Jugendkrise: Wir können etwas dagegen tun!

Nicht erst seit Corona ist eine steigende Anzahl von psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten. Viele kommen mit den Anforderungen des Lebens nicht mehr zurecht. Orientierungslosigkeit und die Angst, sie könnten etwas verpassen, hindert viele junge Menschen, Entscheidungen zu treffen. Was tun? Die Beachtung von fünf wesentlichen Werten könnte hier künftig einiges zum […]

03.04.2025|

Zurück zum eigenen Geschlecht: Detransitioner fühlen sich häufig in ihrer Not alleine gelassen

Ex-Trans-Personen erleben Gefühle von Trauer und Schuld, aber auch Diskriminierung und Ablehnung. Die Zahl der Kinder- und Jugendlichen, die hormonell und operativ ihr biologisches Geschlecht verändern wollen („Transition“), ist in den westlichen Industrienationen rapide angestiegen. Gleichzeitig wollen immer häufiger junge Menschen diesen massiven Eingriff in ihren Körper wieder rückgängig machen („Detransitioner“). Dabei erleben sie häufig […]

08.10.2024|

Suchtpanorama: Jugendliche sind gefährdet

„Mehr gefährdete Jugendliche und zu wenig Schutz – Die Gesellschaft muss jetzt handeln!“ Mit diesem Warnruf veröffentlichte die Stiftung „Sucht Schweiz“ am 21. März 2024 das diesjährige Schweizer Suchtpanorama. Alarmierend ist: Die Zahl von Jugendlichen, die unter psychischen Belastungen leiden, nimmt zu. Besonders betroffen sind junge Mädchen.

Von Ursula Baumgartner

Im jährlich erscheinenden Suchtpanorama […]

25.03.2024|
Nach oben