„Mehr als Konsum – Mit Kindern die Adventszeit feiern“

Noch bevor die ersten Herbstblätter gefallen sind, haben manche Läden ihr Sortiment auf Weihnachten ausgerichtet. Weihnachtsmänner, Rentiere, Baumschmuck und jede Menge Spezial-Angebote sollen uns auf das Fest der Feste einstimmen und Wünsche wecken, die wir eigentlich gar nicht haben. Dass Advent und Weihnachten mehr sind als Konsum, gerät bei all dem Rummel allzu leicht aus […]

08.12.2016|

Schweiz: jedes sechste Kind armutsgefährdet

In der Schweiz war 2014 jedes 20. Kind von Einkommensarmut betroffen und jedes sechste Kind armutsgefährdet. Besonders betroffen sind Kinder, die in Haushalten ohne Erwerbstätige oder nur mit einem Elternteil aufwachsen. Sie sind zudem häufiger mit materiellen Einschränkungen und mangelhaften Wohnsituationen konfrontiert. In vielen Haushalten, die materielle Entbehrungen hinnehmen müssen, stellen Eltern die eigenen Bedürfnisse […]

22.11.2016|

Scheitert die Schule an den schwierigen Kindern?

Laut dem deutschen Kinderpsychiater und Bestsellerautor Michael Winterhoff gibt es in unseren Schulen bald nur noch auffällige und schwer gestörte Kinder. Zumindest ortet er in einem Interview mit dem „Beobachter“ schwere Probleme der Lehrkräfte – nicht nur mit den Kindern, sondern auch mit deren Eltern. Was ist los, und wie beurteilt ein Schweizer […]

30.10.2016|

Eltern erziehen ihre Kinder lieber selbst

Nach neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik wurden im Jahr 2014 nur 29,3 Prozent der Kinder unter drei Jahren zehn Stunden oder länger pro Woche in einer Institution fremdbetreut. Für die betroffenen Kinder ist diese Situation zwar unerfreulich, ja gar schädlich. Angesichts der permanenten Abwertung in Medien und Politik, die Mütter erfahren, wenn sie wegen […]

15.10.2016|

Lehrplan in Hessen: „Das wäre Sexualisierung von Kindern“

In der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 23. September 2016 übt die Professorin für Biologiedidaktik, Schwerpunkt Humanbiologie/Gesundheitserziehung, Karla Etschenberg, in einem Interview massive Kritik an dem neuen Lehrplan zur Sexualerziehung, der diese Woche durch ein Dekret des Kultusministeriums im Bundesland Hessen in Kraft trat. Der Beitrag erschien mit der Überschrift „Das wäre ein Beitrag zur […]

09.10.2016|

Sachliche Diskussion über Homo- und Transsexualität

Zwei prominente Forscher aus den USA haben in einer neuen Studie das wissenschaftlich verfügbare Wissen über „Lesbian, Gay, Bi- and Transsexual (LGBT)“-Themen zusammengetragen. Darauf machte das Portal MercatorNet.com in einem lesenswerten Artikel aufmerksam. Was der Psychiater Paul R. McHugh und der Bioanalytiker Lawrence S. Mayer, zwei Forscher mit beeindruckenden wissenschaftlichen Referenzen, als Ergebnis […]

27.08.2016|
Nach oben