„Eine Hochschule sollte ein Ort des Dialogs und nicht der Zensur sein“

Nach jahrelangem Kampf konnte eine studentische „Pro-Life-Gruppe“ an der Universität Regensburg im Wintersemester 2024/2025 endlich ihre Arbeit aufnehmen. An der Universität Heidelberg ist ein ähnlicher Fall immer noch hängig. Was hier an den Hochschulen passiert, ist ein alarmierendes Zeichen, wie es um unsere Meinungsfreiheit bestellt ist.

Von Ralph Studer

Die Universitäten galten bis anhin als […]

28.03.2025|

Kleiner Sprachführer zum Lebensrecht

Heute werden wir von Fakes – der Vortäuschung falscher Tatsachen – in News, Bild und Wort überschwemmt. Gezielte Verwirrung ist nicht zufällig. Sie will die eigentlichen Fakten verschleiern. Wenn es um Sprache geht, ist das besonders sensibel. Anstatt die Dinge beim Namen zu nennen, werden Begriffe ausgehöhlt, umgedeutet und beschönigende Wörter verwendet.

Es gibt viele […]

12.09.2024|

Argumentationshilfe für Lebensschützer

„Jede Frau muss das Recht haben, über ihren Körper frei zu entscheiden!“ „Das ist doch nur ein Zellhaufen und noch kein Mensch!“ Solche und ähnliche Sprüche hören Lebensschützer häufig in Diskussionen über das Thema Abtreibung. Wie kann man sich in solchen Gesprächen behaupten?

Viele kennen es: Man ist überzeugt von einer Sache – und lässt sich […]

10.09.2024|

Ein Sieg für die Freiheit

Wie die Stiftung Zukunft CH im Magazin 5/2022 berichtete, geraten Menschenrechte zunehmend unter Beschuss. So verbot die Stadtverwaltung Pforzheim in Deutschland eine stille Gebetsversammlung in der Nähe einer Abtreibungsberatungsstelle von „Pro Familia“. Dagegen ging Pavica Vojnović, Leiterin der Gebetsgruppe „40 Tage für das Leben“, vor und gewann nun vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim.

Von Ralph Studer

Pavica […]

14.09.2022|

Bitte positiv!

Nicht gegen, sondern für etwas sollen Christen sich einsetzen, fordert Verena Birchler, abtretende Marketing-Chefin von ERF Medien. Im anlässlich ihrer Pensionierung im Life Channel Magazin erschienenen Interview erklärt sie: „Leider profilieren sich viele Christen mit Aktionen, die gegen etwas sind. Manchmal frage ich mich, was passieren würde, wenn alle Christen sich verpflichten würden, ein Jahr […]

16.11.2019|
Nach oben