Christlicher Glaube, Traditionen und Rituale halten Familien zusammen

In einer Gesellschaft, in welcher der Alltag für Familien sehr stressig werden kann, in der enge Verwandte wegen ihrer unterschiedlichen Tagesbeschäftigungen oft eher aneinander vorbei als miteinander leben und es schnell zur Entfremdung von Ehepaaren untereinander und von Eltern und Kindern kommen kann, ist es umso wichtiger, sich auf etwas zu berufen, das die Gemeinschaft […]

24.11.2018|

Singlemütter: Väter sind genauso wichtig für ihre Kinder

Das „traditionelle Familienmodell“ bestehend aus Vater, Mutter und Kind(ern) wird gerade in der westlichen Gesellschaft immer rückläufiger. Galt es vor wenigen Jahrzehnten noch als Unglück, den Nachwuchs alleine aufziehen zu müssen, weil der Partner gestorben oder es zu einer Trennung gekommen war, wird „Alleinerziehend“ in der heutigen westlichen Gesellschaft als ein „Familienmodell“ unter einer „grossen […]

03.11.2018|

Experten mahnen: Eltern sollen sich mit ihren Kindern unterhalten

Smartphone, Computer und Tablet sorgen dafür, dass Kinder kaum noch richtig sprechen können. Pädagogen und Sprachforscher schlagen Alarm. Sie liefern aber auch Vorschläge, wie Eltern die Sprachentwicklung ihrer Kinder fördern können

Von Christiane Jurczik

Immer weniger Schulanfänger verfügen über altersgemässe Sprachfähigkeiten. Erstklässler haben – laut einer neuseeländischen Studie – teilweise die Sprachfähigkeiten von Fünfjährigen und manche können […]

11.10.2018|

Können Teenager ihr Handy überhaupt kontrolliert nutzen?

„Sie können Pubertierenden, die gerade anfangen, in alle möglichen Dinge sich einzudenken und einzufühlen, nicht sagen, benutz’ Dein Smartphone aber bitte nur in ganz verantwortlicher Weise. Wir wissen doch, wie wir Menschen uns verhalten, und Sex and Crime ist nach wie vor der Hauptinhalt des Internet. Kein 14-Jähriger wird da nicht […]

09.08.2018|

Quer zum Vereinbarkeits- und Krippen-Mythos

Die bekannte Schweizer Erziehungswissenschaftlerin Magrit Stamm bremst im Interview mit der Weltwoche (Nr. 27, 2018) die Krippen- und Vereinbarkeits-Euphorie, die selbst bei bürgerlichen Parteien zunehmend dominiert.

„In der Forschung ist man sich einig, dass sehr, wirklich sehr benachteiligte Kinder aus eigentlichen Risikofamilien von einer […]

26.07.2018|

Familienferien – nicht immer einfach, aber lohnenswert!

Sommerzeit ist Ferienzeit. Und auch wenn Familienferien vor allem für Mütter und Väter von jüngeren Kindern nicht unbedingt entspannend sind, lohnt sich der Aufwand unbedingt. Allein die Vorfreude ist die Mühe wert.

Von Regula Lehmann

Gemeinsam Pläne schmieden, Kleinigkeiten für Reise oder Strand besorgen, Karte studieren und Wanderwege suchen macht Spass und fördert das Miteinander. Früh […]

15.07.2018|

Forscher warnen Eltern vor zu intensiver Handynutzung vor Kindern

Studien eines US-amerikanischen Forscherteams der Illinois State University in der Abteilung für Familienforschung und Konsumverhalten fanden heraus, dass die übermässige Nutzung digitaler Medien seitens der Eltern eine Störung der Eltern-Kind-Beziehung bewirkt und sich negativ auf die emotionale Entwicklung der Kinder auswirkt. Das berichtet die Plattform „Kultur und Medien online“. So würden Eltern den Blickkontakt zum […]

14.07.2018|

Kinder brauchen zugewandte Eltern

Du als Mutter oder Vater bist die wichtigste Person im Leben deines Kindes. Durch deine Zuwendung entwickelt es innere Stärke und ein gesundes Selbstwertgefühl. Dein Kind braucht nicht viel Luxus oder Material, es braucht zugewandte Eltern. Viel Blickkontakt, Sprechen, Singen und liebevolle Berührung nähren dein Kind ganzheitlich. Sicher versorgte Kinder wachsen […]

05.07.2018|

Sucht: Was schützt und was gefährdet Jugendliche?

Nicht alle Jugendlichen sind gleich gefährdet, Suchtmittel zu konsumieren und Probleme zu entwickeln. Jugendliche, welche Schulprobleme oder ein tiefes Selbstwertgefühl haben und familiär vorbelastet sind, tragen höhere Risiken. Sucht Schweiz hat die Risiko- und Schutzfaktoren genauer angeschaut.

Die Jugend ist eine turbulente Zeit: Die neurowissenschaftliche Forschung zeigt, dass die Risikobereitschaft oder die Sensationssuche teilweise auch mit […]

03.07.2018|

Grenzen, die Kindern Halt geben

Kinder brauchen Grenzen, an denen sie sich orientieren können. Kinder sind darauf angelegt, sich ihren Eltern anzuvertrauen. Dein Kind kann nur Kind sein, wenn du es führst und damit auch Verantwortung übernimmst. Freiheit, die nicht der Reife des Kindes entspricht, ist eine Überforderung und führt zu Konflikten und Stress. Kinder, die […]

01.07.2018|
Nach oben