„Es gibt genug Liebe für jedes Leben“

Jedes Jahr am 21. März findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Mit wissenschaftlichem Namen heisst dieses Syndrom „Trisomie 21“. Betroffene Menschen besitzen das 21. Chromosom dreimal statt zweimal. Daher wählte man das heutige Datum für diesen Tag, der das Bewusstsein für diese Thematik steigern soll. Menschen mit Down-Syndrom zeigen eingeschränkte geistige Entwicklungsmöglichkeiten sowie körperliche Besonderheiten, wie z.B. […]

21.03.2025|

Qualitätskontrolle im Mutterleib

Immer mehr schwangere Frauen lassen einen Pränataltest machen. Mit diesen Untersuchungen kann festgestellt werden, ob das ungeborene Kind eine genetische Störung wie z.B. eine Trisomie aufweist. Doch was, wenn der Test positiv ausfällt?

Von Ursula Baumgartner

Ist mein Kind gesund? Diese Frage treibt wohl jede werdende Mutter um und das zu Recht. Ultraschall- und Fruchtwasseruntersuchungen, aber auch […]

24.11.2024|

Zweite Babyklappe für den Kanton Zürich

Die Zürcher Regierung soll die Einrichtung einer zweiten Babyklappe prüfen und Vorschläge unterbreiten, wie solche Schutzeinrichtungen vom Staat finanziell unterstützt werden könnten. Das Postulat mit diesen Forderungen wurde Ende August 2023 vom Zürcher EDU-Spitzenkandidat Erich Vontobel eingereicht. In seiner Rede am Marsch fürs Läbe 2023 führte Vontobel aus, weshalb er sich als Politiker und potenzieller […]

11.10.2023|

Magazin: Ich glaubte, ich sei ein Mann

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 4/2023, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

Konservativ? Ja, gerne! Ein paar unzeitgemässe Gedanken – Bruno Waldvogel

Der Begriff „konservativ“ (lat. conservare, bewahren) ist heute zum politischen Totschlagargument degeneriert. Liberal sei gut, offen und progressiv – konservativ sei schlecht, totalitär und rückschrittlich. So […]

21.06.2023|

Frau mit Down-Syndrom klagt gegen Abtreibungsgesetz

Von Theresa Sövegjarto, IEF

Eine junge Frau mit Down-Syndrom zieht vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), um dort das in Grossbritannien geltende Abtreibungsgesetz zu bekämpfen.

Dass die Abtreibung eines Kindes mit Down-Syndrom in Grossbritannien bis zur Geburt erlaubt ist, findet die 27-jährige Heidi Crowter, die selbst das Down-Syndrom hat, äusserst diskriminierend. Crowter möchte […]

01.06.2023|

Wokeness oder Inklusion? Barbie-Puppe mit Down Syndrom

Der US-Spielwarenhersteller Mattel hat im April 2023 erstmals eine Barbie-Puppe mit Downsyndrom auf den Markt gebracht. Die Puppe im bunten Blumenkleid soll es Barbie laut ihren Erfindern ermöglichen, die Welt um sie herum widerzuspiegeln. Fragt sich einfach, in welcher Welt die Mattel-Leute leben.

Ein Kommentar von Regula Lehmann

Diversität ist das Gebot der Stunde und ausgerechnet eine […]

11.05.2023|

„Lass mich fliegen“: Film über das Leben mit Down Syndrom

In Österreich ist ein neuer Film erschienen unter dem Titel „Lass mich fliegen“. Der Streifen begleitet vier junge Menschen durch den Alltag. Vier Menschen, die voller Leben sind und klare Ziele haben – Arbeit finden, politisch aktiv werden, heiraten, Kinder bekommen. Vier Menschen, für die das Erreichen dieser Ziele mit vielen Hindernissen […]

30.03.2023|

Down-Syndrom: Fernsehkoch Tim Mälzer lehrt kochen „in anderer Sprache”

Eine Doku-Serie auf VOX zeigt, wie 13 Menschen mit Down-Syndrom den Weg in den regulären Arbeitsmarkt finden könnten.

Ein „Kochkurs in einer anderen Sprache“, so bezeichnet der deutsche Fernsehkoch, Tim Mälzer, seine aussergewöhnliche Idee, einer Gruppe von 13 Menschen mit Down-Syndrom durch ein Ausbildungsprojekt den Weg in den regulären Arbeitsmarkt zu ebnen. Das Projekt wurde durch […]

10.11.2022|
Nach oben