Individualbesteuerung: Welches Familienbild setzt sich durch?

Dass die geplante Individualbesteuerung massive Steuerungerechtigkeiten für die klassische Ehe mit Kindern schafft und verfassungswidrig ist, hat Zukunft CH kürzlich in einem Artikel dargelegt. Neben den rechtlichen Bedenken fördert ein genauerer Blick auf diese Vorlage jedoch noch weit Beunruhigenderes zu Tage.

Von Ralph Studer und Regula Lehmann

Eine Ehe beruht normalerweise auf Liebe, […]

29.01.2025|

„Die Individualbesteuerung schafft massive Ungleichbehandlung“

Mit dem vom Bundesrat vorgeschlagenen Bundesgesetz über die Individualbesteuerung soll ein Wechsel von der gemeinsamen Besteuerung eines Ehepaares hin zu einer individuellen Besteuerung erfolgen. Damit will der Bundesrat die Heiratsstrafe bei der direkten Bundessteuer beseitigen. Allerdings schafft die geplante Reform gravierende Steuerungerechtigkeiten, über die kaum diskutiert wird. Dass diese Vorlage aktuell Gegenstand harter politischer Auseinandersetzungen […]

26.01.2025|

Individualbesteuerung: Diskriminierung vieler Paare und Familien

In einer Vernehmlassungsantwort kritisiert die Arbeitsgruppe „Jugend und Familie“ die geplante Einführung der Individualbesteuerung. Der Staat würde sich damit von der Vorstellung der Familie als Wirtschaftsgemeinschaft verabschieden. Es käme zudem zu einer massiven Diskriminierung von Ehepaaren mit nur einem Einkommen oder einem geringen Zweiteinkommen, so die Familienorganisation.

Die Arbeitsgruppe „Jugend und Familie“ führt in ihrer […]

15.03.2023|
Nach oben