Nigeria: Verfolgung von Christen durch Boko Haram und Fulani

In Nigeria leben über 200 Millionen Menschen. Das Land ist reich an Rohstoffen, doch von deren Verkauf profitiert nur eine kleine Elite. Zudem ist die Korruption weit verbreitet. Dies berichtet das Hilfswerk „Kirche in Not“ in seinem Newsletter vom 1. Oktober 2021. Opfer sind oftmals Christen. Die Corona-Pandemie verschärft die Situation zusätzlich.

Der aus Nigeria stammende […]

01.10.2021|

Sudan: Christlicher Beamter angegriffen, Pastor verhaftet

Anfang Juli wurde ein christlicher Beamter des Ministeriums für religiöse Angelegenheiten angegriffen und ein evangelischer Pastor verhaftet.

Die Übergangsregierung bemüht sich zwar um eine Verbesserung der Menschenrechtslage im Land, doch die Gesellschaft wird nach wie vor vom konservativen Islam und starken antichristlichen Ressentiments beherrscht.

Christlicher Beamter verprügelt

Am Abend des 3. Juli wurde Boutros Badawi in der Stadt […]

21.08.2021|

Iran: Zwei Gerichtsurteile gegen Christen

Die Berufung für Hamed Ashoori, der zu zehn Monaten Gefängnis verurteilt wurde, ist abgelehnt worden. Ebenso ist die Bewährung für Nasser Navard Gol-Tapeh, der zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wurde, abgelehnt worden. Ihr einziger Fehler: Sie sind Christen im Iran …

In letzter Zeit sind zwei Gerichtsentscheidungen gefällt worden, die schwer zu akzeptieren sind. Sie illustrieren, […]

07.08.2021|

Pakistan: Verknüpfung von Marktzugängen und Religionsfreiheit

In Pakistan werden immer wieder Christen und Angehörige anderer religiöser Minderheiten der Blasphemie angeklagt – oft aus verleumderischen Gründen und ohne stichhaltige Beweise. Die Gerichtsverhandlungen sind dabei meist unausgewogen und ungerecht. Beschuldigten wird die Verteidigung schlicht verwehrt, indem sie nicht zu den Gerichtsverhandlungen vorgeladen werden. So leben die Christen ständig unter der Bedrohung durch das […]

25.06.2021|

Blasphemie-Vorwürfe: Nach sieben Jahren Freispruch für christliches Ehepaar in Pakistan

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) begrüsst in einer Medienmitteilung vom 4. Juni 2021 den Freispruch des pakistanischen Ehepaars Shafqat Emmanuel und Shagufta Kausar durch den Supreme Court, den Obersten Gerichtshof in Lahore, im Juni bekannt wurde. Das Gericht ordnete zudem die Freilassung der beiden Christen an, die bislang noch nicht erfolgt ist. Die Eheleute […]

09.06.2021|

Ist wirklich Israel an dem neuen Palästina-Konflikt schuld?

Auch auf Pfingsten hört der Raketenhagel von Gaza auf Israel nicht auf, nachdem er schon zuvor das jüdische „Wochenfest“ Schawuot überschattet hat. Die Angriffe sind das Ergebnis dessen, was die Hamas aus der im Jahr 2005 im Gaza gewährten Freiheit nun gemacht hat.

Dr. Heinz Gstrein, Orientalist

An den Festtagen bis zum 18. Mai 2021, zu denen […]

21.05.2021|

Türkei: Mönch wegen Nächstenliebe verurteilt

Am 7. April 2021 wurde der assyrische Abt des Klosters Mor Jakob in der Türkei, Aho Bilecen, zu einer Gefängnisstrafe
von zwei Jahren und einem Monat verurteilt. Dies berichtete der „World Council of Arameans“ am selben Tag auf seiner
Facebook-Seite. Demnach wirft die türkische Justiz dem Priester die Kollaboration mit der kurdischen Arbeiterpartei PKK vor, die in […]

11.05.2021|

Frankreich: Ex- Moslems stark verfolgt

Nach Wochen intensiver Ermittlungen gab das European Center for Law and Justice (ECLJ) am 30. März 2021 einen Bericht und eine Reportage über die Verfolgung ehemaliger Muslime, die zum Christentum konvertiert sind, heraus. Diese zeigt: Die grosse Mehrheit von Leuten, die dem Islam den Rücken gekehrt und zum Christentum gewechselt haben, werden von Seiten der […]

13.04.2021|

30 Tage Gebet für die islamische Welt

Parallel zum islamischen Fastenmonat Ramadan findet vom 13. April bis 12. Mai 2021 die internationale Initiative „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ statt. Christen verschiedener Konfessionen in vielen Ländern beten in dieser Zeit verstärkt für verfolgte Christen und Konvertiten in islamischen Ländern, aber auch für Muslime in ihrer Nachbarschaft, in Europa und weltweit. Denn […]

11.04.2021|

Pakistan: Christ wegen Blasphemie zum Tode verurteilt

Am 10. März 2021 ist Sajjad Masih Gill in Pakistan vom Obersten Gericht (High Court) Lahore zum Tode verurteilt worden, weil er SMS mit abwertenden Äusserungen über den Propheten Mohammed versandt haben soll. Gill war bereits 2013 deswegen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Solche Äusserungen werden in Pakistan als Blasphemie gewertet.

Weltweit berichten Medien […]

30.03.2021|
Nach oben