Raphael M. Bonelli: „Die Kunst des Ankommens“

Im November 2024 veröffentlichte der Spiegel-Bestsellerautor Raphael M. Bonelli sein neues Buch „Die Kunst des Ankommens“. In einer Welt, die immer mehr Menschen als „fremd“ erleben, zeigt der Psychiater und Neurowissenschaftler auf, was Menschen brauchen, um ganzheitlich im Leben anzukommen.

Von Regula Lehmann

„Jeder Mensch verspürt die Sehnsucht, anzukommen: an einem Ort, in einer Beziehung, in seinem […]

11.01.2025|

Hören wir im Jahr 2025 aktiv zu?

Wenn der Partner ein Problem äussert, ist die instinktive Reaktion oft, sofort eine Lösung anzubieten. Doch das ist die falsche Reaktion. Dieser Ansatz kann sogar genau das Gegenteil bewirken und die Beziehung belasten, statt zu stärken. „Wer ständig versucht, die Probleme seines Partners zu lösen, übersieht häufig die emotionale Ebene der Situation“, erklärt Neurowissenschaftler Dean […]

29.12.2024|

Neue sexuelle Revolution anstossen!

Zusammen mit acht weiteren Autoren legen Paul Bruderer und Christoph Raedel ein hochspannendes Grundlagenwerk zur Sexualität vor, das eine „neue sexuelle Revolution“ nach biblischen Massstäben anstossen will.

Kurzrezension von Pfr. Michael Freiburghaus

Was sich Gott bei der Erfindung der Sexualität gedacht hat? Dieser Frage gehen die Theologen Paul Bruderer und Christoph Raedel in ihrem neuen Buch „Sexualität“ […]

18.12.2024|

Vortrag in Bauma: „Eltern ermutigen, Kinder stärken“

Am Samstag, den 13. April 2024, um 9.30 Uhr, findet in der Gemeinde für Christus in Bauma ein Vortrag für Eltern, Grosseltern und Jugendarbeiter statt. Die Zukunft CH-Familienexpertin Regula Lehmann lädt mit ihrem Referat „Kinder stark machen, Eltern ermutigen“ dazu ein, sich hoffnungsvoll in die nächste Generation zu investieren.

Unsere Kinder und Teenager wachsen in einer […]

07.04.2024|

PorNOvember: Freiheit ist möglich!

Die von Zukunft CH unterstützte Initiative „porno-frei.ch“ bietet mit PorNOvember konkrete Unterstützung beim Ausstieg aus dem Konsum pornografischer Inhalte. Registrierte Teilnehmer erhalten laut Kampagnen-Webseite täglich eine inspirierende E-Mail mit „persönlichen Videos, spannenden Fakten und motivierenden Storys“.

Leben ohne Pornografie ist möglich. Den mutmachenden Beweis dafür liefern die Initianten der 30-Tage-Kampagne PorNOvember unter anderem […]

03.11.2023|

„Will ich mich heiraten?“

Die „Wilde Ehe“ ist seit Jahrzehnten ein alter Hut, die „Ehe für alle“ seit einiger Zeit durchgesetzt. Was fehlt dann noch im bunten Reigen der Beziehungsformen? Richtig, die „Ehe mit sich selbst“.

Kommentar von Ursula Baumgartner

„Sologamie“ nennt man den neuesten Trend, bei dem ein Mensch sich selbst heiratet. Promi-Sternchen wie US-Schauspielerin Selena Gomez haben es […]

25.02.2023|

MarriageWeek 2023: Mitmachen und nominieren!

Am 7. Februar startet die MarriageWeek und hat ihr Finale am Valentinstag, 14. Februar, dem inzwischen weltweiten Tag für Liebende. Eine ganze Woche Romantik-Upgrade für die Ehe: Mit zahlreichen Programmen und Impulsen können Ehepaare ihre Liebesbeziehung auffrischen und stärken und zu neuer Wertschätzung ihrer Ehegemeinschaft gelangen.

Zukunft CH unterstützt diese wertvolle Aktion mit einem spannenden Wettbewerb. […]

20.01.2023|

Altersgerechte Sexualaufklärung: Starke Mädchen und clevere Jungs

Kinder wachsen gegenwärtig in einer stark sexualisierten Welt auf. Dies ist sowohl für Eltern als auch für Teenager eine grosse Herausforderung. Zwei Bücher können dabei helfen, Jungen und Mädchen stark und für die Pubertät fit zu machen.

Jungen und Mädchen zwischen zehn und zwölf Jahren sollen Bescheid wissen über das, was sich während der Pubertät in […]

07.09.2022|

Ohne Pornos: Höhere Beziehungsqualität und mehr Verbundenheit

Ehepaare, bei denen beide Partner vollständig auf Pornografie verzichten, haben weniger Konflikte und zeigen eine deutlich höhere Beziehungsqualität als Paare, die pornografische Inhalte konsumieren. In einer breit angelegten Studie bezeichneten mehr als 90 Prozent der porno-abstinenten Eheleute ihre Beziehung als stabil, verbindlich und zufriedenstellend.

Unter dem Titel „The Porn Gap – Wie beeinflusst Pornografie die Beziehung […]

27.03.2022|

Kinderbetreuung auf „kindgerecht“ überprüfen

Ob und ab wann Kinder fremdbetreut werden sollen, ist seit Jahrzehnten der Anlass heftiger und oft stark ideologisch geprägter Debatten. Mit einer dreiteiligen Serie auf der Familienseite beleuchtet die deutsche Tagespost das Thema. Teil eins mit dem Titel Kinderbetreuung auf dem Prüfstand“ erschien am 2. Januar 2022.

Von Regula Lehmann

„Nie werde ich den […]

12.01.2022|
Nach oben