Weltverfolgungsindex 2025: Christen im Visier autokratischer Regierungen

Die Verfolgung von Christen hat im vergangenen Jahr dramatisch zugenommen, insbesondere in Zentralasien und Subsahara-Afrika. Der Weltverfolgungsindex 2025  der Menschenrechtsorganisation Open Doors dokumentiert einen besorgniserregenden Anstieg von Gewalt und autoritären Massnahmen.

Weltweit sind mehr als 380 Millionen Christen in hohem oder sogar extremem Masse von Verfolgung betroffen. Das entspricht etwa jedem siebten […]

16.01.2025|

40 Jahre Folterverbot: Der Weg zur Abschaffung bleibt steinig

Der 40. Gedenktag der Anti-Folter-Konvention fällt mit dem diesjährigen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember zusammen. Die Anti-Folter-Konvention ist nach wie vor ein wichtiges Instrument, das aber nicht verhindern konnte, dass Folter bis heute weit verbreitet ist. Darauf weist ACAT-Schweiz, Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter, in einer Medienmitteilung hin

„Im […]

10.12.2024|

Millionen aus dem Iran für Hamas

Die israelische Armee fand im weitverzweigten Tunnelsystem unter dem Gazastreifen Beweise für direkte Zahlungen des Iran an die Hamas in Gaza. Demnach erhält die terroristische Organisation Hamas bereits seit Jahren Unterstützung aus dem Iran. Der Grossteil dieser Gelder ging an Hamas-Führer Jahja Sinwar. „Wir haben offizielle Hamas-Dokumente aus dem Jahr 2020 gefunden, in denen die […]

11.02.2024|

Appell an den Bundesrat: Weltweite Auswirkungen der saudischen Hass-Ideologie untersuchen

Die Schweizer Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International ist zutiefst beunruhigt über die missliche Lage der Religionsfreiheit in Saudi-Arabien. Sie fordert den Bundesrat zu grösster Zurückhaltung im Umgang mit dem menschenverachtenden Königreich auf.

Während eine UNO-Sonderberichterstatterin in Genf ihren Bericht zur Ermordung von Jamal Khashoggi am 26. Juni 2019 präsentierte, appellierte die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) […]

29.06.2019|
Nach oben