Vatikan: „Gender-Ideologie ist kulturelle und ideologische Revolution“

„Das gängige Konzept der ‚Nichtdiskriminierung‘ verbirgt oft eine Ideologie, welche die Differenz sowie die natürliche Gegenseitigkeit, die zwischen Männern und Frauen besteht, leugnet.“

Von Anian Christoph Wimmer, CNA Deutsch

In einem ausführlichen neuen Schreiben verurteilt die Bildungskongregation des Vatikans die Gender-Ideologie und bekräftigt die Grundlagen menschlicher Würde, der Unterschiedlichkeit der Geschlechter und der christlichen Freiheit. Es trägt […]

05.07.2020|

Kirche wider den Zeitgeist? Jeder Zweite sieht das kritisch

Sollen sich Institutionen wie die katholische Kirche gegen den Zeitgeist behaupten? Nein, meinen 48 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Tagespost. Besonders die Wähler der Grünen sind für Anpassungen an den Zeitgeist.

Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) findet es nicht gut, wenn sich Institutionen wie die katholische Kirche nicht dem Zeitgeist […]

17.06.2020|

Hagia Sophia in akuter Gefahr: Erdogan macht Ernst

Es wird eng für den Fortbestand von Istanbuls Hagia Sophia als ein für Menschen aus allen Religionen und Völkern offenes Museum. An seiner Stelle werden die ersten Türkeitouristen nach Corona eine Moschee vorfinden. Wie die letzte noch halbwegs unabhängige türkische Zeitung „Hürriyet“ (Freiheit) am 5. Juni 2020 berichtete, hat Präsident Recep Tayyip Erdogan nach jahrelangen […]

16.06.2020|

Ägypten: Kirche zerstört, protestierende Christen verhaftet

In Koum Al Farag, einer Ortschaft in der Nähe von Alexandria, haben die Behörden am 20. Mai 2020 ein Kirchengebäude zerstört. Gemeindemitglieder, die versuchten, den Abriss zu verhindern, wurden verhaftet; gleichzeitig prügelten Extremisten den Priester bewusstlos. Das berichtet die Menschenrechtsorganisation „Open Doors Schweiz‟ in einer Medienmitteilung vom 8. Juni 2020.

Die Christen vor Ort sind traurig […]

09.06.2020|

Gesellschaft ohne Diskurs?

Die Medien werden oft als „vierte Gewalt im Staat“ bezeichnet. Zwar haben sie im Gegensatz zu Exekutive, Legislative und Judikative keine eigene Gewalt zur Änderung der Politik oder zur Verfolgung von Machtmissbrauch. Wie sehr sie dennoch Politik und Gesellschaft durch Berichterstattung und Diskussionen beeinflussen, zeigt sich in öffentlichen Debatten um Themen wie „Ehe für alle“, […]

11.05.2020|

Algerien: Eine Kirche um die andere wird geschlossen

Algerische Pfarrer sind besorgt: In ihrem Land wurden in diesem Jahr bereits zehn protestantische Kirchen geschlossen. Die meisten in der Kabylei-Region im Norden des Landes.

Gegenüber Zukunft CH erklärt der Präsident der Protestantischen Kirchen Algeriens (Eglise protestante d’Algerie EPA) Pastor Salaheddine Chalah: „Seit Juli 2018 wurden zwölf unserer Kirchen geschlossen“. Seine Gemeinde in Tizi-Ouzou, welche […]

16.12.2019|

Niederlande: Jede fünfte Kirche zweckentfremdet

„Büros, Museen, Wohnungen, Fitness-Studios – die Liste der Dinge, für die Kirchgebäude heutzutage auch genutzt werden, ist lang. In den Niederlanden wird jedes fünfte Kirchgebäude nicht mehr für Gottesdienste genutzt“, berichtet die christliche Internetplattform „Livenet.ch“ am 10. Juli 2019

Insgesamt 6’900 Kirchengebäude gibt es in Holland – doch 1’400 davon dienen heute anderen Zwecken, schreibt die […]

15.07.2019|

Zahl der Protestanten und Katholiken wird sich halbieren

Bis zum Jahr 2060 wird sich die Mitgliederzahl der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Deutschland halbieren. Dies zeigt eine Studie des Freiburger Forschungszentrums Generationenverträge im Auftrag der beiden grossen Kirchen.

Die Zukunftsaussichten der Kirchen, über die Anfang Mai 2019 zahlreiche Medien berichteten, sind düster. Die Mitgliederzahlen gehen konstant zurück: Jahr für Jahr verlassen tausende Menschen […]

03.05.2019|

Christentum oder Chaos?

In diesem Jahr 2018 jährt sich die Revolution von 1968 zum 50. Mal. Die Auswirkungen der 68er-Kulturrevolution betreffen mich persönlich, weil ich als Seelsorger täglich mit deren katastrophalen Konsequenzen konfrontiert werde. 1968 erlebte die Welt einen Angriff auf das Christentum und die Schöpfungsordnung, wie sie das letzte Mal in der französischen Aufklärung stattgefunden hat.

Von Pfr. […]

08.10.2018|
Nach oben