„Perspektive 3D‟ – Perspektiven für Menschen im dritten Drittel des Lebens

Jede fünfte Person in der Schweiz ist über 65 Jahre alt, in zehn Jahren wird es bereits ein Viertel der Bevölkerung sein. Was denken Verantwortliche von lokalen und regionalen kirchlichen Seniorenangeboten von diesem massiven demografischen Wandel und seiner Bedeutung für ihre Arbeit? Eine Spurgruppe der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) liefert wichtige Erkenntnisse als Basis für […]

26.01.2022|

Gendern: „Warum denken Sie das?“

Der Schriftsteller Torsten Schulz und die Lingustin Luise Pusch haben im Zeit-Podcast „Warum denken Sie das?“ über das Gendern diskutiert. Luise Pusch, bekannt als die Begründerin der feministischen Linguistik, wiederholte ihre These, dass Frauen im Deutschen systematisch zum Verschwinden gebracht würden. Schulz, der in der DDR aufgewachsen ist, empfindet das Gendern als Angriff auf die […]

06.12.2021|

Demokratie, Freiheit und christliche Werte: Liebe heilt die Gesellschaft

In wenigen Wochen feiern wir wieder Weihnachten und damit die Geburt Jesu. Wie gross die Bedeutung dieses Festes nicht nur für uns als Einzelne ist, sondern für die ganze Gesellschaft, zeigt Pfr. Hansjürg Stückelberger in seinem Buch auf. Nachfolgend ein Auszug davon.

Von Pfr. Hansjürg Stückelberger

Mit der Geburt Jesu beginnt die neue Weltzeit. Im Evangelium (griech. […]

28.11.2021|

Covid: Ein Gesetz im Widerspruch zu Rechtsstaat und Demokratie

Bereits zum zweiten Mal stimmt das Schweizer Stimmvolk über das Covid-19-Gesetz ab. Ein näherer Blick zeigt die gravierenden Mängel des vorliegenden Gesetzes. Eine Analyse.

Von Ralph Studer

Zunächst ein Blick auf den Inhalt dessen, was zur Abstimmung kommt. Es umfasst
– ein umfassendes Test- und Contact-Tracing-System der Bürger (Art. 3b),
– den Zugang zu Kultur, Restaurants, Freizeit und Sport, […]

23.11.2021|

Zertifizierte Bürger – die neue Freiheit?

Bei der Abstimmung am 28. November 2021 über das Covid-Gesetz geht es um mehr als Gesundheit. Es geht um unsere Freiheit und unsere Demokratie. Und es wird deutlich: Das Zertifikat verschärft die Gräben in unserem Land.

Von Ralph Studer 

Seit Mitte September 2021 ist unser Land zweigeteilt: Es gibt Menschen, die weiterhin an sportlichen, gesellschaftlichen und […]

20.11.2021|

Corona – die ganze Welt unter der Herrschaft einer Krone

Freiheit (lateinisch libertas) wird als die Möglichkeit verstanden, ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten auszuwählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt in Philosophie, Theologie und Recht der Moderne einen Zustand der Autonomie eines Subjekts. Freiheit ist somit die erstrebenswerteste Voraussetzung für Länder, Staatswesen, Bürger. Und wer sich nicht versklaven will, hält an ihr fest. Sie […]

06.11.2021|

Was haben wir schon zu verlieren?

„Entferne nie einen Zaun, bevor du nicht weisst, warum er überhaupt errichtet wurde“, meinte der Schriftsteller und Journalist G.K. Chesterton. Denn Zäune wachsen weder aus dem Boden, noch werden sie im Schlaf oder in einem Anfall von Wahnsinn gebaut. Solange wir den Grund für den Zaun nicht festgestellt haben, haben wir kein Recht, eine Axt […]

14.09.2021|

Die Freiheit des Einzelnen endet… ja wo eigentlich?

Wie könnte ein liberaler Umgang mit einem Virus aussehen? Diese Prinzipien gilt es zu beachten.

Gastkommentar von Olivier Kessler, Direktor des Liberalen Instituts in Zürich

Wer die exklusive Vergabe von Grundrechten an Geimpfte befürwortet, begründet dies oft damit, dass die Freiheit des Einzelnen nun einmal dort ende, wo die Freiheit des Anderen beginne. Diese Binsenweisheit verdeutlicht richtigerweise, […]

10.09.2021|

Covid-19-Gesetz: Was das Abstimmungsbüchlein verschweigt …

Am 13. Juni 2021 stimmt das Schweizer Volk über das Covid-19-Gesetz ab. Wie zu jeder Abstimmung gibt es dazu im Abstimmungsbüchlein Informationen. Das Problem: Das Büchlein enthält nur den Stand des Covid-19-Gesetzes vom 25. September 2020. Seither wurden jedoch zahlreiche neue Artikel in das Gesetz aufgenommen. Diese werden entsprechend nicht aufgeführt – ein fragwürdiges Vorgehen […]

03.06.2021|

Offener Brief: Die Burka ein Symbol der Freiheit?

An alle, die behaupten, die Burka sei ein Symbol der Freiheit für muslimische Frauen

Offener Brief von Amine Abdelmajide, freier Mitarbeiter von Zukunft CH

Die Gegner der Volksinitiative stellen die Burka als neutrales Kleidungsaccessoire ohne sinntragende Bedeutung dar. Auf der Grundlage dieser Unwahrheit entwickeln sie ihre Rhetorik und behaupten, die Entscheidung, die Burka zu tragen, sei nicht […]

18.02.2021|
Nach oben