Demontage der Familie und finanzielle Diskriminierung: Die Familienpolitik der Ampel

Mit der Bildung der Ampelkoalition als deutscher Bundesregierung sind aktuell drei Parteien in nationaler Regierungsverantwortung, die alle nicht unbedingt für ein natürliches Familienverständnis bekannt sind. Was die Ampelregierung nach dem Koalitionsvertrag im Bezug auf die Familie vorhat, soll in den nachfolgenden Ausführungen in Kürze und ohne Anspruch auf Vollständigkeit dargelegt werden.

Von Tobias Kolb

1. Die […]

26.02.2022|

Wenn Islamismus und neuheidnischer Säkularismus zusammengehen …

Das christliche Weihnachtsfest und seine öffentliche Präsenz in Europa und Übersee sind schon länger dem radikalen Islam ein Dorn im Auge. Da protestieren Muslime gegen Weihnachtsfeiern oder -lieder in den Klassenzimmern. An der Deutschen Schule in Istanbul musste so das Adventkonzert gestrichen werden. Aber auch die Europäische Union entwickelt sich zu einem Hauptsäkularisierungsorgan ihrer Mitgliedsstaaten.

Von […]

21.12.2021|

Jahrbuch Christenverfolgung 2021

Überall auf der Welt sind Christen Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung. Das geht aus dem aktuellen Jahrbuch „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“ hervor. Dieses wurde zusammen mit dem Jahrbuch „Religionsfreiheit“ am 12. November 2021 von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, dem Internationalen Institut für Religionsfreiheit und den Arbeitskreisen zur Religionsfreiheit der Deutschen, Schweizerischen und Österreichischen […]

09.12.2021|

Pränataldiagnostik: UN mahnt Frankreich zur Einhaltung von Behindertenrechten

Im pränatalen genetischen Screening ortet der zuständige UN-Ausschuss eine behindertenfeindliche Praxis.

Der Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der die Einhaltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention) durch dessen Vertragsstaaten überprüft, hat aktuell auch die Situation in Frankreich analysiert. Durch das internationale Übereinkommen werden die […]

19.10.2021|

„Gender-Sprache ist behindertenfeindlich“

Der Vorsitzende des „Verein Deutscher Sprache“, Prof. Dr. Walter Krämer, fasst in einem Interview auf dem Video-Kanal „Argumentorik“ seine Kritik an der Gendersprache zusammen und erklärt, warum es unnötig ist, auf das generische Maskulinum zu verzichten. Man könne sich durchaus für Gleichberechtigung einsetzen, ohne die Sprache mit Füssen zu treten oder sie zu verhunzen, so […]

05.10.2021|

Falsche Prioritäten bei der Swiss: LGBT-Propaganda trotz Stellenabbau und Milliardenhilfen vom Steuerzahler

Milliarden von Steuergeldern hat die öffentliche Hand in der Vergangenheit dafür aufgewendet, um das Überleben der Fluggesellschaft Swiss bzw. der früheren Swissair zu sichern. Erst vor wenigen Wochen kündigte die Swiss als eine der grossen Corona-Verliererinnen in der Schweiz einen beträchtlichen Stellenabbau an. Umso mehr erstaunt es, dass in diesem für die Flugbranche äusserst schwierigen […]

10.06.2021|

Covid-19-Gesetz: Was das Abstimmungsbüchlein verschweigt …

Am 13. Juni 2021 stimmt das Schweizer Volk über das Covid-19-Gesetz ab. Wie zu jeder Abstimmung gibt es dazu im Abstimmungsbüchlein Informationen. Das Problem: Das Büchlein enthält nur den Stand des Covid-19-Gesetzes vom 25. September 2020. Seither wurden jedoch zahlreiche neue Artikel in das Gesetz aufgenommen. Diese werden entsprechend nicht aufgeführt – ein fragwürdiges Vorgehen […]

03.06.2021|

Menschenrechtler kritisieren Wahl des Iran in Frauenrechtskommission

Im April 2021 wurde der Iran in die Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen gewählt. Die Kommission ist das höchste UN-Gremium zur Gleichstellung der Geschlechter und hat aktuell 45 Länder als Mitglied. Die Wahl hat bei Menschenrechtsaktivisten weltweit Kritik ausgelöst.

So forderte die in Genf ansässigen Menschenrechtsorganisation UN Watch bereits die US-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield und die EU-Staaten […]

30.04.2021|

Pakistan: Christ wegen Blasphemie zum Tode verurteilt

Am 10. März 2021 ist Sajjad Masih Gill in Pakistan vom Obersten Gericht (High Court) Lahore zum Tode verurteilt worden, weil er SMS mit abwertenden Äusserungen über den Propheten Mohammed versandt haben soll. Gill war bereits 2013 deswegen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Solche Äusserungen werden in Pakistan als Blasphemie gewertet.

Weltweit berichten Medien […]

30.03.2021|
Nach oben