Müsste das EU-Parlament nicht längst geschlossen sein?

„Die neueste Meinungsumfrage ‚Parlemeter 2017‘ über die öffentliche Wahrnehmung des EU-Parlaments unter den Bürgern der 28 Mitgliedsstaaten ist eine schlechte Nachricht für die zwischen Brüssel und Strassburg pendelnde Vielvölkerversammlung: Nur 33 Prozent bekunden eine positive Wahrnehmung des EU-Parlaments. Nur 31 Prozent finden, dass sich die EU vorwärts entwickelt, und nur 57% halten […]

05.11.2017|

EU: Über 50’000 potentielle Terroristen

Nach Einschätzung des Koordinators für Terrorismusbekämpfung in der EU, Gilles de Kerchove, halten sich derzeit rund 50‘000 identifizierte radikale Muslime in der EU auf. In einem Interview mit der spanischen Tageszeitung „El Mundo“ vom 31. August 2017 gab der Experte an, dass die Dunkelziffer wohl noch höher sei. 20‘000 bis 25‘000 identifizierte radikale Muslime befänden […]

13.10.2017|

Abtreibung: EU bricht mit Rechtstaatlichkeit

Es geht abwärts mit dem EU-Parlament. Dieses hat in einer Resolution vom 12. September 2017  die Verweigerung des „Rechts“ auf Abtreibung als „Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ gebrandmarkt. Strafbare Gewalt erleiden also nicht mehr die Kinder, die abgetrieben werden, sondern die Mütter, wenn sie ihre ungeborenen, in jeder Hinsicht unschuldigen […]

29.09.2017|

Der griechische Widerstand gegen EU-Gender-Vorgaben

In unserer europäisch-amerikanischen Welt wird schon länger auch in den Kirchen die so genannte „Gender-Theorie“ diskutiert: Die Annahme einer menschlichen Selbstbestimmung des eigenen Geschlechtes unabhängig von dessen natürlicher Festlegung diskutiert. Bei den orthodoxen Christen stand diese Frage bisher im Hintergrund anderer heisser Eisen. Dies hat sich nun geändert.

Von Heinz Gstrein

Bisher standen Themen wie Homosexualität, Abtreibung […]

24.07.2017|

Finanzierung der Abtreibungsindustrie durch EU-Steuergelder stoppen!

Die USA hat Organisationen, die im Ausland vorgeburtliche Kindstötungen durchführen, sämtliche Finanzierung durch US-Steuergelder gestrichen und damit mutig die seit Jahren voranschreitende Kultur des Todes durchbrochen. Weil den Abtreibungsorganisationen, wie der „International Planned Parenthood Federation“ oder „Marie Stopes International“, dadurch eine Finanzlücke in Höhe von 560 Millionen Euro entstanden, hat das EU-Parlament nun beschlossen, diese […]

30.06.2017|

EU-Bürger wollen nicht noch mehr Muslime

Laut einer im Juni 2017 veröffentlichten britischen Studie befürworten 56 Prozent der EU-Bürger einen Zuwanderungsstopp aus muslimischen Ländern. 55 Prozent halten die europäische Lebensweise als mit der islamischen unvereinbar, 73 Prozent wollen das Tragen von Burkas im öffentlichen Raum verbieten.

Für die Studie der Londoner Denkfabrik Chatham House mit dem Titel „Die Zukunft […]

23.06.2017|

Sonderausgabe EU-Rahmenabkommen

Zukunft CH geht mit einer neuen Sonderausgabe der Frage auf den Grund, was das derzeit viel diskutierte Rahmenabkommen der Schweiz mit der Europäischen Union (EU) für unser Land bringen würde. Ein genauer Blick zeigt: Mit einem EU-Rahmenabkommen wird der Weg geebnet, die Schweiz letztendlich über Umwege in die EU zu führen. Dieser Rahmenvertrag soll die […]

29.05.2017|

EU: Kopftuchverbot am Arbeitsplatz möglich

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat aufgrund der Klage einer französischen und einer belgischen Muslimin die Grundsatzfrage entschieden: Arbeitgeber können das Tragen eines Kopftuchs untersagen, wenn in der Firma weltanschauliche Zeichen generell verboten sind und wenn es gute Gründe gibt. Dies teilte das Gericht am 14. März 2017 in einer Pressemitteilung mit.

Samira […]

16.03.2017|
Nach oben