„Er ist dein Lohn“

„Leb deine Wahrheit und andere Lügen“ ist das neueste Buch von Alisa Childers. Darin beschreibt sie zehn Lügen, die uns der Zeitgeist suggeriert, und entlarvt diese durch die Bibel.

Von Pfr. Michael Freiburghaus

Nicht nur Philosophen propagieren die These, Wahrheit sei perspektivisch, weshalb alle ihren eigenen Teilaspekt der Wahrheit leben sollen. Hauptsache, man hat ein gutes Gefühl […]

28.01.2024|

Hosianna!

Zwei Mütter unterhalten sich. Die eine sagt: „Ach, was wäre Weihnachten nur ohne Kinder?“ Die andere antwortet: „Auf jeden Fall um einiges günstiger.“

Dies wird wohl jedes Elternpaar bestätigen können. Andererseits will auch kein Elternpaar die Begeisterung eines Kindes angesichts von Geschenken und dem festlich geschmückten Christbaum missen.

Doch an Weihnachten geht es ja vor allem um […]

25.12.2023|

Zum 4. Advent: „Es kommt dein Licht“

Vom deutschen Dichter Christian Morgenstern stammt der Satz: „Wer Gott aufgibt, der löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiter zu wandeln.“

Am vierten Adventssonntag zündet man die letzte verbleibende Kerze am Adventskranz an – ein Symbol dafür, dass das Licht, Christus, nun ganz nahe ist. Im Gottesdienst dieses Sonntags wird häufig aus dem Propheten […]

24.12.2023|

Verfolgte christliche Kinder: Gefährdet schon in der Schule

Die Gewissens- und Religionsfreiheit von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention verankert ist, wird in Ländern mit einem hohen Mass an Verfolgung von Christen regelmässig verletzt. Laut einem kürzlich von der NGO Open Doors veröffentlichten Bericht über die Situation verfolgter christlicher Kinder und Jugendlicher ist die Schule ein zentraler Ort der Diskriminierung.

Die […]

16.12.2023|

COM: 50 Jahre Engagement für die Ärmsten

An der kürzlich veranstalteten Feier Ende August zum 50-jährigen Bestehen der Christlichen Ostmission (COM) nahmen in Worb rund 500 Leute teil. Der Worber Gemeindepräsident Niklaus Gfeller (EVP) würdigte die Arbeit des Hilfswerks und stellte fest: „Die COM ist im ganzen Gemeindegebiet die Organisation mit der weltweit grössten geografischen Ausstrahlung.“ Gfeller dankte der Organisation „für das […]

27.09.2023|

Päivi Räsänen helfen!

Zensur gibt es nur in Diktaturen, ist man geneigt zu denken. Doch leider tun sich auch im Westen zunehmend Fälle von Meinungszensur auf. Ein Fall, der diesen zutiefst beunruhigenden Trend veranschaulicht, ist der von Päivi Räsänen.

Päivi Räsänen ist Mutter, Grossmutter, Ärztin und Abgeordnete im finnischen Parlament. Sie steht vor Gericht, weil sie über Ihren […]

29.08.2023|

Bibelinschrift am Berliner Stadtschloss bleibt

Die biblische Inschrift an der Kuppel des Berliner Stadtschlosses wird nicht – wie von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) beabsichtigt (Zukunft CH berichtete) – mit einer grellen Lichtinstallation überblendet. Vordergründig wird mit den Kosten argumentiert, hintergründig dürfte auch der Einsatz zahlreicher Personen für den Verbleib der Inschrift eine Rolle gespielt haben.

Die Kuppel […]

13.07.2023|

ETA: Theologiestudium für alle

Wer von Theologiestudium spricht, denkt in aller Regel an Männer und Frauen mit Matura- und Hochschul-Abschluss. In Zürich startete im Frühling 2023 jedoch mit der Evangelisch theologischen Akademie ETA ein evangelischen Theologiestudium ohne Voraussetzungen. Interessierte Erwachsene jeden Alters können sich an der ETA während drei Jahren akademisch und seelsorgerlich ausbilden lassen.

Wer schon längst gerne […]

27.06.2023|

Jung und Gläubig: Woran junge Christen heutzutage glauben

„Mit dem Alter kommt der Psalter“, lautet das eingängige Sprichwort. Junge Menschen interessieren sich nicht für den Glauben, für den christlichen Glauben erst recht nicht, meinen viele. Zukunft CH besuchte vier junge Christen, von denen jede und jeder einer anderen Glaubensgemeinschaft angehört. Wie junge Christen heutzutage ticken, woran sie glauben und weshalb sie überhaupt glauben, […]

29.05.2023|

Die grosse Verkehrung

Die Skyline einer Grossstadt ziert das Cover. Die Stadt steht bewusst verkehrt, um den Titel des Buches zu veranschaulichen. Mit ihrem 2022 erschienenen Buch „Die grosse Verkehrung“ verfolgte die Autorin Monika Hausammann das Ziel, dem „freiheitlichen“ Humanismus die Zehn Gebote der Bibel gegenüberzustellen. Doch dann merkte sie, dass das dahinterliegende Problem das unterschiedliche Menschenbild bzw. […]

22.01.2023|
Nach oben