Grüne machen Kampf gegen Gender-Kritiker zur Priorität

Die Heinrich-Böll-Stiftung, die den Grünen nahesteht, hat eine ganze Veranstaltungsreihe angesetzt, um die Ergebnisse aus mehreren laufenden Forschungsprojekten über die Gender-Kritiker zu präsentieren.

Mathias von Gersdorff, Aktion Kinder in Gefahr

An dieser Tatsache kann man ermessen, welche Bedeutung die Grünen der Anti-Gender-Front – also uns – zumisst. Unter dem Namen „Gender unter Druck. Geschlechterpolitiken in Europa“ werden […]

06.06.2019|

Das deutsche „brain drain“ in der Schweiz

Die Schweiz importiert gegenwärtig ärztliches Humankapital im Wert von rund 1,9 Milliarden Franken aus Deutschland. Auf diese Zahl kommt der Potsdamer Politikwissenschaftler Heribert Dieter in der NZZ vom 6. April 2019. Er stellt in Rechnung, dass aktuell 6‘500 Mediziner aus Deutschland in der Schweiz arbeiten und dass die Ausbildung jeder dieser Ärzte den deutschen Steuerzahler […]

27.05.2019|

Zahl der Protestanten und Katholiken wird sich halbieren

Bis zum Jahr 2060 wird sich die Mitgliederzahl der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Deutschland halbieren. Dies zeigt eine Studie des Freiburger Forschungszentrums Generationenverträge im Auftrag der beiden grossen Kirchen.

Die Zukunftsaussichten der Kirchen, über die Anfang Mai 2019 zahlreiche Medien berichteten, sind düster. Die Mitgliederzahlen gehen konstant zurück: Jahr für Jahr verlassen tausende Menschen […]

03.05.2019|

Umfrage: Jeder vierte junge Mensch stört sich an Moscheen

Die Sorgen der jungen Menschen in Deutschland sind gross. Laut einer aktuellen Online-Erhebung des Forsa-Instituts stört sich jeder vierte junge Mensch am Bau von Moscheen in Deutschland. 24 Prozent der Befragten im Alter zwischen 16 und 25 Jahren stimmten der Aussage zu: „Mich stört es, dass immer mehr Moscheen in Deutschland gebaut werden“.

Jeder zweite […]

08.03.2019|

Grüne Ideologisierung der Schule stoppen!

Was Schulpolitik in den Händen der Grünen ist, konnte man in den letzten Tagen besonders gut beobachten.

Von Mathias von Gersdorff

Sigrid Beer, Landtagsabgeordnete der Grünen in Nordrhein-Westfalen, fordert Schulfrei, damit die Schüler an den „Klima-Protesten“ teilnehmen können. Zuvor hatte die Grüne Jugend, also die Nachwuchsorganisation der Grünen, in ganz Deutschland die Schüler aufgerufen, an den Klima-Protesten […]

03.02.2019|

Migrantengewalt – ein blinder Fleck

Im Interview mit der „NZZ am Sonntag“ vom 6. Januar 2019 hat die Ethnologin Susanne Schröter Klartext darüber geredet, was Migranten aus bestimmten Kulturen mit der zunehmenden Gewalt gegen Frauen zu tun haben. Sie fordert: Wer sich nicht an unsere Werte halten will, muss wieder gehen.

Die Vorkommnisse der Kölner […]

25.01.2019|

Familienpolitik: CSU passt sich komplett den Grünen an

Markus Söder, Ministerpräsident Bayerns und seit Neuem Vorsitzender der CSU, malt seine Partei dunkelgrün und verkündet vollmundig in der TV-Sendung „Münchner Runde extra“ des Bayerischen Rundfunks: „Wir sind offen für jede neue Familienform“.

Von Mathias von Gersdorff

In derselben TV-Sendung ruft er das neue Leitprinzip für die Familienpolitik der CSU aus: „Das Leitbild der Familie heisst zunächst […]

24.01.2019|

Migrationspakt: „Tor zur Lenkung der öffentlichen Meinung wird geöffnet“

Der UNO-Migrationspakt, der im Dezember 2018 in Marrakesch offiziell verabschiedet werden soll, spaltet die Schweiz und Europa. Kritik am Abkommen äusserte kürzlich der deutsche Migrations- und Integrationsforscher Stefan Luft im „Weser Kurier“

Der Wissenschaftler vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen sieht auch positive Punkte im Pakt. Er weist aber darauf hin, dass der Pakt zwar […]

01.12.2018|

Berlin muss Lehrerin mit Kopftuch entschädigen

Zum wiederholten Male soll das Bundesland Berlin einer Muslimin eine Entschädigung zahlen, weil sie wegen ihres Kopftuchs nicht in den Schuldienst übernommen wurde. Dies berichtet das offizielle Hauptstadtportal „berlin.de“ am 27. November 2018. Demnach stellte das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg fest, dass die muslimische Frau wegen des Kopftuchverbots Nachteile erlitten habe und diskriminiert […]

30.11.2018|

Deutsche Ärzte wollen nicht mehr abtreiben

Deutsche Frauen, die ihr Kind abtreiben lassen wollen, finden immer schwerer einen Arzt. Medien sprechen von einem zunehmenden Einfluss der Lebensrechtsbewegung auf die öffentliche Meinung. Doch die Ursachen für diesen Wandel liegen wohl noch tiefer.

Von Dominik Lusser

Die Tagessschau der ARD vom 23. August 2018 schildert den Fall von Kanja, die ihr fünftes […]

17.09.2018|
Nach oben