Der Dominoeffekt: die Verfolgung christlicher Frauen

Die Verfolgung christlicher Frauen ist eine der am wenigsten beachteten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und doch betrifft sie Millionen von Frauen. Darauf macht die Menschenrechtsorganisation Open Doors in einer Medienmitteilung zum Weltfrauentag am 8. März aufmerksam. In Ländern, in denen das Christentum eine Minderheitsreligion ist, riskieren Frauen, wenn sie den christlichen Glauben annehmen, Gewalt, soziale […]

05.03.2025|

Corona: Schweizer Familien zeigen sich krisenresistent

Opferhilfestellen, Frauenhäuser und Gewaltberatungsstellen hatten sich auf eine erhöhte Beanspruchung vorbereitet. Bisher jedoch umsonst. Viele Schweizer Familien erweisen sich als anpassungsfähig und krisenresistent.

Während die Fallzahlen bei häuslicher Gewalt weltweit laut Medienberichten zugenommen haben, konnte in der Schweiz bisher kein Anstieg beobachtet werden. Weder Anfragen noch Eintritte hätten sich derart vermehrt, dass man es als […]

05.05.2020|

Führt staatlich verordneter „Hausarrest“ zu mehr häuslicher Gewalt?

In vielen Deutschen und Schweizer Medien finden sich gegenwärtig Warnungen, dass Kurzarbeit, Homeoffice und Homeschooling zu mehr häuslicher Gewalt führen könnten. Frauenhäuser suchen Raum für Notfallplatzierungen und eine Schweizer Männerorganisation gibt Männern in ihrem Merkblatt „Corona-Krise: Survival-Kit für Männer unter Druck“ Hinweise für den Umgang mit Aggression. Dass häusliche Gewalt tatsächlich zugenommen hat, lässt sich […]

07.04.2020|
Nach oben