Das deutsche „brain drain“ in der Schweiz

Die Schweiz importiert gegenwärtig ärztliches Humankapital im Wert von rund 1,9 Milliarden Franken aus Deutschland. Auf diese Zahl kommt der Potsdamer Politikwissenschaftler Heribert Dieter in der NZZ vom 6. April 2019. Er stellt in Rechnung, dass aktuell 6‘500 Mediziner aus Deutschland in der Schweiz arbeiten und dass die Ausbildung jeder dieser Ärzte den deutschen Steuerzahler […]

27.05.2019|

Organspenden um jeden Preis?

Am 15. November 2017 sind das revidierte Transplantationsgesetz und die neuen Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) mit einer wichtigen Änderung in Kraft getreten. Bisher galt nach dem Herz-Kreislauf-Stillstand bis zur Hirntoddiagnostik zum Schutz der Organspender eine Wartezeit von zehn Minuten. Diese wurde nun auf fünf Minuten halbiert. Doch weder der Bundesrat noch […]

11.02.2018|

Gebt Charlie eine Chance!

Charlie Gard ist zehn Monate alt und todkrank. Das Kind leidet an einem unheilbaren Gendefekt. Charlie lebt, weil ihn Maschinen künstlich am Leben halten. Die Ärzte des Londoner Krankenhauses in dem sich der Junge befindet, wollen die Beatmung des Jungen abstellen und ihn qualvoll sterben lassen – sie argumentieren, sein Kampf sei aussichtslos und seine […]

09.07.2017|
Nach oben