Raphael M. Bonelli: „Die Kunst des Ankommens“

Im November 2024 veröffentlichte der Spiegel-Bestsellerautor Raphael M. Bonelli sein neues Buch „Die Kunst des Ankommens“. In einer Welt, die immer mehr Menschen als „fremd“ erleben, zeigt der Psychiater und Neurowissenschaftler auf, was Menschen brauchen, um ganzheitlich im Leben anzukommen.

Von Regula Lehmann

„Jeder Mensch verspürt die Sehnsucht, anzukommen: an einem Ort, in einer Beziehung, in seinem […]

11.01.2025|

„Ich werde mich nicht dafür entschuldigen, was der Apostel Paulus gesagt hat“

Der Fall der ehemaligen finnischen Innenministerin Päivi Räsänen hat in der Vergangenheit hohe Wellen geschlagen. Nun äusserte sich Räsänen sehr persönlich zu ihren Erfahrungen während dieses langwierigen Gerichtsverfahrens. Aussagen, die beeindrucken und aufhorchen lassen.  

Von Ralph Studer

Päivi Räsänen ist seit über 25 Jahren Parlamentsabgeordnete in Finnland. Sie war Innenministerin und Vorsitzende der […]

07.11.2024|

Rote Khmer: Berufung gegen Völkermord-Urteil

In Kambodscha hat am 16. August 2021 der Berufungsprozess gegen Khieu Samphan, den einstigen Staatschef des Rote-Khmer-Terrorregimes begonnen. Während der Herrschaft der Roten Khmer von 1975 bis 1979 kamen fast zwei Millionen Menschen ums Leben. Der 90-Jährige hatte Widerspruch gegen das Urteil eingelegt, das ihn des Völkermords bezichtigt. Die Anhörungen sollen vier Tage dauern, wie […]

17.08.2021|

Iran: Zwei Gerichtsurteile gegen Christen

Die Berufung für Hamed Ashoori, der zu zehn Monaten Gefängnis verurteilt wurde, ist abgelehnt worden. Ebenso ist die Bewährung für Nasser Navard Gol-Tapeh, der zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wurde, abgelehnt worden. Ihr einziger Fehler: Sie sind Christen im Iran …

In letzter Zeit sind zwei Gerichtsentscheidungen gefällt worden, die schwer zu akzeptieren sind. Sie illustrieren, […]

07.08.2021|
Nach oben