Ehe ist … ein Gebet wert!

Ehen sind die tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Die Ehe ist auch kein Auslauf-, sondern ein bewährtes Zukunftsmodell, das nicht dem Zeitgeist oder kurzlebigen Ideologien geopfert werden darf.

 

Klicken zum Vergrössern

Helfen Sie mit und bestellen Sie unsere ansprechend gestaltete Gebetskarte!

Für Kartenbestellung bitte hier klicken.

Beten Sie mit […]

25.07.2017|

Generationenblind und unfruchtbar

„Wer die Ehe für alle fordert, begründet dies mit dem Argument, gleichgeschlechtliche Partner würden genauso wie die Eheleute füreinander einstehen und gegenseitige Verpflichtungen übernehmen. Deshalb sei es eine Diskriminierung, wenn sie nicht die gleichen Rechte erhalten. Die Verfassungen gewährleisten den besonderen Schutz für Ehe und Familie aber nicht, weil Eheleute füreinander einstehen und besondere Verpflichtungen […]

29.06.2017|

Merkel schwankt bei der Homo-„Ehe“

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in einer Veranstaltung der Zeitschrift „Brigitte“ von ihrem eindeutigen „Nein“ zur sog. „Ehe für alle“ abgerückt. Im Hintergrund steht die erpresserische Forderung von  SPD, FDP und Grünen, die Homo-„Ehe“ zur Bedingung einer Regierungskoalition mit der CDU zu machen. Die Aktion „Kinder in Gefahr“ bezeichnet die Entscheidung der Bundeskanzlerin […]

27.06.2017|

Ehe – der persönliche und gesellschaftliche Mehrwert

Es ist weltweit mehrfach empirisch belegt, dass die verbindliche Gemeinschaft von Mann und Frau die relativ grösste Lebenszufriedenheit, sexuelle Zufriedenheit und Chance auf Treue beinhaltet. Verheiratete Menschen sind glücklicher, gesünder, wohlhabender und sie leben länger. Die Sozialforschung stellt fest, dass Ehe und Familie nicht nur für Kinder, sondern auch für die Ehepartner die beste aller […]

23.04.2017|

BFS: Lebenserwartung von Männern steigt schneller

Die Lebenserwartung von Männern stieg in den letzten Jahren schneller an als diejenige von Frauen. Wer verheiratet ist, hat die höchste Lebenserwartung. Das sind die Hauptergebnisse der Sterbetafeln für die Periode 2008/13, die das Bundesamt für Statistik Ende März 2017 publik machte.

Im genannten Zeitraum betrug die Lebenserwartung der in der Schweiz wohnhaften Männer bei Geburt […]

21.04.2017|

Krippenpolitik: Ständerat übergeht Familien!

Da die Krippen in der Schweiz teuer seien, würden viele gut ausgebildete Frauen zuhause bei den Kindern bleiben. Damit würden der Schweizer Wirtschaft wichtige Fachkräfte fehlen. So argumentierte SP-Bundesrat Alain Berset im Ständerat für seine Idee, weitere 83 Million Franken Bundesgelder zum Ausbau ausserfamiliärer Kinderbetreuungsplätze zur Verfügung zu stellen. Der Ständerat stimmte der Vorlage am […]

15.03.2017|

Neue Broschüre: Für die Ehe

Die neue Fachbroschüre „Plädoyer für die Ehe“ der Stiftung Zukunft CH beleuchtet den individuellen und gesellschaftlichen Wert der Institution der Ehe. In einer Zeit heftiger Debatten und Verwirrungen um die Ehe steht die Frage im Vordergrund, was die Ehe eigentlich ist und was sie vor allen anderen Formen des Zusammenlebens als einzigartig und wertvoll auszeichnet. […]

07.03.2017|

CVP-Frauen wollen Ehe demontieren

In der CVP ist erneut ein Kulturkampf um die Ehe ausgebrochen. Während CVP-Präsident Gerhard Pfister kürzlich die parlamentarische Initiative „Ehe für alle“ treffsicher als „schlechte Politik“ und „Unterwerfung unter ein ideologisches Konzept“ entlarvte, bekennen sich die CVP-Frauen nun offen zur Demontage der Ehe von Mann und Frau.

Die CVP Frauen Schweiz haben in ihrer […]

05.03.2017|

Ehe ist gesund

Wer in einer Ehe lebt, ist gesünder und hat einen deutlich niedrigeren Pegel des Stresshormons Kortisol. Dies fanden Forscher der US-amerikanischen Carnegie-Mellon-Universität in Pennsylvania in einer neuen Studie heraus. Bei 572 gesunden Männern und Frauen im Alter zwischen 21 und 55 Jahren wurde in einem Abstand von jeweils drei Tagen mittels Speichelproben der […]

24.02.2017|

„Meine Ehe, unsere Woche“

Vom 7. bis zum 14. Februar 2017 (Valentinstag) findet wieder die nationale Woche für die Ehe, die „MarriageWeek“, statt. Die Initiative ist eine jährliche Erinnerung für Paare, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Seit 1997 findet die MarriageWeek auch in der Schweiz immer mehr begeisterte Anhänger. Ehepaare, die ihre Ehe pflegen wollen, können zahlreiche Veranstaltungen […]

07.02.2017|
Nach oben