Doppeltes Tabu: Islamkritik und Antisemitismus

Kürzlich gab der Politikwissenschaftler und Islamologe Bassam Tibi der Nachrichten-Agentur KNA ein Interview. In Deutschland, so erklärte er, herrsche ein starker ideologischer Widerstand gegen die Erkenntnis vor, dass eine Gesellschaft eine klare Identität und Werteorientierung brauche, um Zugewanderte zu integrieren. Die Werte der Aufklärung würden nicht selbstbewusst vertreten. Deutschland arrangiere sich mit […]

05.04.2024|

Massenvergewaltigungen durch Hamas bestätigt

Fünf Monate nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023 durch die Hamas hat das Schweigen der Vereinten Nationen angehalten. Nun enthüllt ein aktueller UN-Bericht offiziell Massenvergewaltigungen von israelischen Geiseln durch Hamas-Terroristen im Gazastreifen. 

Laut dem Bericht gibt es „berechtigten Grund zur Annahme“, dass es an mindestens drei Orten zu Vergewaltigungen und Gruppenvergewaltigungen […]

22.03.2024|

Keine Schlupflöcher bei Kinderpornografie!

Erst 2021 wurde das deutsche Sexualstrafrecht verschärft. Damals wurde die Mindeststrafe für den Besitz von Kinderpornografie angehoben. Nun soll sie wieder gesenkt werden, „um nicht die Falschen zu bestrafen“. Doch die Argumentation birgt Probleme in sich.

Von Ursula Baumgartner

Bis 2021 lag die Mindeststrafe für den Besitz kinderpornografischen Materials in Deutschland bei drei Monaten. […]

16.03.2024|

Messerangriff auf Juden mitten in Zürich

Ein schockierender Vorfall hat die jüdische Gemeinschaft in Zürich und darüber hinaus viele Menschen aufgerüttelt. Ein 15-jähriger eingebürgerter Schweizer mit tunesischen Wurzeln hat am Samstag, den 2. März 2024, einen orthodoxen Juden auf offener Strasse mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.

Vor der Tat rief der jugendliche muslimischer Täter gemäss Zeugen „Allahu Akbar“ und „Tod […]

08.03.2024|

Broschüre: Das Abrogationsprinzip

In Diskussionen über den Islam und die Migration aus islamischen Ländern nach Europa wird oft betont, dass der Islam eine Religion des Friedens und der Toleranz sei. Viele gesellschaftliche und politische Meinungsführer beteiligen sich an dieser Diskussion und lehnen oftmals jede Verbindung zwischen Islam und Gewalt ab. Islamischer Extremismus habe nichts mit dem Islam zu […]

22.01.2024|

Deutschland: Anstieg der Straftaten seit dem Hamas-Massaker

Seit dem Terrorakt der Hamas am 7. Oktober 2023 hat die Zahl der Straftaten in Deutschland drastisch zugenommen. Die Bundesregierung meldet einen besorgniserregenden Anstieg von über 4300 Straftaten innerhalb von zwei Monaten. Diese Vorfälle sind in direktem Zusammenhang mit dem terroristischen Überfall der Hamas in Israel und den darauffolgenden Entwicklungen zu sehen. […]

19.12.2023|

Offener Brief an alle Nationalräte: Die Terrororganisation Hamas verbieten

Sehr geehrte Damen und Herren

Der Ständerat hat einstimmig für ein Verbot der Hamas gestimmt. Die Entscheidung markiert einen klaren Schritt im Umgang mit dieser Terrorgruppe und unterstreicht das Bemühen der Schweiz im Kampf gegen Terrorismus und extremistische Organisationen. Nun ist es am Nationalrat, eine klare und unmissverständliche Position zu beziehen, indem er die Hamas ebenfalls […]

15.12.2023|

Nationalrat: keine Gelder für Palästinenser

Die Schweizer Nationalratsmitglieder haben am 11. Dezember 2023 nach intensiven Diskussionen über zwei Tage im Rahmen der Haushaltsdebatte beschlossen, die finanzielle Unterstützung von 20 Millionen für das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) im kommenden Jahr zu streichen. Die Begründung: Es wurden mittlerweile schockierenden Enthüllungen aufgedeckt. Schulen des UNRWA verherrlichen Hamas-Terroristen als „Märtyrer“ und rufen zu […]

12.12.2023|
Nach oben