„Detransition Awareness Day“ auf dem Capitol Hill

Am 12. März findet jährlich der Detransition Awareness Day statt. Ziel dieses Gedenktages ist es, den Stimmen von Personen, die ihre Geschlechtsumwandlung bereuen, Gehör zu verschaffen. Zukunft CH unterstützt dieses Anliegen 2025 mit Vorträgen in der Deutschschweiz.

Von Regula Lehmann

Detransitioners haben in der Regel eine dramatische Reise zur Geschlechtsumwandlung und zurück erlebt. Nach […]

13.03.2025|

„Wir müssen nach den eigentlichen Ursachen von Transgender-Wünschen fragen“

Frühe Erfahrung von Gewalt und Missbrauch kann zu einer tiefen Verunsicherung im eigenen Geschlecht führen.

Viele Menschen, die sich früher als transgender identifizierten, kehren zu ihrem biologischen Geschlecht zurück. Auch Sophie Griebel hat einige Jahre ihres Lebens „als Mann gelebt“. Mittlerweile ist sie wieder mit ihrem Geschlecht in Einklang. Heute arbeitet sie als Coachin. Im Vorfeld […]

24.02.2025|

Kommentar des Monats: „Follow the science“ – aber wie?

„Follow the science“ – folge der Wissenschaft. Spätestens seit der Corona-Pandemie kennt diesen Ratschlag, nein, diese Aufforderung wohl fast jedes Kind. Sich auf die Wissenschaft zu stützen, ist keine schlechte Basis. Doch um das gewinnbringend tun zu können, muss man sich darauf verlassen können, dass Wissenschaftler sauber und sachlich arbeiten.

Ein Kommentar von Ursula Baumgartner

An wen […]

20.01.2025|

Studie widerlegt Transkind-Mythos

Geschlechtsverändernde Therapien und Operationen an Kindern und Jugendlichen sind umstritten. Längst weisen kritische Wissenschaftler und Jugendpsychiater darauf hin, dass Geschlechtsverunsicherung bei vielen Kindern- und Jugendlichen ein vorübergehendes Phänomen ist. Eine niederländische Langzeitstudie belegt nun empirisch, dass sich Geschlechtsverunsicherung bei den meisten jungen Menschen „auswächst“.

Von Regula Lehmann und Ursula Baumgartner

Das Thema Transgender ist […]

22.04.2024|

Offene Zukunft für Kinder und Jugendliche

Mit einer achtseitigen Stellungnahme hat sich die Europäische Akademie für Pädiatrie EAP am 5. Februar 2024 zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie geäussert. Das länderübergreifende Expertenteam drängt darauf, für geschlechtsverändernde Behandlungen von Kindern und Jugendlichen klinische, ethische und rechtliche Grundlagen zu definieren.

Die Verfasser der Stellungnahme zu geschlechtsverändernden Behandlungen bei Kindern […]

03.03.2024|

Magazin: Ich glaubte, ich sei ein Mann

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 4/2023, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

Konservativ? Ja, gerne! Ein paar unzeitgemässe Gedanken – Bruno Waldvogel

Der Begriff „konservativ“ (lat. conservare, bewahren) ist heute zum politischen Totschlagargument degeneriert. Liberal sei gut, offen und progressiv – konservativ sei schlecht, totalitär und rückschrittlich. So […]

21.06.2023|
Nach oben