Körper sucht Seele – Lügengebäude Prostitution

Eine Psychologin, die während zweier Jahre ihren Körper verkaufte, stellt die Pseudonormalität von käuflichem Sex in Frage. Sie weiss aus Erfahrung, welche Zerstörung Prostitution und Pornografie in Männern und Frauen anrichtet.

Von Dominik Lusser

Sexualpädagogische Lehrmittel wie der Comic „Hotnights“ (Sexuelle Gesundheit Schweiz, 2012) vermitteln die Ansicht, Sex könne  – losgelöst von Liebe und […]

15.11.2019|

Liebe mit Rückgabegarantie

In Zeiten, in denen nichts mehr definitiv sein muss, fürchten auch immer mehr Menschen, sich ewige Liebe zu versprechen. Doch so verlieren sie nur.

Von Giuseppe Gracia

Kürzlich sagte der Deutsche Paartherapeut Christoph Uhl in den Medien: „Wir leben in einer Zeit der Rückgabe-Garantie.“ Damit meinte er nicht nur, dass wir im Internet Dinge kaufen, die wir […]

31.10.2019|

Mythos oder machbar? Vereinbarkeit unter der Lupe

Je mehr Zeit wir für unseren Ehepartner und für unsere Kinder haben, desto grösser ist die Chance, dass tiefe Gespräche und Herzensbegegnungen stattfinden. Paarforscher weisen darauf hin, dass permanenter Stress ein hohes Beziehungsrisiko darstellt.

Von Regula Lehmann

Die sogenannte „Vereinbarkeit“ gehört zu den populärsten Begriffen der Familienpolitik. Eltern sollen ihr Potenzial in die Arbeitswelt einbringen und zu […]

18.10.2019|

Dein Partner ist pornosüchtig? Du bist nicht die Einzige!

Das Thema Pornografie kommt immer öfter zur Sprache in den Jugendgruppen, in Gemeinden, in Kursen. Meine Beobachtung ist, dass es immer mehr Angebote für Männer gibt. Das ist sehr gut. Ria Rietmann schafft mir ihren Angeboten bewusst einen Ort, wo Frauen Hilfe finden, ihren Weg zu gehen, welche mit einem Partner […]

28.06.2019|

„Die Sexflaute“

Die junge Generation hat deutlich weniger Sex als ihre Eltern und Grosseltern. Beliebigkeit und die Angst, etwas zu versäumen, erschweren bereits den Beginn von Beziehungen.

Von Dr. Martin Kugler, Gründer von kathTreff.org

Mehrere internationale Studien liessen zuletzt mit überraschenden Zahlen und Fakten aufhorchen. Sie bescheinigen der Generation unter 30 in als besonders „liberal“ geltenden Ländern […]

09.03.2019|

Liebe ist kein Gefühl

Ratgeber und Coaching-Gurus reden uns ein, vor allem auf die eigenen Befindlichkeiten und Wünsche zu horchen. Und Beziehungen aufzugeben, die uns belasten. Ein fataler Selbstbetrug.

Kolumne von Giuseppe Gracia

Heute sehen viele Menschen in der Liebe ein Gefühl. Wenn es in populären Serien, Büchern und Songs um Liebe geht, werden uns packende emotionale Achterbahnfahrten serviert, die uns […]

18.01.2019|

Familienferien – nicht immer einfach, aber lohnenswert!

Sommerzeit ist Ferienzeit. Und auch wenn Familienferien vor allem für Mütter und Väter von jüngeren Kindern nicht unbedingt entspannend sind, lohnt sich der Aufwand unbedingt. Allein die Vorfreude ist die Mühe wert.

Von Regula Lehmann

Gemeinsam Pläne schmieden, Kleinigkeiten für Reise oder Strand besorgen, Karte studieren und Wanderwege suchen macht Spass und fördert das Miteinander. Früh […]

15.07.2018|

Kinder brauchen zugewandte Eltern

Du als Mutter oder Vater bist die wichtigste Person im Leben deines Kindes. Durch deine Zuwendung entwickelt es innere Stärke und ein gesundes Selbstwertgefühl. Dein Kind braucht nicht viel Luxus oder Material, es braucht zugewandte Eltern. Viel Blickkontakt, Sprechen, Singen und liebevolle Berührung nähren dein Kind ganzheitlich. Sicher versorgte Kinder wachsen […]

05.07.2018|

Wie Kinder bindungsfähig werden

Am 7. März 2018 war Regula Lehmann, Familienexpertin der Stiftung Zukunft CH, bei Radio Life Channel in der Sendung Zoom zu Gast. Sie ging dort den Fragen nach, wie dem kindlichen Bedürfnis nach Bindung Rechnung getragen werden kann und wie Kinder selbst zu bindungsfähigen Erwachsenen werden können.

Die Fremdbetreuung von Kindern erlaubt es Müttern und Vätern […]

09.03.2018|

Familie: Heldenschmiede und Zukunftswerkstatt

Während unsere Kinder flügge werden, brauchen unsere betagten Eltern immer mehr Unterstützung. Das Rad der Generationen dreht sich und aus den Helden von heute wird die „Helden-Schmiede“ von morgen.

Kommentar von Regula Lehmann

Eine eigene Familie ist nach wie vor Top-Favorit, wenn junge Menschen nach ihren Zukunftsplänen gefragt werden. Mögen Feministinnen sich darüber ärgern, mögen Gender-Aktivisten für […]

26.02.2018|
Nach oben