan-Spruce wieder frei. Sie erhielt für die ungerechtfertigte Verhaftung eine Entschädigung von 13‘000 Pfund. Doch damit sind die Anklagen gegen solche „Gedankenverbrechen“ im Vereinigten Königreich (UK) […]

24.03.2025|

„Das neue Selbstbestimmungsgesetz bringt keine Entspannung“

Das Selbstbestimmungsgesetz ist in Deutschland seit November 2024 in Kraft. Eine genauere Analyse zeigt, dass dieses Gesetz gravierende Mängel aufweist und ein „neues Menschenbild“ zementieren will. Ein Weckruf für die Schweiz, diesen Weg tunlichst zu vermeiden.

Von Ralph Studer 

Kaum ein Gesetz hat in den letzten Jahren weltweit für so viel Zündstoff gesorgt wie das von […]

11.12.2024|

„Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, was der Apostel Paulus gesagt hat“

Der Fall der ehemaligen finnischen Innenministerin Päivi Räsänen hat in der Vergangenheit hohe Wellen geschlagen. Nun äusserte sich Räsänen sehr persönlich zu ihren Erfahrungen während dieses langwierigen Gerichtsverfahrens. Aussagen, die beeindrucken und aufhorchen lassen.  

Von Ralph Studer

Päivi Räsänen ist seit über 25 Jahren Parlamentsabgeordnete in Finnland. Sie war Innenministerin und Vorsitzende der […]

07.11.2024|

Urteil höhlt Gewissensfreiheit für Apotheker aus

In Deutschland hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg der Gewissensfreiheit einen schweren Schlag versetzt: Apotheker, die den Verkauf der „Pille danach“ nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können, müssen den Beruf aufgeben.

Von Ralph Studer  

Andreas Kersten war Apotheker aus Leidenschaft. Er stellte seine Kraft in den Dienst der Menschen und deren Gesundheit. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg […]

18.09.2024|

Lehrerin schockt Schüler in Grundschule mit Pornos

Über zwei Jahre hinweg hat eine Grundschullehrerin aus Oberösterreich ihre Schüler durch übergriffigen Sexualkundeunterricht verstört. Während sie die Eltern über die Workshops informierte, liess sie diese über den Inhalt des Sexualunterrichts im Unklaren. Besonders schockierend ist auch der Ausgang des Falles.

Von Ralph Studer

Unter dem Vorwand harmloser Workshops plante die Lehrerin einen ausführlichen Unterricht über […]

22.08.2024|

Kindesentzug wegen abgelehnter Transition

Schweizer Behörden haben einem Elternpaar aus Genf das Sorgerecht für ihre 16-jährige Tochter entzogen. Der Grund: Die Eltern wollten einer Geschlechtsumwandlung ihrer Tochter nicht zustimmen. Das Mädchen lebt nun seit über einem Jahr in einer staatlichen Einrichtung.

Von Ursula Baumgartner

2021 spricht das damals 13-jährige Mädchen mit ihren Eltern erstmals darüber, sich als Junge […]

20.07.2024|

War das Verbot von Gottesdiensten zulässig?

Aktuell klagt der ehemalige EU-Sonderbeauftragte für Religionsfreiheit, Ján Figel, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht (EGMR). Das Verbot von Gottesdiensten in der Slowakei während der Corona-Pandemie war „illiberal und unverhältnismässig“, so Figel. Dieser Fall schlägt hohe Wellen und hätte auch Folgen für die Schweiz.

Figel war zwischen 2016 und 2019 EU-Sonderbeauftragter für Religionsfreiheit. Dieser […]

30.07.2023|

Verteidigen wir unsere Grundrechte!

Wer sich für die binäre Geschlechterordnung von Mann und Frau einsetzt, riskiert einen „Shitstorm“, wer Vorträge mit genderkritischem Inhalt halten will, muss mit einer Absage rechnen. Dies sind traurige Beispiele, die tatsächlich passieren und verdeutlichen, dass unsere Grundrechte – vor allem die Meinungsfreiheit – einen schweren Stand haben. Wo stehen wir aktuell bezüglich unserer Grundrechte […]

23.06.2023|
Nach oben