Petition: Kein Kalifat in Deutschland!

Die Organisation „Patriot Petition“ hat in Deutschland die Petition „Kein Kalifat in Deutschland – „Muslim Interaktiv“ verbieten“ lanciert. Die Unterzeichner fordern Bundesinnenministerin Nancy Faeser eindringlich auf, die radikale Organisation „Muslim Interaktiv“ zu verbieten.

Die Organisation „Muslim Interaktiv“ hat in den vergangenen Monaten wiederholt Unruhe ausgelöst. Bei gewalttätigen Demonstrationen forderte sie die Einführung eines islamischen Kalifats […]

03.06.2024|

Lagebild Islamismus 2024

Die aktuelle Untersuchung des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes „Lagebild Islamismus 2024“ zeichnet ein besorgniserregendes Bild. Radikale muslimische Akteure in Nordrhein-Westfalen (NRW) nutzen verstärkt digitale Plattformen, um ihre Botschaften zu verbreiten und Anhänger zu gewinnen.

Innenminister Herbert Reul warnt, der Islamismus sei in NRW „auf dem Vormarsch“. Die Zahl islamisch-extremistisch motivierter Straftaten hat sich im letzten […]

31.05.2024|

Neu: Infoblatt zur Ideologie der Hamas

Der Krieg der Hamas gegen Israel hat nicht nur Auswirkungen auf die Stabilität in der Region. In ganz Europa wachsen die Spannungen.

In den letzten Monaten haben sich antisemitische Demonstrationen in verschiedenen westlichen Ländern verstärkt. Das lässt Besorgnis über die wachsende Gewaltbereitschaft unter zahlreichen Zuwanderern aufkommen.

Viele dieser Demonstrationen wurden von Gruppen organisiert, die die Hamas und […]

24.05.2024|

Die Freiheit in Gefahr

Ralph Studer, Jurist und Mitarbeiter von Zukunft CH, war am 6. Mai 2024 beim Radiosender „Kontrafunk“ zu Gast. Knapp eine Stunde sprach er mit Moderator Anian Liebrand über die geplanten WHO-Verträge und die Revision des Schweizer Epidemiengesetzes.

Der Termin für die Verabschiedung der geplanten WHO-Verträge – des Pandemievertrages und der Änderungen der Internationalen […]

07.05.2024|

Kinder konvertieren aus Angst zum Islam

Ein besorgniserregendes Phänomen erschüttert deutsche Schulen: Immer mehr deutsche Kinder konvertieren zum Islam. Der Grund: Sie haben Angst davor, in der Schule gemobbt oder ausgegrenzt zu werden.

Ein Staatsschützer, der anonym bleiben möchte, schlägt Alarm: In den vergangenen Jahren gab es einen signifikanten Anstieg der Konversion von christlichen Kindern zum Islam, um dem […]

06.05.2024|

„Regeln des Koran sind wichtiger als die Gesetze“

Die aktuelle Umfrage des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) zu Jugendkriminalität gibt Anlass zur Sorge über die Einstellung vieler junger Muslime in Deutschland.

Der Umfrage nach stimmen mehr als zwei Drittel der muslimischen Schüler (67,8 Prozent) der Aussage: „Regeln des Koran wichtiger als die Gesetze in Deutschland“ zu. Des Weiteren ergab die Umfrage, dass […]

02.05.2024|

„Ich vergebe dem, der das getan hat“

Während eines live übertragenen Gottesdienstes wurde Mar Mari Emmanuel, Bischof einer Assyrischen Kirche in Sydney am 15. April 2024 von einem 16-Jährigen mit Messer niedergestochen. Auch vier Gläubige, die den Angreifer zurückhalten wollten, wurden verletzt. Die australische Polizei erklärte, bei dem brutalen Messerangriff handele es sich um einen „religiös motivierten Terroranschlag“.

In einer bewegenden […]

20.04.2024|

Anstieg der Ausländerkriminalität

Am 9. April 2024 wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2023 in Berlin vorgestellt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Vorsitzender der Innenministerkonferenz, Michael Stübgen, sowie Bundeskriminalamts Präsident Holger Münch präsentierten die alarmierenden Zahlen.

Nancy Faeser äusserte sich besorgt über die gestiegene Gewalt, betonte die Notwendigkeit einer konsequenten Abschiebepraxis für ausländische Straftäter und forderte verstärkte […]

12.04.2024|

Mehrheit der Palästinenser unterstützt Hamas

Die Terrororganisation Hamas geniesst breite Unterstützung unter Palästinensern. Dies zeigt eine am 20. März 2024 veröffentlichte Umfrage des Palästinensischen Zentrums für Politik und Meinungsforschung mit Sitz in Ramallah. Befragt wurden Palästinenser im Gazastreifen und in der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Der Umfrage zufolge halten 71 Prozent der Befragten den Angriff der Hamas auf Israel […]

08.04.2024|
Nach oben