Petition: Kein Kalifat in Deutschland!

Die Organisation „Patriot Petition“ hat in Deutschland die Petition „Kein Kalifat in Deutschland – „Muslim Interaktiv“ verbieten“ lanciert. Die Unterzeichner fordern Bundesinnenministerin Nancy Faeser eindringlich auf, die radikale Organisation „Muslim Interaktiv“ zu verbieten.

Die Organisation „Muslim Interaktiv“ hat in den vergangenen Monaten wiederholt Unruhe ausgelöst. Bei gewalttätigen Demonstrationen forderte sie die Einführung eines islamischen Kalifats […]

03.06.2024|

Neu: Infoblatt zur Ideologie der Hamas

Der Krieg der Hamas gegen Israel hat nicht nur Auswirkungen auf die Stabilität in der Region. In ganz Europa wachsen die Spannungen.

In den letzten Monaten haben sich antisemitische Demonstrationen in verschiedenen westlichen Ländern verstärkt. Das lässt Besorgnis über die wachsende Gewaltbereitschaft unter zahlreichen Zuwanderern aufkommen.

Viele dieser Demonstrationen wurden von Gruppen organisiert, die die Hamas und […]

24.05.2024|

Demo in Hamburg: Muslime fordern Kalifat

Bei einer Kundgebung in Hamburg am 27. April 2024 haben radikale Muslime die Einführung eines Kalifats gefordert. Die Veranstaltung, die im Stadtteil St. Georg stattfand, zog mehr als 1000 Teilnehmer an. Auf Plakaten waren Slogans wie „Deutschland = Wertediktatur“ und „Kalifat ist die Lösung“ zu lesen.

Die Bilder aus Hamburg erinnern an ähnliche Ereignisse im […]

04.05.2024|

„Regeln des Koran sind wichtiger als die Gesetze“

Die aktuelle Umfrage des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) zu Jugendkriminalität gibt Anlass zur Sorge über die Einstellung vieler junger Muslime in Deutschland.

Der Umfrage nach stimmen mehr als zwei Drittel der muslimischen Schüler (67,8 Prozent) der Aussage: „Regeln des Koran wichtiger als die Gesetze in Deutschland“ zu. Des Weiteren ergab die Umfrage, dass […]

02.05.2024|

Majid Oukacha: Über den Koran und seine Widersprüche

Es ist bekannt, dass Allah verwirrt, widersprüchlich ist und nicht gerade wissenschaftlich. Aber es war nicht klar, in welchem Umfang. Ein ehemaliger Muslim füllt diese Wissenslücke nun mit einer Konsequenz, der man selten begegnet. Sein Stil zeichnet sich durch Gelassenheit aus, sein Werkzeug ist Vernunft. In seinem zweiten Werk zeigt der Autor Majid Oukacha „100 […]

24.04.2024|

Islamistische Terroristen drohen Christen

Ist der Islam tatsächlich Quelle eines brutalen Fundamentalismus? Kürzlich hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sich nicht nur erneut zu dem Anschlag mit mehr als 140 Toten bei Moskau bekannt, sondern darüber hinaus weltwei­te Angriffe auf Juden und Christen angekündigt. In einer 40-minütigen Audiobot­schaft forderte IS-Sprecher Abu Hudhaifah al-Ansari die „einsamen Wölfe“ dieser isla­misti­schen Bewegung […]

06.04.2024|

Nationalrat: keine Gelder für Palästinenser

Die Schweizer Nationalratsmitglieder haben am 11. Dezember 2023 nach intensiven Diskussionen über zwei Tage im Rahmen der Haushaltsdebatte beschlossen, die finanzielle Unterstützung von 20 Millionen für das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) im kommenden Jahr zu streichen. Die Begründung: Es wurden mittlerweile schockierenden Enthüllungen aufgedeckt. Schulen des UNRWA verherrlichen Hamas-Terroristen als „Märtyrer“ und rufen zu […]

12.12.2023|

TikTok: Aktion gegen Dschihad-Propaganda

In einem gemeinsamen Schritt zur Bekämpfung u.a. extremistischer und radikaler Dschihad-Inhalte haben elf europäische Länder eine grosse Aktion auf der beliebten Social-Media-Plattform TikTok gestartet. Darunter sind u.a. Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Spanien. Das Ziel der Massnahme ist es, die Verbreitung von Botschaften, die Hass und Gewalt fördern, einzudämmen und Jugendliche vor der Beeinflussung durch extremistische […]

06.10.2023|

Spanische Aperçus zum Islam

Manche Arbeitgeber gewähren ihren Angestellten hin und wieder eine längere Auszeit („Sabbatical“ oder „Sabbatjahr“). Doch auch Rentner machen immer wieder von dieser Möglichkeit Gebrauch. Der pensionierter Arzt Dr. Dieter Gellhorn, Autor des Buches „Spanische Ansichten übers Jahr – Ein kritisches Allerlei in 259 Aperçus“, verbrachte das gesamte Jahr 2021 in Südspanien nahe Huelva, in der […]

02.08.2023|
Nach oben