„Reden ist Silber, Handeln ist Gold“

Es gibt sie in jeder Familie, diese Momente wo wir als Eltern den Eindruck haben, gegen eine Wand zu reden. Nichts scheint zu wirken, weder freundliche Aufforderungen noch die mit immer mehr Dezibel vorgebrachten Anweisungen. Bedeutet Erziehen tatsächlich „1000 Mal das Gleiche zu sagen“, wie es im Volksmund heisst, oder gäbe es bessere Methoden, damit […]

04.03.2017|

Erziehung: Streit schlichten oder streiten lassen?

Streit unter Geschwistern gehört in den meisten Familien zum Alltagsgeschäft und viele Eltern fragen sich verzweifelt, warum ihre Kinder nicht einfach mal „ein Herz und eine Seele“ sein können. Wer akzeptiert, dass Auseinandersetzungen (sich auseinander setzen) durchaus ihren Sinn haben und nicht per se immer verhindert werden sollten, kann die Sache gelassener angehen.

Von Regula […]

19.01.2017|

Scheitert die Schule an den schwierigen Kindern?

Laut dem deutschen Kinderpsychiater und Bestsellerautor Michael Winterhoff gibt es in unseren Schulen bald nur noch auffällige und schwer gestörte Kinder. Zumindest ortet er in einem Interview mit dem „Beobachter“ schwere Probleme der Lehrkräfte – nicht nur mit den Kindern, sondern auch mit deren Eltern. Was ist los, und wie beurteilt ein Schweizer […]

30.10.2016|

Eltern erziehen ihre Kinder lieber selbst

Nach neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik wurden im Jahr 2014 nur 29,3 Prozent der Kinder unter drei Jahren zehn Stunden oder länger pro Woche in einer Institution fremdbetreut. Für die betroffenen Kinder ist diese Situation zwar unerfreulich, ja gar schädlich. Angesichts der permanenten Abwertung in Medien und Politik, die Mütter erfahren, wenn sie wegen […]

15.10.2016|

Traditionelle Rollenaufteilung im Trend – Kein Problem!

Neue Zahlen aus verschiedenen Studien belegen: Die sogenannt traditionelle Rollenaufteilung in der Familie erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Das von oben verordnete und medial portierte Gender Mainstreaming, das in allen Lebensbereichen eine symmetrische Gleichheit der Geschlechter herstellen will, steckt hingegen in der Krise. Neuster Stein des Anstosses für die Gender-Lobby ist der sehr geringe Anteil Teilzeit […]

13.10.2016|
Nach oben