Schulkinder: bei Negativ-Gefühlen Flucht in Social Media

Etwa ein Viertel der 11- bis 15-Jährigen flüchtet oft mit Social Media vor negativen Gefühlen und etwa 4% der Schulkinder weisen gar eine problematische Nutzung sozialer Netzwerke auf. Die von Sucht Schweiz durchgeführte nationale Schülerinnen- und Schülerstudie gibt neue Einblicke ins Bildschirmverhalten von Schulkindern.

Wie oft tauschst du dich online aus? Mit wem? Wo liegen die […]

31.08.2020|

Corona-Verdacht: Behörden wollen Familien Kinder wegnehmen

Man hält es nicht für möglich. Mathias von Gersdorff von der Aktion Kinder in Gefahr berichtet in einem Video gestützt auf mehrere deutsche Zeitungen vom Druck, den deutsche Behörden auf Eltern ausüben, wenn bei ihrem Kind ein Verdacht auf eine Corona-Infektion vorliegt: Bei Nichtisolation der Kinder im eigenen Haushalt sollen Kinder aus der Familie entfernt […]

07.08.2020|

Höflichkeit und Respekt feiern ihre Renaissance

Man muss nur alt genug werden, um sich zu erinnern, wie die Umgangsformen zwischen Eltern und Kindern mit dem gesellschaftlichen Trend im Zeitgeist wechseln. Heute scheint die Sehnsucht nach einem neuen Knigge aufzukommen.

Von Christa Meves

Als ich Kind war, zwischen 1925 und 1932, gab es in den bürgerlichen Elternhäusern ein zwar schon weitgehend gelockertes, aber immer […]

19.07.2020|

SRF-Kindersendung verunsichert Mädchen und Jungen

Perfekt orchestriert machten die Schweizer Medien im Rahmen der Nationalratsdebatte um die „Ehe für alle“ Werbung für sexuelle Vielfalt. Auch die SRF-Kindersendung Zambo mischte tatkräftig mit. „Gibt es das überhaupt, typisch Mädchen und typisch Jungen?“, und „Warum sollen Buben keine Absätze tragen?“ wurden die kindlichen Hörer gefragt. Vielfalts- und Transgender-Indoktrination von Kindern, finanziert durch unsere […]

17.07.2020|

Recht auf Kinder? Video „Samenspende für lesbische Paare“

Der Kulturkampf über die Zukunft von Ehe und Familie geht in die entscheidende Phase. Nachdem der Nationalrat am 11. Juni Ja zur Vorlage „Ehe für alle inklusive Samenspende“ gesagt hat, wird im September der Ständerat über die Vorlage beraten.  Zukunft CH erklärt im neuen Video, worum es bei der Samenspende für lesbische Paare geht und […]

06.07.2020|

Motivierte Kinder erreichen mehr

Was bedeutet der Begriff Motivation und wie motivieren wir als Eltern unsere Kinder dazu, sich erreichbare Ziele zu stecken und ausdauernd dranzubleiben?

Von Regula Lehmann

Wenn es darum geht, Ziele zu stecken und diese dann auch tatsächlich zu erreichen, zeigen sich Kinder derselben Familie oft total verschieden. Während die einen unter Dauerstress stehen, weil sie immer mehr […]

07.06.2020|

„Kindeswohl vor Kinderwunsch“

In der Reproduktionsmedizin ist der Kundenwunsch das Mass aller Dinge. Betroffenen Kindern und ihren Interessensvertretungen schenkt man kaum Gehör. Die Wiener Bioethikerin Susanne Kummer übt im Interview mit Zukunft CH schwere Kritik an der künstlichen Befruchtung (IVF) mit fremden Samenzellen, die von immer neuen Kundengruppen in Anspruch genommen wird.

Von Dominik Lusser

In politischen Debatten hört man […]

03.06.2020|

Swisscows: die einzige Suchmaschine, die familiengerecht sucht und zugleich datensicher ist

Die Schweiz befindet sich noch immer im Ausnahmezustand, Homeoffice und Homeschooling nutzen das Internet für Datenübermittlung und Kommunikation. Weil viele Inhalte des weltweiten Netzes nicht jugendgerecht sind, kann dies insbesondere für Kinder problematisch werden. Regula Lehmann von Zukunft CH hat mit Swisscows-Gründer Andreas Wiebe über Datensicherheit und werteorientierte Medienerziehung gesprochen.

Zukunft CH: Herr Wiebe, worin sehen […]

24.04.2020|

Familien im Corona-Ausnahmezustand unterstützen

Haushalt, Homeoffice, soziale Distanz und Aussicht auf baldigen Schulstart: Um erwartungsvolle Kinder zu beschäftigen und das Familienleben zu bereichern, stellt Zukunft CH auf der Homepage ihrer Sommerkampagne „Starchi Chind“ auch diese Woche wieder einen Newsletter mit kreativen Ideen, Tipps und Mutmachern für Familien online. Auch der farbenfrohe Drachen kann weiterhin bestellt werden und beschert Familien […]

23.04.2020|

Kinder im Netz geködert: Achtung vor Betrugsmaschen

Gerade wenn sie aufgrund von Corona viel Zeit im Haus verbringen müssen: Mädchen und Jungen lieben es, auf Seiten zu surfen, die ihre Lieblingssendungen begleiten, und manche Firmen nutzen dies schamlos aus. Mit in ihrem Beitrag „Betrugsmaschen im Netz“ vom 24. März 2020, weist die Aktion Kinder in Gefahr (KiG) darauf hin, dass unbetreutes Surfen […]

03.04.2020|
Nach oben