Beten im Islam: 50 Mal statt 5 Mal täglich?

Muslime sind verpflichtet, fünf Mal am Tag zu beten. Doch wussten Sie, dass dies ursprünglich 50 Mal pro Tag hätte stattfinden sollen?

Zu den besonderen Ereignissen im Islam gehört die Nacht vom 26. auf den 27. Tag des siebten Monats im islamischen Kalender. Laut der islamischen Überlieferung (Sunna, Bukhari 349) wurde Mohammed mit einem besonderen […]

13.02.2019|

Petition: Bürger fordern Distanzierung der Islamverbände von Koran-Gewaltaufrufen

Auf der Internet-Plattform „Civil Petition“ hat die Initiative „Bürgerrecht Direkte Demokratie“ eine Petition „Keine Gewaltaufrufe im Namen des Islam: Islamverbände sollen sich von gewalttätigen Koran-Versen distanzieren“ gestartet. Die Petition fordert die deutsche Bundesregierung auf, von den in Deutschland ansässigen Islamverbänden ein klares öffentliches Bekenntnis einzufordern. Diese sollen sich von Koranversen distanzieren, in denen zur Gewalt […]

29.05.2018|

Islamexpertin: „Wir würden die Falschen stärken“

Medienmitteilung, 29. März 2018

Zwischen dem 17. und 26. März 2018 veranstaltete Zukunft CH sechs Vortragsabende zur ebenso brisanten wie aktuellen Frage: „Gehört der Islam zur Schweiz?“ Laila Mirzo, Trainerin für interkulturelle Kompetenz aus Österreich, und M. Hikmat, Islamwissenschaftler von Zukunft CH, informierten in St. Gallen, Zürich, Aarau, Schwyz, Thun und Chur rund 650 interessierte Zuhörer […]

29.03.2018|

Die Geschichte von Joseph im Koran und der Bibel

Die Josephsgeschichte gilt laut Koran (Sure 12) als die schönste Geschichte im Koran. Doch sieht man sich die Geschichte an, bleibt am Ende die Frage offen: Warum nennt der Koran ihn einen Propheten, obwohl Joseph nie Prophetien hatte?

Antwort darauf findet sich erst in der Bibel. Die Josephsgeschichte im Kontext der Bibel und des Koran […]

31.01.2018|

Islamisierung auf Schweizer Strassen geht weiter!

Nach dem Verbot der Koran-Verteilaktion „Lies!“ Ende 2016 in Deutschland sind radikale Muslime nun unter dem Namen „We Love Muhammad“ unterwegs – wiederum auch in der Schweiz. Darüber wurde in den vergangenen Stunden in Schweizer Medien berichtet. Der „Infodienst“ von Zukunft CH hatte bereits im Juli 2017 auf dieses Ausweichmanöver radikaler Muslime aufmerksam gemacht.

Verteilt werden […]

01.12.2017|

„Artikel 3 und 4 Grundgesetz vs. Sure 4:34“

Der Leipziger Polizeisprecher Andreas Loepki hat mit einer mutigen Pressemitteilung am Montag, den 10. Juli 2017, für Aufsehen gesorgt. Darin schreibt er über einen mutmasslichen Angriff eines Syrers auf seine 30-jährige Ehefrau. Dabei bezieht sich Loepki auf die Koransure 4, Vers 34. Aus ihr wird abgeleitet, dass der Mann über der Frau steht. Der Sure […]

17.07.2017|

Das Gebot der Wiedervergeltung im Islam

Das Gebot der Wiedervergeltung im Islam

Im Islam ist immer wieder die Rede von dem Gebot der Wiedervergeltung. Die Blutrache ist im Koran begründet und findet sich in Sure 2:178: „Oh ihr, die ihr glaubt, euch ist Wiedervergeltung vorgeschrieben für die Getöteten: der Freie für den Freien, der Diener für den Diener, das Weibliche für das […]

05.07.2017|

Zürich greift gegen Lies!-Aktionen durch

Der Zürcher SP-Regierungsrat Mario Fehr empfiehlt den Gemeinden, Lies!-Aktionen zu verbieten, das berichtet die BAZ vom 5. Mai 2017. Fehr stütze sich dabei auf ein Rechtsgutachten.

Die Zürcher Sicherheitsdirektion empfehle den Gemeinden, künftig keine Bewilligungen zum Verteilen von Koranen der Organisation „Lies!“ auf öffentlichem Grund mehr zu erteilen. Dies sei im Rahmen der geltenden Gesetzgebung möglich. […]

09.05.2017|

Infoblatt: Jesusbild im Islam

Im Islam wird Jesus (Isa) eine grosse Bedeutung beigemessen. Er gilt als einer der wichtigsten Propheten, die im Koran und in der Sunna genannt werden. 15 Suren des Korans erwähnen Isa oder beziehen sich auf ihn. Allerdings nehmen die Aussagen über ihn einen starken Bezug auf jüdische und christliche Texte. Trotzdem erfolgt eine klare Abgrenzung […]

06.05.2017|

Infoblatt: Kampfbefehle im Islam

Nach jedem Islam-Terror-Anschlag betonen Politiker und Journalisten immer wieder, der Islam sei eine „friedliche Religion“ und die im Namen des Islam verübte Gewalt weltweit habe nichts mit dem Islam zu tun. Liest man jedoch den Koran und betrachtet die islamische Geschichte, stellt man fest, dass radikale Muslime im Grunde nur ausführen, was der Koran vorschreibt. […]

02.03.2017|
Nach oben