Corona: Fast doppelt so viele Suizid-Beratungen bei Jugendlichen

Die Covid-Thematik belastet Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend. Die schweizerische Stiftung „Pro Juventute“ registriert in der Folge eine Zunahme der Beratungen wegen Suizidgedanken.

Rund 40 Prozent mehr Suizid-Beratungen verzeichnet die Schweizer Stiftung für die Jugend laut ihrem aktuellen Corona-Report vom November 2021. Wie Pro Juventute erklärt, sind Kinder und junge Erwachsene am stärksten von den Auswirkungen […]

19.11.2021|

Kommentar des Monats: Pornografie: Kinderschutz dringend nötig!

Mehr als die Hälfte der 11- bis 13-Jährigen hat schon Pornografie gesehen, davon Mädchen fast so häufig wie Jungen. Von den 14- bis 17-jährigen Jungen konsumieren 21 Prozent täglich und zusätzlich 50 Prozent mehrmals wöchentlich Pornografie. Trotzdem wird in der Schweiz der zerstörerische Einfluss von Pornografie heruntergespielt und selbst namhafte Jugendorganisationen beteiligen sich aktiv daran. […]

18.10.2021|

SEA bedauert Ja zur „Ehe für alle“

Die Schweiz definiert die Ehe um, indem sie künftig auch zwischen zwei Frauen bzw. zwei Männern möglich ist, und weitet die Adoption auf gleichgeschlechtliche sowie die Samenspende auf lesbische Paare aus. Für die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) gehen diese Schritte zu weit, schreibt der Dachverband in einer Medienmitteilung vom 26. September 2021. Vor allem seien […]

29.09.2021|

Ehe für alle – eine Verletzung des Kindeswohls

Bei der Abstimmung am 26. September 2021 geht es um mehr als „nur“ um den Ehebegriff. Es geht um eine klare Bekräftigung der natürlichen Ehe zwischen Mann und Frau und um den Schutz der schwächsten Glieder unserer Gesellschaft, unserer Kinder.

Von Ralph Studer

Von wem könnte folgendes Zitat stammen? Ich wette mit Ihnen, Sie werden es kaum […]

20.09.2021|

Nöte und Identitätskonflikte von Kindern bei „arrangierten‟ Eltern-Kind-Beziehungen

Seit Wochen wird von den Befürwortern der „Ehe für alle‟ behauptet, es spiele keine Rolle, in welcher Konstellation Kinder aufwüchsen. Sprach sich der Bundesrat bei der Abstimmung über den Vaterschaftsurlaub noch dezidiert für die Wichtigkeit väterlicher Präsenz aus, behauptet er nur ein Jahr später das Gegenteil. Um der Schweizer Stimmbevölkerung die Sicht der am stärksten […]

09.09.2021|

„Ehe für alle“: Niemand hat ein Recht auf ein Kind!

Am 26. September 2021 wird in der Schweiz über die Ehe für alle abgestimmt. An zwei Medienkonferenzen vom 27. August und 30. August 2021 in Bern zeigten Fachleute und Politiker des Referendumskomitees „Nein zur Ehe für alle“, welch verheerende Auswirkungen eine Annahme der Abstimmung, welche auch die Samenspende für lesbische Paare beinhaltet, insbesondere auf Kinder […]

02.09.2021|

Widerlegt: “Kinder von gleichgeschlechtlichen Eltern”

Gerade im Hinblick auf die Abstimmung über die „Ehe für alle” kursiert die folgende Behauptung: „Kindern, die bei gleichgeschlechtlichen Eltern aufwachsen, geht es gleich gut wie Kindern, die bei ihren leiblichen Eltern (Mann und Frau) aufwachsen.”

Zukunft CH hat aus diesem Grund ein Erklärvideo erstellt, das mit dieser Behauptung aufräumt. Basierend auf Studienergebnissen lautet das Fazit […]

30.08.2021|

Kommentar des Monats: Ehe für alle: Rückschritt statt Fortschritt

Russland, Ukraine, Griechenland, Georgien und das Vereinigten Königreich gehören zu den europäischen Ländern, in denen sich unfruchtbare Paare ihren Kinderwunsch durch das „Mieten“ einer sogenannten Leihmutter erfüllen. In Israel hat das oberste Gericht kürzlich beschlossen, dass Leihmutterschaft auch homosexuellen Paaren offenstehen muss. Ein Entscheid mit verheerender Signalwirkung …

Ein Kommentar von Regula Lehmann

„Entferne nie einen […]

26.08.2021|

Elternfreie Mittagszeit?

Das gemeinsame Mittagessen in den Familien soll, wenn es nach Meinung einiger Politiker geht, in Zürich schon bald passé sein. Kantonsräte fordern Tagesschulen mit obligatorischer Mittagsbetreuung. Am 21. Juni 2021 wurde eine erste parlamentarische Initiative dazu überwiesen. Die Initiative der FDP, Grünen, Mitte und GLP verlangt, dass jede Gemeinde den Bedarf an Tagesschulen regelmässig ermittelt. […]

13.08.2021|
Nach oben