Gruseliges Menschenbild: Sexuelle „Bildung“ macht Kinder zu „Konsumgut“

Für Prof. Dr. Jakob Pastötter ist klar: Kinder werden gegenwärtig unter dem Deckmantel von „sexueller Bildung” zu „sexuellen Konsumenten“ und zu „sexuellem Konsumgut“ gemacht. Der renommierte deutsche Sexualwissenschaftler begeisterte an der Jahresversammlung des „Vereins Schutzinitiative“ am 1. Juli 2023 mit einer messerscharfen Analyse unter dem Titel „Woke-Kapitalismus und die Agenda der Sexualpädagogik-Lobby“.

Die Jahresversammlung des „Vereins […]

21.07.2023|

Zum Muttertag: Auf die Heldinnen!

Am kommenden Sonntag, den 14. Mai 2023, ist Muttertag. Traditionell bekommen Mütter an diesem Tag Blumen, ihnen wird Frühstück gemacht oder ein Gedicht aufgesagt. Doch für all das, was Mütter leisten, ist ein Tag zu ihren Ehren eigentlich bei weitem nicht genug.

Von Ursula Baumgartner

Mütter sind ein Phänomen. Sie bilden einen kleinen Menschen in ihrem Körper […]

14.05.2023|

Sind Sie schon glücksbereit?

Mitten im Spätwinter, als das nasskalte Dauergrau draussen auf die Stimmung drückte, erinnerte sich der vierjährige Sohn einer Freundin an den baldigen Italienurlaub. Also holte er seine Sandalen und seine Badesachen heraus und erklärte seiner Mama, er sei jetzt „glücksbereit“.

Von Ursula Baumgartner

Was ist eigentlich Glück? Ist es, wie der Philosoph Aristoteles meint, das höchste Ziel […]

04.05.2023|

Muttersprache statt Elternsprache

Babyschreie lassen Rückschlüsse auf die Muttersprache der Eltern zu – das haben jetzt Anthropologen der Universität Würzburg erneut bestätigt: Die Melodie einer Muttersprache wird bereits im Säuglingsalter nachgeahmt. Auch ohne Wörter übernehmen sie charakteristische Kombinationen aus Intonation und Rhythmus. Deutsche betonen beim Wort „Mama“ oder „Papa“ die erste Silbe, das französische „maman“ hebt die zweite […]

25.10.2022|

Was kostet ein Mensch?

Am 18. Oktober findet der Europäische Tag gegen Menschenhandel statt. Während man in diesem Zusammenhang schnell an Zwangsarbeit und Prostitution denkt, gerät eine Gruppe Menschen in Vergessenheit, die schon zu Beginn ihres Lebens gehandelt werden: Kinder, die von Leihmüttern ausgetragen wurden.

Von Ursula Baumgartner

Millionen von Menschen werden jährlich Opfer von Menschenhandel. Erst Ende September 2022 fand […]

17.10.2022|

Abtreibung ist keine „Frage der Gesundheit“!

Man könnte die Erkenntnisse gynäkologischer Forschung in einem einfachen Satz zusammenfassen: Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit. Darum ist eine Abtreibung auch kein Teil der Gesundheitsversorgung, wie die Grünen und „Sexuelle Gesundheit Schweiz“ nun behaupten.

Von Ursula Baumgartner

Eine Schwangerschaft wird nicht durch Krankheitserreger ausgelöst und ist auch nicht ansteckend. Augenzwinkernd könnte man höchstens behaupten, sie sei, nun […]

16.09.2022|

Welttag des alkoholgeschädigten Kindes: mindestens 1700 Kinder in der Schweiz betroffen

Alkoholkonsum während der Schwangerschaft stellt für das ungeborene Kind ein beträchtliches Gesundheitsrisiko dar. Der Welttag des alkoholgeschädigten Kindes, welcher am 9. September stattfindet, erinnert daran und will aufklären über die Folgen. Sucht Schweiz lanciert zum Welttag eine Kampagne zur Unterstützung von Fachpersonen.

Fachpersonen, die mit Frauen im gebärfähigen Alter sowie mit Kindern in Kontakt stehen, welche […]

09.09.2022|

Spätabtreibungen: Fetozid, induzierte Fehlgeburt und die Folgen

In Dänemark und Island werden kaum Babys mit Down-Syndrom geboren. Was zunächst wie ein medizinischer Durchbruch klingt, ist jedoch quasi Folge eines Selektionsprozesses: Wenn bei einem Ungeborenen Trisomie 21 diagnostiziert wird, wird es häufig abgetrieben, auch in fortgeschrittenen Stadien der Schwangerschaft. Eine ähnliche Entwicklung gibt es hierzulande.

Das Down-Syndrom zählt zu den vorgeburtlich feststellbaren Erkrankungen, mit […]

07.02.2022|

Schritte für das Lebensrecht

Während die Diskussionen um die Regelung des Schwangerschaftsabbruchs in den USA nach dem jüngst gefällten Urteil zum „Heartbeat bill“ (Herzschlag-Paragrafen) fortgesetzt werden (am 10. Dezember 2021 fällte der Oberste Gerichtshof der USA das Urteil, dass das texanische Gesetz, das Ungeborene ab dem ersten Herzschlag schützt, in Kraft bleibt). suchen Lebensschützer in Europa nach kreativen Wegen […]

09.01.2022|
Nach oben