Wokismus: Welche Erziehung in einer verrückten Welt?

Im Zeitalter der Freizügigkeit ist es eine durchaus schwierige Aufgabe, junge Menschen zu erziehen. Regula Lehmann, Mutter von vier erwachsenen Kindern, kennt das aus eigener Erfahrung. Sie ist bei Zukunft CH für die Projekte Ehe und Familie zuständig und berät Eltern in den schwierigen Fragen – sei es in der Sexualerziehung, der rebellischen Adoleszenz und […]

07.01.2025|

Im „Krippenspiel des Lebens“

Vor kurzem kursierte im Internet das Video eines kleinen Jungen, der ganz begeistert erzählt: „Mama, weisst du was? Ich habe eine sehr wichtige Rolle im Krippenspiel bekommen! Ich bin Türhüter Nummer drei!“ Von dieser Euphorie kann sich der eine oder andere noch ein Scheibchen abschneiden.

Von Ursula Baumgartner

Wer ist Türhüter Nummer drei? Man […]

24.12.2024|

Onlinesucht auf dem Vormarsch

Mehr als jeder fünfte Jugendliche ist von exzessiver Bildschirmnutzung betroffen. Das geht aus dem Synthesebericht „Problematische/Risikoreiche Bildschirmnutzung (2021-2024)“hervor, den der Fachverband Sucht im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) veröffentlichte. Er fasst die Beobachtungen einer nationalen Expertengruppe aus der Beratung, Behandlung und Prävention zusammen.

Die „Problematische/Risikoreiche BiIdschirmnutzung“, wie man heute statt „Onlinesucht“ […]

24.07.2024|

Der „Vater von Facebook“ wird 40

Am 14. Mai 1984 kam Mark Zuckerberg in den USA zur Welt. Bekannt ist der Internet-Unternehmer vor allem durch die von ihm gegründete Plattform „Facebook“. Laut Forbes-Liste verfügt er über ein Vermögen von über 150 Milliarden US-Dollar. Sein 40. Geburtstag gibt Anlass, einen näheren Blick auf Facebook zu werfen.

Facebook […]

14.05.2024|

Teenager als Porno-Stars

Dass immer jüngere Kinder mit Pornografie in Kontakt kommen, wäre Grund genug, bei der schulischen Sexualaufklärung und im Bereich Jugendschutz drastische Kurskorrekturen zu vollziehen. Dass Teenager nun auch zunehmend pornografisches Material mit sich selbst veröffentlichen, zeigt, wie destruktiv sich die Sexualisierung des öffentlichen und digitalen Raums auf Kinder und Jugendliche auswirkt.

Ein Kommentar von Regula […]

05.09.2022|

Das Prinzip Keuschheit

Keuschheit. Was bedeutet das? Ist dies ein Relikt längst vergangener Zeiten oder heute noch aktuell? Um erahnen zu können, was Keuschheit überhaupt ist, wollte ich wissen, was Ehe eigentlich bedeutet. Hierzu fragte ich die diplomierte Familienhelferin Regula Lehmann.

Von Benjamin Zürcher

Für sie hat die Ehe ein hoher Stellenwert. Selbst ist sie nicht nur Mutter, sondern […]

28.06.2022|

Nationalrat will Kinder vor Internet-Pornografie schützen

Die Schweizer Jugend soll endlich wirksamer vor Pornografie im Internet geschützt werden. Mit 109 zu 66 Stimmen wurde am 9. Mai 2022 im Nationalrat die Motion Gugger angenommen. Zukunft CH freut sich über diesen wichtigen Schritt im Kinder- und Jugendschutz.

Obwohl es das Schweizer Gesetz verbietet, Personen unter 16 Jahren pornografische Inhalte zugänglich zu machen, […]

11.05.2022|

Umfrage: Mehr Schutz für Kinder im Internet

ECPAT, das weltweit grösste Netzwerk gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern, hat in acht EU-Ländern eine Umfrage zum Online-Kinderschutz durchgeführt. Dabei wurden Erwachsene ab 18 Jahren befragt. Aus den Umfrageergebnissen geht deutlich hervor, dass das Internet für Kinder als nicht sicher erachtet wird. Demnach sehen 73 Prozent die Gefahr, dass Kinder das Internet nicht sicher benutzen […]

26.12.2021|

Corona: Fast doppelt so viele Suizid-Beratungen bei Jugendlichen

Die Covid-Thematik belastet Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend. Die schweizerische Stiftung „Pro Juventute“ registriert in der Folge eine Zunahme der Beratungen wegen Suizidgedanken.

Rund 40 Prozent mehr Suizid-Beratungen verzeichnet die Schweizer Stiftung für die Jugend laut ihrem aktuellen Corona-Report vom November 2021. Wie Pro Juventute erklärt, sind Kinder und junge Erwachsene am stärksten von den Auswirkungen […]

19.11.2021|
Nach oben