Deutschland: Abtreibung legalisieren im Schnellverfahren?

Die Ampel-Koalition in Deutschland ist gescheitert, die Regierung von Olaf Scholz steht vor einem Scherbenhaufen. Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Abgeordnete aus dem linken Parteienspektrum versuchen darum, Abtreibung nun noch im Eilverfahren zu legalisieren.

Von Ursula Baumgartner

Wann ist eine Frau schwanger? Ganz klar: Wenn in ihr ein Kind heranwächst. Nahezu alles, was […]

27.01.2025|

Lebensschutz-Initiativen im Endspurt

Am 21. Juni 2023 endet die Sammelfrist für zwei Initiativen, die ungeborene Kinder vor gesellschaftlicher Willkür schützen sollen. Noch werden Unterschriften gesammelt, denn das Ziel ist noch nicht erreicht.

Von Regula Lehmann und Beatrice Gall 

Ein Komitee aus verschiedenen politischen Vertretern lancierte am 21. Dezember 2021 zwei Volksinitiativen für einen wirksameren Lebensschutz. Wie auf der […]

27.05.2023|

Zwei Volksinitiativen zum Lebensschutz geplant

Der Verein Mamma sammelt Startkapital für die Lancierung zweier Volksinitiativen gegen Abtreibung. Im Frühling 2021 sollen die Unterschriftensammlungen starten.

Mit der Initiative „Einmal-darüber-schlafen“ will der Verein erreichen, dass vor jeder Abtreibung mindestens ein Tag Bedenkzeit eingeräumt werden muss. „Die ‚Lebensfähige-Babys-retten‘-Initiative will, dass Abtreibungen zu einem Zeitpunkt, wo das Kind bereits ausserhalb des Mutterleibes lebensfähig ist, […]

04.12.2020|
Nach oben