Freikirchen begrüssen Gesetzesvorlage zu Folterverbot

Der Dachverband Freikirchen.ch hat sich an der Vernehmlassung zur „Folter als eigener Straftatbestand im Schweizer Strafrecht“ beteiligt. Das neue Gesetz schafft Klarheit und Rechtssicherheit.

„Das Verbot der Folter gehört zu den grundlegenden Verpflichtungen des internationalen Menschenrechts. Ein ausdrückliches Folterverbot schafft Klarheit und Rechtssicherheit in dieser Angelegenheit und sendet ein starkes Signal für das Engagement der Schweiz […]

08.04.2025|

„Zivistandsbeamte sind keine Psychologen“

Nach dem Willen des Bundesrats sollen „Transgender“-Personen künftig ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister durch eine Erklärung vor dem Zivilstandsbeamten ändern können, auch mehrfach, wenn ihnen danach zumute ist. „Wenn die Erklärung ehrlich ist, ist das möglich“, erläutert das Bundesamt für Justiz auf Anfrage von nau.ch.

Zukunft CH hat einen Gemeindeschreiber aus der Deutschschweiz zur Botschaft befragt, […]

03.02.2020|
Nach oben