Konferenz „Versöhnt leben“

„Versöhnt leben – oft erstaunlich, aber nicht unmöglich“, so lautet das Motto der zweiten Versöhnt-Konferenz, die vom 10. bis 12. Februar 2022 in Bern stattfindet und vom Verein „versoehnt.ch“ veranstaltet wird. Nach den Chancen und Grenzen für Versöhnungsprozesse, welches das Thema der ersten Konferenz im Jahr 2020 war, soll dieses Mal ausgelotet werden, was hinderliche […]

12.01.2022|

MarriageWeek 2022: Zweisamkeit geniessen, Ehe feiern

Vom 7. bis 14. Februar wird auch 2022 die Ehe als beglückende und zukunftsfördernde Institution gefeiert. In der Schweiz werden die Angebote dazu auf der Plattform marriageweek.ch koordiniert und publiziert.

Mit seiner Idee, den Valentinstag auf eine „Woche für Ehepaare“ auszuweiten, löste Richard Kane 1996 in England eine schnell wachsende Bewegung aus. Diese […]

04.01.2022|

Kommentar des Monats: Pornografie: Kinderschutz dringend nötig!

Mehr als die Hälfte der 11- bis 13-Jährigen hat schon Pornografie gesehen, davon Mädchen fast so häufig wie Jungen. Von den 14- bis 17-jährigen Jungen konsumieren 21 Prozent täglich und zusätzlich 50 Prozent mehrmals wöchentlich Pornografie. Trotzdem wird in der Schweiz der zerstörerische Einfluss von Pornografie heruntergespielt und selbst namhafte Jugendorganisationen beteiligen sich aktiv daran. […]

18.10.2021|

Pornografie führt in die Isolation

War Pornografie früher verpönt, ist sie im Jahr 2021 weitgehend salonfähig und erschreckend leicht zugänglich. „Ein Drittel des Datenverkehrs im Internet umfasst heute pornografische Inhalte. Porno scheint längst zum Mainstream-Angebot zu gehören“. Dies stellen die die Initianten der durch Zukunft CH unterstützten Konferenz „porno-frei“, welche am 25. September 2021 mit rund 100 Teilnehmern (live in […]

07.10.2021|

Vatikan: Segnung gleichgeschlechtlicher Paare nicht möglich

Eine Stellungnahme der vatikanischen Glaubenskongregation verneint die Möglichkeit, Paaren aus Personen des gleichen Geschlechts einen Segen zu erteilen. Dies sei keine ungerechte Diskriminierung und „kein Urteil über die Person“.

Die Kirche hat nicht die Befugnis, gleichgeschlechtlichen Verbindungen den Segen zu erteilen. Eine Segnung homosexueller Paare könne daher als „unerlaubt“ betrachtet werden. Das hat die Glaubenskongregation […]

18.03.2021|

Winterthurer Fachstelle wirbt mit doppeldeutigen Sex-Slogans

Mit Wortspielen wie AUF-RISS? NEU-GIERIG? AUS-ZIEHEN? VER-PACKT? AUS-BRECHEN? setzt die Winterthurer Fachstelle „liebesexundsoweiter“ in der Kampagne 2020 das Kondom in Szene. Die Aufforderung zum Ausbrechen aus einer festen Beziehung wie der Ehe dürfte dabei für Betrachter eine der naheliegendsten Deutungsmöglichkeiten sein. Dass solche Botschaften auf betrogene Ehepartner und die mitbetroffenen Kinder wie ein Schlag ins […]

06.10.2020|

„Vertrauen ist das Fundament einer Partnerschaft“

Das „Forum Gesundheit und Medizin“ führt von Februar bis Juni 2020 zusammen mit dem Zürcher Psychologieprofessor Guy Bodenmann die öffentliche Vortrags- und Gesprächsreihe „Zur Psychologie der Liebe“ durch. Bodenmann hat aufgrund seiner wissenschaftlichen Forschung nicht nur den erfolgreichsten Paar-Ratgeber der Schweiz geschrieben („Was Paare stark macht“, Beobachter-Edition), sondern auch „Paarlife“ entwickelt, ein Angebot der Universität […]

02.03.2020|

Vortragsreihe zur Psychologie der Liebe

Das „Forum Gesundheit und Medizin“ führt zusammen mit Psychologieprofessor Guy Bodenmann von der Universität Zürich und „Paarlife“ eine öffentliche Vortrags- und Gesprächsreihe zur Psychologie der Liebe durch. Die fünf Anlässe finden zwischen Februar und Juni 2020 im Volkshaus Zürich statt.

„Die Liebesbeziehung ist für die eigene persönliche Entwicklung und die Entfaltung des […]

06.02.2020|

Warum sich heute noch fürs Heiraten interessieren?

Vom 7. bis 14 Februar 2020 findet wieder die Marriage Week statt, die Woche für Ehepaare. Auch heute ist die Ehe ist nach wie vor eine faszinierende Institution, die von der ganzen Gesellschaft gefeiert werden sollte. Aber weshalb?

Paul Marsh

Tatsache ist, dass eine Ehe die bestmögliche Grundlage für diejenigen ist, die sich […]

25.12.2019|

Weihnachten: Besinnliche Familienzeit?

Gemeinsam verbrachte Tage in der Familie stehen bei den Schweizern immer wieder zuoberst auf der Weihnachts-Wunschliste. Verbunden damit ist die Hoffnung auf traute Gemeinschaft und „stille, heilige Nächte“ in den eigenen vier Wänden. Doch ist das nur kitschige Sozialromantik, wie uns gesellschaftskritische Journalisten jährlich mit zynischen Texten über das Fest der Liebe weiss machen wollen? […]

22.12.2019|
Nach oben