Gute Nachricht: Zahl verkaufter Bibeln nimmt zu

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat im vergangenen Jahr rund 333‘000 Bibelausgaben in unterschiedlichen Sprachen und Übersetzungen verbreitet. Das sind rund 11‘000 Exemplare mehr als im Vorjahr. Die Nachfrage nach der Lutherbibel sank im Vergleich zum Vorjahr leicht. Von der modernen Gute Nachricht Bibel und der BasisBibel wurden dagegen deutlich mehr Exemplare abgesetzt als im Jahr 2023. […]

16.03.2025|

Veranstaltung: 1700 Jahre Konzil von Nicäa

Im Jahr 2025 erinnert die Gemeinschaft der Christen weltweit an das erste Ökumenische Konzil, das vor 1700 Jahren in Nicäa stattgefunden hat. Das „Forum Schweizer Katholiken“ widmet diesem grossen Ereignis eine eigene Vortragsveranstaltung am 22. Februar 2025 in Bern.

325 n. Chr. versammelten sich – auf Einladung von Kaiser Konstantin – mehr als 300 Bischöfe […]

14.02.2025|

Zum Weltfriedenstag: Erziehung zu Gerechtigkeit und Frieden

„Die jungen Menschen zur Gerechtigkeit und zum Frieden erziehen“, so lautete der Titel der Botschaft Benedikt XVI. zum 45. Weltfriedenstag im Jahre 2012. Wie kaum ein anderer schaffte es Benedikt XVI., dies den Menschen zu vermitteln. Seine damaligen Gedanken haben nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil: Angesichts der gesellschaftlichen und sicherheitspolitischen Entwicklungen in Europa und […]

01.01.2025|

Neue sexuelle Revolution anstossen!

Zusammen mit acht weiteren Autoren legen Paul Bruderer und Christoph Raedel ein hochspannendes Grundlagenwerk zur Sexualität vor, das eine „neue sexuelle Revolution“ nach biblischen Massstäben anstossen will.

Kurzrezension von Pfr. Michael Freiburghaus

Was sich Gott bei der Erfindung der Sexualität gedacht hat? Dieser Frage gehen die Theologen Paul Bruderer und Christoph Raedel in ihrem neuen Buch „Sexualität“ […]

18.12.2024|

Sterbehilfe: Ende der menschlichen Freiheit

Seit einigen Jahren macht sich in den westlichen Ländern zunehmend das Credo breit, dass jeder Mensch selbst bestimmen soll, wie und zu welchem Zeitpunkt er sein Leben beenden will. In den Niederlanden darf mittlerweile das Leben eines Kindes mit „aller nötigen Sorgfalt“ – so formuliert es die Regierung – beendet werden, wenn beim Neugeborenen Beschwerden […]

30.11.2024|

Deutschland: Zahl der Kirchenmitglieder weiter rückläufig

Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am 27. Juni 2024 die Kirchenstatistik 2023 für ihre 27 Diözesen veröffentlicht. Danach machen die Katholiken in Deutschland 24 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (20’345’872 Kirchenmitglieder).

Katholiken in Deutschland

Laut einer Pressemitteilung der DBK sind im letzten Jahr 1559 Menschen in die katholische Kirche eingetreten (2022: 1447), es wurden […]

10.07.2024|

Auffahrt: Du bist, was du erwartest!

Der heutige Donnerstag ist ein Feiertag und viele Schweizer nutzen die sogenannte „Auffahrtsbrücke“ als verlängertes Wochenende. Doch was wird an Auffahrt eigentlich gefeiert? Und was bedeutet das Ereignis von Auffahrt heute für uns?

Von Regula Lehmann

An Auffahrt, auch „Christi Himmelfahrt“ genannt, feiern Christen in aller Welt, dass Jesus Christus einige Wochen nach seiner Auferstehung zu seinem […]

09.05.2024|
Nach oben