MarriageWeek 2025: Die Gewinner sind ausgelost!

Was bringt Ehen zum Blühen? Zur MarriageWeek 2025 sammelte Zukunft CH Ihre Tipps für eine glückliche Ehe. Zusammengekommen ist eine Schatzkiste voller wertvoller Hinweise für eine gelingende Ehebeziehung. Dafür bedanken wir uns herzlich und hoffen, dass die ausgelosten Preise ihren Empfängern Freude bereiten und ihre Paarbeziehung stärken.

Den ersten Preis unserer Verlosung, […]

14.02.2025|

Islampartei in der Schweiz: Eine Gefahr für unsere Werte

Pünktlich zum Start des Ramadan will der muslimische LKW-Fahrer Besim Fejzulahi am 1. März 2025 die Islamische Volkspartei (IVP) gründen. Die Bewegung entstand unter dem Deckmantel des Gegenwinds gegen die Islamkritik der SVP. Zehn Gleichgesinnte sollen Fejzulahi unterstützen. Doch dahinter verbirgt sich eine alarmierende Tendenz: Werden hier nicht weitere Schritte hin zu […]

08.02.2025|

Tipps Marriageweek 2025: Kuscheln, aber nicht im Bett

Was bringt Ehen zum Blühen? Zur MarriageWeek 2025 sammeln wir bis zum 12. Februar 2025 Ihre Tipps für eine glückliche Ehe. Teilnehmen lohnt sich, denn es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Erste Tipps haben uns in den vergangenen Tagen bereits erreicht. Als kleiner „Appetitanreger zum Mitmachen“ drei der originellsten Ehetipps daraus.

Kuscheln – […]

07.02.2025|

Zum Weltfriedenstag: Erziehung zu Gerechtigkeit und Frieden

„Die jungen Menschen zur Gerechtigkeit und zum Frieden erziehen“, so lautete der Titel der Botschaft Benedikt XVI. zum 45. Weltfriedenstag im Jahre 2012. Wie kaum ein anderer schaffte es Benedikt XVI., dies den Menschen zu vermitteln. Seine damaligen Gedanken haben nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil: Angesichts der gesellschaftlichen und sicherheitspolitischen Entwicklungen in Europa und […]

01.01.2025|

Wert-volle Weihnachten feiern

Unsere Welt versinkt zunehmend in Chaos. Obwohl es gegenwärtig überall blinkt und glitzert, herrscht in vielen Herzen Dunkelheit. Ist Weihnachten noch aktuell in einer Gesellschaft, die ihre Orientierungs- und Sinnlosigkeit mit Konsum zu kompensieren versucht? Unbedingt, wenn man dem Dichter eines der bekanntesten Weihnachtslieder glauben will.

Von Regula Lehmann

„O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“, […]

05.12.2024|

Offener Brief: Hisbollah verbieten

Extremistische Organisationen wie Hisbollah und Hamas bedrohen unsere Werte und unsere Freiheit. In einem Offenen Brief an den Nationalrat kommt Zukunft CH zu dem Schluss: „Ein offizielles Verbot der Hisbollah wäre nicht nur eine politische Entscheidung – es ist eine moralische Notwendigkeit.“

Die Terrororganisation Hisbollah existiert seit nunmehr über 40 Jahren. Mittlerweile ist sie in weltweit […]

02.12.2024|

Sterbehilfe: Ende der menschlichen Freiheit

Seit einigen Jahren macht sich in den westlichen Ländern zunehmend das Credo breit, dass jeder Mensch selbst bestimmen soll, wie und zu welchem Zeitpunkt er sein Leben beenden will. In den Niederlanden darf mittlerweile das Leben eines Kindes mit „aller nötigen Sorgfalt“ – so formuliert es die Regierung – beendet werden, wenn beim Neugeborenen Beschwerden […]

30.11.2024|

Ein Adventskalender mit Mehr-Wert

Schon ist es wieder soweit: Weihnachten rückt näher! Wie kann man sich auf das Fest der Feste gut vorbereiten? Auf den Weihnachtsmarkt gehen, Guetzli backen, Weihnachtsbaum schmücken und Geschenke kaufen? All das ist nicht verkehrt, doch es sollte nicht dabei bleiben.

In der Adventszeit kann (und sollte?) man sich darauf besinnen, was Weihnachten für die Welt […]

29.11.2024|

Kommentar des Monats: „Was ist los in unseren Schulen?“

Der Wiener Schuldirektor Christian Klar schlägt Alarm. In einem Interview sowie in seinem kürzlich erschienenen Buch „Was ist los in unseren Schulen?“ äussert er sich über Zunehmende islamische Einflussnahme in Wiener Schulen.

Ein Kommentar von M. Hikmat

Deutlich und direkt beschreibt Klar dabei eine „schleichende Islamisierung“, die sich in Form von kulturellem Anpassungsdruck […]

12.11.2024|
Nach oben